Jörg Nowicki Tag neun der Störungen an Verifone-Kassen Das Kartenzahlungschaos geht weiter Eine Woche nach Beginn der Störungen bei den Kartenzahlungen im stationären Handel ist die Aufregung immer noch groß. Viele Händler tauschen ihre Kassen aus, weil sich das Software-Update verzögert und das Lastschrift-Verfahren meistens ebenfalls nicht funktioniert. Einige Händler behelfen sich mit Pay Pal oder Rechnungskauf. Verifone weist Spekulationen über einen Hackerangriff zurück. Die Auswirkungen auf den Modehandel sind noch unklar. » von Bert Rösch | Donnerstag, 02. Juni 2022
Rewe Group Fair Fashion Rewe legt Nachhaltigkeits-Leitlinie für Textilien fest Die Rewe Group hat ihre erste Leitlinie für nachhaltige Textilien veröffentlicht. Darin verpflichtet der Konzern seine Lieferanten dazu, Sozial- und Umweltstandards einzuhalten und auf die Verwendung bestimmter Materialien zum Schutz des Tierwohls zu verzichten. » von Anja Probe | Mittwoch, 19. September 2018
Shopping-Center Einkaufscenter Görlitz wird zum Neiße Park Das Einkaufscenter Görlitz wurde nach einer Kundenumfrage in Neiße Park unbenannt. Die Umbauarbeiten kommen wie geplant voran. 2018 soll die Revitalisierung abgeschlossen sein. » von Bert Rösch | Freitag, 16. Juni 2017
Unternehmen Modepark Röther startet Berlin-Offensive Ab in die Hauptstadt. Mit der Eröffnung in Teltow hat der Modepark Röther am Donnerstag seine Store-Offensive im Ballungsraum Berlin gestartet. Demnächst entstehen dort noch neue Filialen in Spandau und Hohenschönhausen. » von Janine Damm | Donnerstag, 02. Juli 2015
Unternehmen Modepark Röther startet in Salzburg Unter Dach und Fach: Dass Modepark Röther noch in diesem Jahr in Österreich starten will, war bekannt. Jetzt gibt es Details: Im Salzburger Einkaufszentrum ZiB Shopping wird im November die erste Auslandsfiliale sein. Ins Visier nimmt das Unternehmen auch Berlin. » von Janine Damm | Mittwoch, 29. April 2015
Unternehmen Einzelhandel sammelt 2,1 Millionen Euro Aufgerundet: Die Spendenaktion „Deutschland rundet auf“, für die in 12.000 Einzelhandelsfilialen deutschlandweit gesammelt wird, hat in den zwei Jahren seit ihrem Start eine Spendenbetrag von 2,1 Mill. Euro erzielt. Insgesamt wurde rund 44 Millionen Mal gespendet. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 28. Februar 2014
Markt 114.000 Spenden am Tag des Aufrundens Runde Sache: Am Tag des Aufrundens am 1. Juni konnten 114.000 Einzelspenden für sozial benachteiligte Kinder gesammelt werden. Die Aktion wurde von 32 Prominenten unterstützt, die an den Kassen von Handelspartnern der Aktion saßen. 15.000 Kindern konnte bisher geholfen werden. » von Anja Probe | Dienstag, 04. Juni 2013
Unternehmen Aufgerundet: 1 Mill. Euro Spenden Spendabel. Im ersten Jahr der bundesweiten Spendenaktion „Deutschland rundet auf“ wurde bei 18 Handelspartnern über 21 Millionen Mal aufgerundet und damit über 1 Mill. Euro gespendet. In über 12.000 Filialen wurde an rund 40.000 Kassen gesammelt. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 01. März 2013
Markt „Deutschland rundet auf“ verdoppelt Die an der Spendenaktion „Deutschland rundet auf“ teilnehmenden Händler starten eine Verdopplungsaktion. Vom 1. November bis 31. Dezember 2012 werden alle durch die Kunden an den Kassen aufgerundeten Beträge von den Handelspartnern verdoppelt. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 06. November 2012
Unternehmen „Deutschland rundet auf“ gut angelaufen Mehr als zwei Millionen Kunden haben sich bereits an der Anfang März in 15 großen Handelshäusern gestarteten Aktion „Deutschland rundet auf“ beteiligt. Dadurch konnten schon im ersten Monat 95.000 Euro an Spendengeldern für das Projekt Eltern AG erzielt werden. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 19. April 2012