Calida Group Wechsel in der Unternehmensführung Calida: CEO geht, Ex-Manager sollen zurückkommen Calida-CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt nach nur zwei Jahren im Amt aus persönlichen Gründen von seiner Funktion zurück. Eine Nachfolge steht noch nicht fest. Darüber hinaus wurden zwei Rückkehrer angekündigt. » von Alexandra von Richthofen | Montag, 27. März 2023
Foto: Imago / Addictive Stock Interviews und Insights zur Fashion-Branche TextilWirtschaft Podcast − alle Folgen im Überblick Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Welche Lösungen haben innovative Brands und erfolgreiche Persönlichkeiten gefunden? Wie bewerten sie den Markt und wie stellen sie sich dem Wettbewerb? Antworten gibt der TW Podcast. Jeden Donnerstag neu. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 02. März 2023
Sorin Morar Sourcing und Ordergeschehen Entspannung in der Supply Chain? Sind Lieferengpässe in Zukunft passé? Es sieht fast so aus. Selbst bei den Preisen scheint der Peak erreicht zu sein. Das zeigte sich bei den Entwicklungen der Vorstufe für Frühjahr 2024. In der aktuellen Order für Herbst 2023 belasten gestiegene Einkaufspreise indes nach wie vor das Geschäft. Wie geht die Branche damit um? » von Christel Wickerath | Freitag, 03. Februar 2023
Gläserne Werkstatt TW 100 – Menschen, Ideen & Projekte, die verbinden Zusammen City – Die schönsten Innenstadt-Initiativen In der TW 100 dreht sich alles um Gemeinschaft – um Menschen, Ideen und Projekte, die verbinden. Zum Beispiel Menschen, die sich dafür engagieren, dass die Innenstädte Deutschlands wieder attraktiv werden, Orte der Begegnung und des Verweilens sind. Die TW stellt neun innovative Projekte vor. » von Aylin Yavuz | Freitag, 30. Dezember 2022
IMAGO / HochZwei Mit Power nach vorne Läuft Puma jetzt Adidas und Co. den Rang ab? Jahrelang fehlte dem Sportartikel-Hersteller eine eigene Identität. Jetzt liefert Puma ein Rekordquartal nach dem nächsten ab, während die Konkurrenz über China und gescheiterte Collabs stolpert. Dennoch: Der Weg an die Spitze ist weit. » von Mara Javorovic und Aylin Yavuz | Donnerstag, 03. November 2022
Sport und Schuh Mücke GmbH Er verantwortet die Bereiche Einkauf, Merchandise Service und Supply Chain Neuer Geschäftsführer der Mücke-Gruppe kommt von Tommy Hilfiger Die Geschäftsführung des Filialisten Schuh und Sport Mücke ist komplett: Ab 15. Oktober steht Felix Schmuck neben Kathrin Schmidt und Thomas Klein an der Spitze des oberfränkischen Einzelhändlers. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 12. September 2022
Schuh-Mücke-Gruppe Bei Verdopplung der E-Com-Erlöse ANWR-Tochter Schuh-Mücke erwirtschaftet kleines Umsatzplus Die Schuh-Mücke-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem kleinen Umsatzplus abgeschlossen. Der Online-Umsatz hat sich dabei auf 5,2 Mio. Euro verdoppelt. » von Simone Reiner | Dienstag, 14. Juni 2022
Imago / NurPhoto Unlimited Footwear Group ist Lizenznehmer Gap startet mit Schuhen im Wholesale Der US-amerikanische Retailer Gap geht erstmals mit einer Footwear-Kollektion für den Wholesale an den Markt. Als Lizenznehmer für dieses Vorhaben wurde die niederländische Unlimited Footwear Group (UFG) gewonnen. Der Startschuss fällt zur Saison Frühjahr/Sommer 2023. » von Simone Reiner | Mittwoch, 30. März 2022
ANWR Group Führungswechsel bei ANWR-Tochter Schuh und Sport Mücke: Thomas Klein wird Geschäftsführer Thomas Klein ist neuer Geschäftsführer des Filialisten Schuh und Sport Mücke, der zur Verbundgruppe ANWR gehört. Er folgt auf Inge Schardt. » von Anja Probe | Donnerstag, 10. März 2022
Peter Horree / Alamy Stock Photo TW exklusiv: Die ganze Geschichte über den Absturz des Stars Was ist passiert, Esprit? Esprit war Kultmarke, stieg zum Milliardenkonzern auf und wollte alles: Wholesale, Retail, vertikal sein. Zwölf Jahre, etliche CEOs und Machtkämpfe zwischen Ratingen und Hongkong später war der Modehersteller ein Sanierungsfall. Wie konnte es so weit kommen? » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 10. Februar 2022