KaDeWe Group KaDeWe auf der Mission Omnichannel "Jetzt folgt nach dem Umbau der Stores der Umbau der Firma" Spät ist die KaDeWe Group in den E-Commerce gestartet. Jetzt will sie aufholen und das Kundenerlebnis in ihren Department Stores ins Digitale übersetzen. Warum dafür der Marktplatz unabdingbar ist? Geschäftsführer Michael Peterseim und Philipp Engelmann, General Manager Omnichannel Business, werden womöglich die ganze Gruppe neu justieren. » von Judith Kessler | Freitag, 23. Dezember 2022
Zusätzlicher Geschäftszweig Picard agiert als Enabler für Marktplätze Erst hat sich Picard selbst an diverse Marktplätze angedockt. Jetzt unterstützt das Unternehmen als Enabler auch andere Marken beim Onboarding-Prozess auf Plattformen. » von Simone Reiner | Montag, 17. Oktober 2022
Jan Düfelsiek Comeback Wird Superdry wieder super? Er will das schaffen, was Steve Jobs mit Apple geglückt ist: Superdry-Gründer Julian Dunkerton hat sich zurück an die Spitze seiner Firma gekämpft und möchte an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Während andere Mode-Manager auf Algorithmen und Kennzahlen schauen, vertraut er auf das, was ihn einst bis ganz nach oben brachte: seinen Instinkt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. April 2022
Görtz Schuhfilialist bietet online Mode an Warum Görtz jetzt auch Bekleidung verkauft Görtz baut die eigene Plattform Connected weiter aus und hat nun auch die Kategorie Bekleidung auf Goertz.de gestartet. Den Anfang machen Womenswear und Menswear. » von Anja Probe | Donnerstag, 17. März 2022
Imago/Rüdiger Wölk Omnichannel-Strategie Wie P&C Hamburg das Marktplatz-Geschäft vorantreiben will Peek & Cloppenburg Nord treibt seine Transformation zum Omnichannel-Retailer voran. Wichtige Säulen: das Marktplatz-Geschäft und eine neue Kunden-App. Wie das Hamburger Unternehmen sich jetzt für Markenpartner öffnet. » von Judith Kessler | Mittwoch, 09. Februar 2022
Holy Group Pilot gestartet Outletcity Metzingen wird Plattform Deutschlands größtes und wohl bekanntestes Outlet steigt ins Marktplatzgeschäft ein. Die Testphase läuft unter anderem mit Seidensticker. Im Fokus weiterhin: Fashion. Langfristig sollen Schmuck, Uhren, Beauty und Home & Living dazukommen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 02. September 2021
Görtz Auch Omnichannel-Aktivitäten werden erweitert Wie Görtz das Marktplatz-Geschäft ausbaut Der Schuhhändler Görtz baut die vor einem Jahr gestartete Handelsplattform deutlich aus. Die Zahl der Marken wurde vervielfacht, neue Partner und Services sollen schon bald hinzukommen. » von Anja Probe | Mittwoch, 30. Juni 2021
Ari He/unsplash Digitalisierung Auf Speed Steht uns eine digitale Revolution bevor? Wer auf die Agenda vieler Unternehmen schaut, könnte darauf kommen. Jetzt beschleunigt: Mobile Payment, Data-Management und: Plattform-Business. » von Jelena Faber | Sonntag, 21. März 2021
Tradebyte Push für das Marktplatz-Business Tradebyte schließt sich mit Anatwine zusammen Zalando-Tochter Tradebyte, spezialisiert auf Aufbau und Verwaltung von E-Commerce-Marktplätzen, bildet eine Allianz mit Anatwine, ihrem Pendant aus Großbritannien. Unter dem Namen Tradebyte entsteht nach dem Zusammenschluss womöglich Europas größter Marktplatz-Enabler. » von Jelena Faber | Mittwoch, 10. März 2021
Anzeige Allegro Beginnen Sie mit dem Vertrieb über Allegro, eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen in Europa Allegro ist die bevorzugte Onlineeinkaufsadresse in Polen. Jeden Monat wird die Webseite von etwa 20 Mio. Menschen besucht, die auf Produkte von über 117.000 Unternehmen und Marken zugreifen können. Allegro unterstützt die auf der Plattform aktiven Händler, u. a. durch spezielle Markenprogramme und technische Hilfestellungen. »