Browns Britischer Luxusmode-Händler Browns London: Womenswear-Chefin Heather Gramston befördert Der Londoner Luxusmode-Händler Browns, der seit 2015 zur Online-Plattform Farfetch gehört, hat Heather Gramston mit sofortiger Wirkung zum Senior Head of Mens & Womens Buying befördert. Sie berichtet an Buying Director Ida Petersson. Auch im Menswear-Einkauf gibt es einen Wechsel. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 04. Mai 2023
Asos Online-Werbung Asos startet Retail Media-Offensive Großer Aufschlag mit Ads: Asos geht beim Wachstumsmarkt Retail Media in die Vollen. Der britische Online-Modekonzern hat eine Partnerschaft mit dem französischen Werbetechnik-Dienstleister Criteo geschlossen, der das Retail Media-Sortiment von Asos um Sponsored Ads ergänzt und die Reichweite von Display Ads deutlich erhöht. Zudem sollen das Targeting und die Messung der Kampagnen verbessert werden. » von Bert Rösch | Freitag, 17. März 2023
Hunkemöller Ausbau des Omnichannel-Wachstums Hunkemöller beruft neuen CFO und Global Merchandise & Planning Director Seit Anfang Februar 2023 verantwortet Nick Gresham die Finanzen bei Hunkemöller, am 8. März kommt Samantha Swain als Global Merchandise & Planning Director neu in das Unternehmen. » von Jana Wilhelm | Montag, 27. Februar 2023
Neuzugang auf Führungsebene Matchesfashion holt Kreativchef von Asos Der Ex-Asos Global Brand Creative Director ist seinem früheren Chef Nick Beighton zum Luxus-Retailer Matchesfashion gefolgt und hat dort die neue Rolle als Executive Creative Director übernommen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 08. Februar 2023
Imago / Panthermedia Digitaler Absatzkanal Asos: Partnerschaft mit Offprice-Plattform Secret Sales Der in Schieflage geratene Fast Fashion-Online-Retailer Asos hat eine Vereinbarung mit dem Offprice-Marktplatz Secret Sales zum Abverkauf von Lagerbeständen getroffen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 30. Januar 2023
Imago / imagebroker Rückkehr ins Unternehmen Marks & Spencer: Mitch Hughes wird Director of Menswear Bei dem britischen Einzelhandelskonzern werden Menswear und Kidswear künftig getrennt geleitet. Nachdem Wes Taylor, Director of Menswear & Kidswear, nach vier Jahren im Dezember aus dem Unternehmen ausscheidet, wird Mitch Hughes zum Director of Menswear berufen. Die Verantwortung für Kidswear übernimmt eine Mitarbeiterin aus den eigenen Reihen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Imago / Rüdiger Wölk Britischer Online-Konzern in schwerem Fahrwasser Asos bestätigt Gespräche über Kreditlinie Der britische Online-Modehändler Asos bestätigt Gespräche über Änderungen seiner Kreditlinie. Damit reagierte das Unternehmen auf Medienberichte, wonach ein führender Kreditversicherer die Deckung für Asos-Lieferanten gekürzt habe. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 17. Oktober 2022
Asos Neue visuelle Identität Asos verpasst Topshop und Topman einen neuen Auftritt Gut 18 Monate nachdem der Fast-Fashion Online-Retailer Asos die britischen Highstreet-Labels Topshop und Topman aus der Arcadia-Insolvenz übernommen hat, präsentieren sie sich in ihrem digitalen Auftritt mit neuer visueller Identität. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 29. September 2022
picture alliance / Photoshot Im Alter von 83 Jahren Topshop-Gründer Sir Ralph Halpern gestorben Sir Ralph Halpern, der frühere CEO der Burton Group und Gründer der Modekette Topshop, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Halpern hatte den Ruf eines Retail Tycoons, der in den 1970er und 1980er Jahren zu den führenden Kräften im britischen Einzelhandel zählte. Er begann seine Karriere beim Department Store Selfridges. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 12. August 2022
Next TW-Analyse des britischen Modefilialisten Warum Next der Krise trotzt In den durch Lockdowns gelähmten Highstreets war Next 2021 eine seltene Erfolgsgeschichte. Was steckt hinter der Strategie des britischen Modefilialisten, der innerhalb von zehn Monaten zum fünften Mal die Gewinnprognose angehoben hat? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 03. Februar 2022