Antoni "Come impf and find out" 150 Unternehmen ändern Markenclaims für größte Impfkampagne aller Zeiten Das Boostern nimmt zwar endlich Fahrt auf, dennoch gibt es in Deutschland immer noch Millionen von Impfskeptikern. Die angekündigte Impfpflicht wird bei ihnen die Bedenken im Zweifel eher verstärken als zerstreuen. Deshalb braucht es eine neue Welle der Solidarität − ähnlich wie im Frühjahr 2020, als alle gemeinsam an einem Strang gezogen und zu Hause geblieben sind. Nur, dass es jetzt ums Impfen geht. » von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Dienstag, 07. Dezember 2021
Wolfgang Joop Designer Wolfgang Joop im TW-Interview "Ich würde immer wieder Mode machen" 75 Jahre TW, eine globale Pandemie, eine Branche im Umbruch – Gründe genug, um mit Wolfgang Joop über die Bedeutung und weitere Entwicklung der Mode zu sprechen. Der Potsdamer, der sich in seiner langen Karriere immer wieder neu erfunden hat, über schlechten Geschmack, intelligente Mode, bewussten Konsum und mehr Natürlichkeit in der Mode. » von Silke Emig | Freitag, 09. April 2021
Sabine Skiba Bonita schließt Sanierung ab Aufbruch in Hamminkeln Der Insolvenzplan ist bei Gläubigern und Amtsgericht durch, die Sanierung abgeschlossen. Bonita geht nun mit neuen Eigentümern und bekannten Köpfen in die Zukunft – und setzt auf alte Tugenden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 22. März 2021
Classico Classico-Geschäftsführer Harald Heldmann im Interview "Die Welle kommt jetzt erst richtig auf uns zu" Das Weihnachtsgeschäft wird schlechter ausfallen, da ist sich Harald Heldmann, Geschäftsführer des Multilabel-Filialisten Classico, sicher. Die TextilWirtschaft hat mit ihm über die zweite Krisen-Welle und die Zukunft der Innenstadt gesprochen. » von Elke Dieterich | Dienstag, 03. November 2020
Unternehmen Fast Retailing prüft Vier-Tage-Woche Auszeit. Fast Retailing greift zu besonderen Maßnahmen, um in Zeiten des Arbeitskräftemangels die Abwanderung talentierter Mitarbeiter in seinen Uniqlo-Stores zu stoppen. Laut einem Medienbericht werde den 10.000 Vollzeitmitarbeitern die Möglichkeit einer Viertagewoche angeboten. » von Elke Sieper | Donnerstag, 20. August 2015
Markt Franken-Freigabe: Händler rechnen mit Ansturm Vorfreude. Nach der überraschenden Entscheidung der Schweizer Nationalbank, den Euro-Mindestkurs sofort aufzuheben, rechnen Händler in der Region fürs kommende Wochenende mit höherem Kunden-Zustrom. Die langfristige Wirkung wird skeptisch gesehen. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 16. Januar 2015
Unternehmen Otto Group wächst langsamer Das Wachstum der Otto Group hat sich im Geschäftsjahr 2011/12 deutlich abgeschwächt. Vorläufigen Zahlen zufolge erhöhte sich der Umsatz um 1,5% auf 11,6 Mrd. Euro. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Otto-Chef Schrader ein „moderates Wachstum bei deutlich steigenden Gewinnen“. » von Bert Rösch | Dienstag, 03. April 2012
Unternehmen Uniqlo erweitert Pariser Store Der japanische Bekleidungsfilialist Uniqlo baut seine Präsenz in Paris aus. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 07. Juni 2011
Unternehmen Lands' End: Hilfsaktionen für Japan Lands' End, der US-Versender mit Deutschlandsitz in Mettlach, arbeitet bei einer Hilfsaktion für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammen. » von Elke Sieper | Mittwoch, 20. April 2011
Unternehmen Walmart: Stores in Japan öffnen wieder Der US-Einzelhandelskonzern hat die Hälfte der rund 24 Filialen, die nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan geschlossen worden waren, bereits wieder geöffnet. Eine Sprecherin des Unternehmens aus Bentonville/Arkansas sagte, zehn weitere Läden sollen so bald wie möglich wieder aufgemacht werden. Die Wiedereröffnung von zwei stärker beschädigten Stores werde voraussichtlich „noch eine » von Ulrike Howe | Montag, 28. März 2011