Michael Fromme / Florian Gobetz, Collage: TW Top-Speaker am 18. April in Frankfurt Gerry Weber und Avocadostore beim TW-Sustainability Summit Mit dem EU Green Deal kommen Regularien auf alle Modeanbieter zu – unabhängig davon, wie weit sie in puncto Nachhaltigkeit bereits sind. Beim nächsten Sustainability Summit der TW stehen daher wichtige Player von Gerry Weber und Ernsting's family über Puma und Bergzeit bis hin zu Vaude und Avocadostore auf der Bühne, um aktuelle Fragen zu diskutieren. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 24. März 2023
Open Dress Großes Sustainability-Spezial in der TW Revolution in der vierten Dimension Für 99 Euro in 99 Minuten: Die ersten nach 4D-Maßen regional handgefertigten Hemden soll es schon Ende des Jahres im Nürnberger Modehandel geben. Ein großes interdisziplinäres Netzwerk will jetzt urbane Maßkleidung alltags- und massentauglich machen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 24. März 2023
Snap Wird das der Gamechanger im Virtual Dressing-Markt? Snap hebt virtuelle Anprobe auf eine neue Stufe Lange haben die Interessenten von Virtual Dressing-Lösungen darauf gewartet. Jetzt ist es endlich so weit: Der US-Online-Konzern Snap verknüpft seine Augmented Reality-Lösung mit der digitalen Größenberatung des Berliner Tochterunternehmens Fit Analytics. Ganz rund läuft die virtuelle Anprobe aber noch nicht. » von Bert Rösch | Freitag, 24. März 2023
Shein Pop-ups, Transparenz, Nachhaltigkeit Das hat Shein in Europa vor Der Fast Fashion-Online-Händler Shein setzt nach der Corona-Pause seine rasante Expansion auf dem deutschen Markt fort. Mit Pop-up-Stores, Aktionen und Kampagnen wollen die Chinesen künftig transparenter und sichtbarer werden. Zur Eröffnung des neuen Pop-up-Stores in der Berliner Highstreet Tauentzien sprachen Shein-Manager im TW-Interview erstmals über ihre Wachstumspläne und erklärten, wie sie sich als "nachhaltige Marke" positionieren wollen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 24. März 2023
Vārm Store des Tages Frühjahr 2023 So will sich Vārm profilieren Endlich näher am Kunden. Im Oktober 2021 hat Pauline Luise Giere das DOB-Label Vārm gegründet – online only. Nun will sie ihre Mode auch auf der stationären Fläche sowohl an die Frau, als auch den Mann bringen. Schließlich verfolgt sie nicht nur einen streng nachhaltigen, sondern auch einen Unisex-Anspruch. » von Leonie Christians | Donnerstag, 23. März 2023
Imago / Michael Gstettenbauer Jahresbilanz des Sneaker-Filialisten Wie Foot Locker die Abwärtsspirale stoppen will Der US-amerikanische Sneaker-Retailer Foot Locker blickt auf ein schwaches Geschäftsjahr 2022 zurück. Nun will das Unternehmen nicht nur auf dem asiatischen Markt an vielen Stellschrauben drehen. » von Leonie Christians | Dienstag, 21. März 2023
Baldinini TW-Interview mit Baldinini-CEO Christian Prazzoli "Wir sind zurück in Deutschland" Die Schuhmarke Baldinini hängt sehr von Russland ab. Deshalb schwenkt sie auf Europa, den Mittleren Osten und Asien-Pazifik um. Wieder wichtig soll Deutschland werden. Soeben hat Baldinini in Berlin eröffnet. CEO Christian Prazzoli über die drei aufregendsten Jahre seiner Karriere, die überraschend konsumfreudige italienische Kundschaft und über das Ende des Tutologo im Mode- und im Schuhhandel. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. März 2023
Mädchenflohmarkt Was bisher geschah Historie: Secondhand sells Seit über drei Jahren boomt der Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung. Immer mehr Händler und Hersteller starten eigene Recommerce-Angebote. Gleichzeitig bauen die Secondhand-Spezialisten ihr Geschäft aus und werden dabei von Finanzinvestoren kräftig unterstützt. Die TextilWirtschaft hat die Entwicklung der vergangenen drei Jahre zusammengefasst. » von Bert Rösch | Freitag, 17. März 2023
Sellpy H&M-Tochter präsentiert sich im Alexa Secondhand-Online-Händler Sellpy testet stationären Handel Die H&M-Tochter Sellpy eröffnet am 23. März ihren ersten Pop-up-Store. Standort ist das Berliner Shopping-Center Alexa, wo der Secondhand-Händler drei Tage lang etwa 500 gebrauchte Modeprodukte präsentiert. » von Bert Rösch | Freitag, 17. März 2023
Dayrize App to watch Dayrize Nachhaltigkeit kann nicht länger ein Versprechen sein, die Konsumenten verlangten Beweise. Transparenz über Lieferketten und den Produkt-Lifecycle werde immer wichtiger. Das will Dayrize bieten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 16. März 2023