Imago / Westend61 Social-Media-Atlas So stark beeinflussen Influencer die Kaufentscheidungen junger Menschen Nicht nur das Online-Shopping als solches wächst konstant, sondern im Zuge dessen auch die Macht von Influencern über das, was gekauft wird. Besonders groß ist ihr Einfluss auf die Konsumentscheidungen von Verbrauchern in ihren 20ern. Als wichtigste Inspirationsplattformen für den Kauf von Produkten dienen Youtube, Instagram und Blogs. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Dienstag, 29. Juni 2021
Imago/ Hans Lucas Social Media Marketing Nach Facebook stürzt auch Instagram bei der jungen Zielgruppe ab Dass Facebook ein Problem mit Kids hat, ist bekannt, hat den Konzern von Mark Zuckerberg bislang aber nicht in arge Bedrängnis gebracht. Schließlich hat man mit Instagram eine weitere Plattform im Portfolio, die Teens seit Jahren elektrisiert – und die Werbeindustrie gleich mit. Doch jetzt könnte die Strategie von Facebook, die junge Werbezielgruppe über Instagram abzudecken, ins Wanken geraten. » von Marco Saal (HORIZONT) | Donnerstag, 22. April 2021
Studie zum Verbraucherverhalten Style und Preis schlagen Ökologie Während die Deutschen einer Studie zufolge mehrheitlich bereit sind, künftig nachhaltiger zu leben, weicht das tatsächliche Verhalten vor allem in den Bereichen Reise, Mobilität und Kleidung deutlich davon ab. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 21. November 2019
Social Media Vertrauensfrage: Xing gewinnt, Facebook verliert Social Media-Nutzer vertrauen am ehesten in Xing, wenn es um kommerzielle Inhalte in sozialen Netzwerken geht. Facebook schneidet unter den sozialen Plattformen hingegen am schlechtesten ab. » von Nilofar Eschborn | Donnerstag, 10. August 2017
Schlussverkäufe Soldes in Frankreich ziehen die Kunden weniger an Weniger Schnäppchenjäger. Kurz vor dem Start der offiziellen Sommerschlussverkäufe in Frankreich am 28.Juni zeigt eine Umfrage, dass die Verbraucher sich weniger dafür interessieren als noch im Vorjahr. » von Bea Gottschlich | Montag, 26. Juni 2017
Konsumklima Franzosen nicht in Kauflaune Gab es im Januar 2015 noch ein Plus im französischen Bekleidungshandel, blieb diesmal der Mode-Konsum trotz Saison-Schlussverkauf deutlich unter dem Vorjahreswert. Am stärksten litten die Filialisten unter dem Nachfrage-Rückgang. » von Bea Gottschlich | Freitag, 17. Februar 2017
Frankreich Mehr Franzosen haben am Black Friday gekauft Knapp 15 Millionen Franzosen haben anlässlich des sogenannten Black Friday die Schnäppchen-Angebote der Händler zum Einkauf genutzt. Das waren etwa 3,7 Millionen mehr als im Vorjahr. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 30. November 2016
Markt Frankreich: Weniger Geld für Weihnachten Die Franzosen werden in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachten ausgeben als ihre europäischen Nachbarn. Ihr Budget für Geschenke und Festtagsessen liegt mit durchschnittlich 559 Euro pro Haushalt unter dem der Briten (933 Euro) und der Deutschen (710 Euro). » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 09. November 2016
Markt Frankreich: Soldes enttäuschten Schwache Vorlage. Die Bilanz der Winter-Schlussverkäufe in Frankreich wird von Marktbeobachtern als „sehr mittelmäßig" bezeichnet. Die Umsätze lagen zwischen 1,5% und 3% über dem Vorjahr, als Paris unter den Folgen der Terror-Attacken litt. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 16. Februar 2016
Markt „Soldes“ ziehen weniger Kunden an Schnäppchenjäger. Über 24 Millionen französischer Verbraucher haben sich am Mittwoch, dem ersten Tag der offiziellen, sechs Wochen dauernden Saisonschlussverkäufe in Frankreich, in die „Soldes" gestürzt. Das waren einer Umfrage zufolge fast die Hälfte der Franzosen. » von Bea Gottschlich | Freitag, 08. Januar 2016