Jörg Nowicki Top-Personalie S.Oliver holt Omnichannel-Profi in die Geschäftsführung S.Oliver baut die Geschäftsführung aus und engagiert einen bekannten Omnichannel-Spezialisten von Best Secret, der direkt an CEO Jürgen Otto berichtet. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 16. März 2023
Mytheresa Mytheresa-CEO Michael Kliger im Interview "Wir entlassen nicht, wir stellen ein" Zahlreiche E-Commerce-Player müssen sparen und kündigen Stellenstreichungen an. Nicht so Mytheresa. Der Luxusmode-Händler ist weiter auf Wachstumskurs. Eine Kundengruppe hat sich im zweiten Quartal zwar etwas zurückgehalten. CEO Michael Kliger sieht sich dennoch für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Im TW-Interview spricht er über steigenden Personalbedarf, höhere Löhne, die Relevanz von Chat GPT − und verkündet den neuen Claim des Retailers. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Donnerstag, 23. Februar 2023
Best Secret Jahresbilanz 2022 Best Secret knackt die Umsatzmilliarde Der Offprice-Retailer Best Secret hat das Rekordjahr 2021 getoppt. Dem Team um CEO Moritz Hahn ist es gelungen, zweistellig zuzulegen und die Gewinnmarge zweistellig zu halten. Erstmals in seiner Geschichte hat das Traditionsunternehmen, das aus Schustermann & Borenstein hervorgegangen ist, die Umsatzschwelle von 1 Mrd. Euro übersprungen. » von Tobias Bayer | Freitag, 03. Februar 2023
Imago / Itar-Tass Rangliste der beliebtesten Modemarken aus zweiter Hand Tommy Hilfiger bei Secondhand-Verkäufen vorn Erster im Secondhand-Commerce: Die US-amerikanische Lifestyle-Marke Tommy Hilfiger wurde 2022 beim Recommerce-Giganten Momox am häufigsten gekauft. Die langjährige Nummer eins Esprit rutschte auf den zweiten Platz ab. Bei den Damen behaupteten die Hongkonger ihre Spitzenposition. Für Mädchen wurde Adidas am liebsten geshoppt, für Jungs Nike. Die Top 10 in allen Kategorien. » von Bert Rösch | Donnerstag, 02. Februar 2023
Foto: Bernd Schuller Best Secret-CEO Moritz Hahn spricht exklusiv mit der TW "Du kannst das nicht googlen" Im Ausland wachsen. Gleichzeitig unterm Radar der Suchmaschinen bleiben. Marktplatz werden. Gleichzeitig nicht an Exklusivität verlieren. Wie soll Best Secret das hinbekommen, Moritz Hahn? » von Tobias Bayer und Jelena Faber | Freitag, 23. Dezember 2022
Exklusiv-Auswertung Das sind die 25 größten Online-Modehändler Deutschlands Fantastic E-Fashion Four: Zalando, H&M, Bonprix und About You führen die Rangliste der 25 größten Online-Modehändler Deutschlands an. Breuninger verbesserte sich deutlich, der größte Sprung nach vorne gelang einem Shopping-Club und einem Modefilialisten. Die Ergebnisse im Einzelnen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Savoo Studie des Gutschein-Portals Savoo Diese Modemarken beherrschen den Recommerce-Markt Zara dominiert offenbar nicht nur den Markt für Fast Fashion, sondern auch den Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung. Diesen Schluss lässt die aktuelle Studie zu, für die das Gutschein-Portal Savoo die Listungen 30 beliebter Modemarken auf den Secondhand-Plattformen Depop, Ebay, Vestiaire Collective und Asos Marketplace analysiert hat. » von Bert Rösch | Freitag, 02. Dezember 2022
Dior X Harrods / Adrien Dirand John Lewis, Harrods, Marks & Spencer und Co. Top-Kampagnen: So machen britische Retailer Lust aufs Fest Verschwenderischer Weihnachtszauber oder Spendenkampagne? Britische Händler wie John Lewis, Harrods, Primark und Co. haben ihre Weihnachtskampagnen lanciert. Die wichtigsten Initiativen im Überblick. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 15. November 2022
Bestsecret E-Commerce "Schwaches Konsumklima" drosselt Wachstumstempo von Best Secret Wie About You und Zalando bekommt auch Best Secret das schwierige konjunkturelle Umfeld zu spüren. Trotzdem liegt der Offprice-Retailer nach neun Monaten 14% über dem Vorjahr, vor allem dank des Auslands, das inzwischen ein Drittel des Umsatzes beisteuert. Der Bau des neuen Warenlagers in Polen komme "sehr gut" voran, teilt das Unternehmen mit. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 10. November 2022
Creativestyle E-Fashion: Die Crème de la Crème im Test E-Commerce-Experience: So schneiden die 20 größten Online-Modehändler ab Wie gut sind Deutschlands größte Online-Mode-Shops beim viel beschworenen Einkaufserlebnis? Antworten auf diese Frage liefert der "E-Commerce Experience Report", für den die E-Commerce-Agentur Creativestyle die Online-Shops von 20 Modehändlern genau unter die Lupe genommen hat. Dabei wurden anhand von 104 Testkriterien alle Phasen der Customer Journey analysiert – vom Seitenbesuch über die Lieferprozesse bis zum Kundenservice. Die TextilWirtschaft stellt die wichtigsten Ergebnisse vor. » von Bert Rösch | Montag, 01. August 2022