Maap Australische Radsport-Marke Maap besetzt Schlüsselpositionen in Marketing, Design und Vertrieb neu Auf Wachstumskurs. Die expansive Premium-Radsportmarke Maap verstärkt sich personell mit einer Reihe an Neuzugängen. Sie bringen Erfahrung von Unternehmen wie Arc'teryx, Rapha, Aesop, Strava und Bellroy mit. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 14. März 2023
EFA European Fashion Alliance will Green Deal in der Mode vorantreiben Das sind die Ziele und Pläne der neuen Allianz Die European Fashion Alliance hat sich im vergangenen Jahr in Frankfurt gegründet – mit 29 Mitgliedsorganisationen und dem Ziel, die Modelandschaft zu vereinen und zu verändern, im Sinne der Nachhaltigkeit. Jetzt hat die Allianz ihre Ziele konkretisiert. Das sind die Pläne, Forderungen und Zeiträume. » von Anke Prokasky | Dienstag, 10. Januar 2023
Fashion Council Germany TW 100 – Menschen, Ideen & Projekte, die verbinden Das Europa-Projekt Von Frankreich bis Estland, Schweden bis Spanien, Italien bis Deutschland. In ganz Europa arbeiten Modeinstitutionen und Fashion Councils daran, die Entwicklung der Branche voranzubringen - mit ähnlichen Herausforderungen, aber ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Wie man sie an einen Tisch bringt, um für das große Ganze zu arbeiten, beschreibt ein Beitrag der TW 100, in der sich dieses Jahr alles um Gemeinschaft dreht – um Menschen, Ideen und Projekte, die verbinden. » von Anke Prokasky | Dienstag, 03. Januar 2023
Ortovox Gemeinsam groß Ortovox und die nächste Evolutionsstufe Der Bergsport-Spezialist Ortovox kennt seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Für weiteres Wachstum holt sich der Chef Verstärkung von Kollegen und von Partnern. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 22. Dezember 2022
IMAGO / ZUMA Wire Alternativen zur Schnäppchenjagd Diese Unternehmen führen Anti-Black-Friday-Kampagnen durch Der Black Friday ist auch in diesem Jahr ein wichtiger Umsatzbringer für die Bekleidungsbranche. Jeder vierte Deutsche will laut You Gov-Studie am diesjährigen Black Friday shoppen. Einige Unternehmen stellen sich aber gegen das Shopping-Event und werben mit Alternativen zu den Super-Rabatten. » von Silvana Grass | Dienstag, 22. November 2022
CNMI Venice Sustainable Fashion Forum Löst der Venedig-Gipfel Kopenhagen ab? Die Mode hat die Nachhaltigkeit zur Priorität erklärt. Doch auf welcher Plattform tauscht sich die Branche über ihre Initiativen aus? Die Italiener locken mit einem Forum in Venedig. Auf der ersten Ausgabe gab sich von Fendi bis Prada das Who’s Who des Landes die Ehre. Die große Frage lautet jetzt: Machen die Franzosen künftig mit? » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. November 2022
Marc Cain September 2022 Was, wann, wo auf der Berlin Fashion Week Es ist wieder so weit. Die Berlin Fashion Week ruft in die Hauptstadt. Von Institutionen wie dem Berliner Salon über Paneltalks auf dem Berlin Fashion Summit bis hin zu Pop-up-Stores im Zuge des Studio2Retail-Konzepts – das Programm zeigt sich auch abseits des Runways divers. Für den nötigen Überblick hat die TW die wichtigsten Schauen, Partys und Events zusammengefasst. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 02. September 2022
Imago / Zoonar Britischer Street- und Sportswear-Retailer geht an deutschen Investor JD Sports Fashion verkauft Footasylum Im jahrelangen Streit mit der Aufsichtsbehörde CMA wird der Schlussstrich gezogen: Der britische Sportswear- und Sneaker-Filialist JD Sports Fashion hat Footasylum an eine deutsche Private Equity-Firma verkauft. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 01. August 2022
Frank Baumhammel Gründung der European Fashion Alliance Diese 25 Modeinstitutionen wollen die Branche transformieren Vom Fashion Council Germany über die Fédération de la Haute Couture de la Mode und die Camera Nazionale Della Moda Italiana bis hin zur Copenhagen Fashion Week: Namhafte Organisationen aus ganz Europa haben sich zur European Fashion Alliance zusammengeschlossen, um die "Modelandschaft zu vereinen und zu verändern". » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 22. Juni 2022
Esprit Exklusiv-Interview mit dem neuen Esprit-Vorstand Wolfgang Schlangmann "Ich betrachte mich als Brückenbauer" Im Board von Esprit hat Ratingen mit der Berufung von Wolfgang Schlangmann wieder eine Stimme. Im TW-Interview spricht er erstmals über seine Aufgaben und Pläne − und über die Rolle von Großaktionärin Karen Lo. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 08. Dezember 2021