Canada Goose/Union LA Collabs to watch Rausch mit Bodenhaftung Streetwear ist gefragter denn je. Oft geht es darum, Subkultur, Popkultur oder Couture tragbar zu machen. Vier spannende kreative Collabs erkunden gemeinsam neue Territorien. » von Jana Wilhelm | Montag, 13. Februar 2023
Decentraland E-Commerce-Gigant diversifiziert sich weiter Amazon tastet sich ins Metaverse vor Nach Online-Giganten wie Facebook, Google und Microsoft plant jetzt offenbar auch Amazon den Einstieg ins Metaverse-Geschäft. Das lässt eine Stellenausschreibung des weltgrößten Online-Händlers vermuten. Dieser wird vermutlich von den großen Wachstumsverheißungen der virtuellen Welten gelockt, in denen bereits viele namhafte Modemarken aktiv sind. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. März 2022
Shopware AG 100 Mio. US-Dollar Wachstumskapital Shopware zieht prominente Investoren an Land Shopware hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 100 Mio. US-Dollar Wachstumskapital eingesammelt. Als Investoren sind mit Carlyle und Pay Pal zwei Dickschiffe eingestiegen. Das soll dem Software-Entwickler aus dem westfälischen Schöppingen Anschub im harten Wettbewerb mit globalen Playern wie SAP und Salesforce geben. » von Jelena Faber | Mittwoch, 09. Februar 2022
Ralph Lauren Das zweite Quartal lag über den Erwartungen Ralph Lauren wächst in allen Regionen zweistellig Mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg von 20% bis 22% hatte Ralph Lauren für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 gerechnet – und die Erwartung mit einem währungsbereinigten Plus von 25% auf 1,5 Mrd. US-Dollar (1,3 Mrd. Euro) übertroffen. Getrieben war das Wachstum unter anderem von einem starken Europa-Business. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 02. November 2021
TW-Analyse eines einstigen Boom-Marktes Warum Brands4friends trotz Corona weiter schrumpft Beim Berliner Online-Shopping-Club Brands4friends ist der Umsatz 2020 zwar weniger stark zurückgegangen als 2019. Die ehemalige Ebay-Tochter entwickelt sich dennoch weiterhin deutlich schlechter als der gesamte Markt, vor allem in Bezug auf das Ergebnis. Dafür gibt es mehrere Gründe, welche die TW in den letzten Geschäftsberichten und in Gesprächen mit E-Commerce-Experten recherchiert hat. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. Oktober 2021
Hugo Boss TW-Interview mit Hugo Boss Chief Brand Officer Ingo Wilts "Das war schon immer mein großer Traum" Hugo Boss legte auf der Mailänder Fashion-Week mit Russell Athletic einen großen Auftritt hin. Designer Ingo Wilts über den Mix zwischen Tailoring und Sport, Tiktok-Phänomene mit mehr als hundert Millionen Followern und Partnerschaften, die über LinkedIn eingefädelt werden. » von Tobias Bayer und Silke Emig | Dienstag, 28. September 2021
Levi Strauss Kollektion aus recycelten Levi’s-Styles Levi's kooperiert mit Naomi Osaka Unter dem Namen Levi’s x Naomi Osaka lanciert der US-Jeanswear-Gigant Levi Strauss zusammen mit der Tennis-Ikone Naomi Osaka eine vierteilige Kollektion aus recycelten Levi’s-Styles. » von Ulrike Howe | Freitag, 20. August 2021
Imago / Michael Gstettenbauer TJX übertrifft eigene Erwartungen TK-Maxx Mutter legt im ersten Halbjahr kräftig zu TJX Companies hat das erste Geschäftshalbjahr 2021/22 mit deutlichen Umsatzzuwächsen und verbessertem Ergebnis abgeschlossen. Der US-Off Price-Filialist, der in Deutschland mit seiner Kette TK Maxx vertreten ist, konnte die Erlöse in den sechs Monaten verdoppeln und auch das Ergebnis stark verbessern. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 19. August 2021
Nike Für mehr Diversität im Design Nike x Serena Williams lancieren erste SWDC-Kollektion 2019 gründeten Tennis-Superstar Serena Williams und Nike unter dem Namen Serena Williams Design Crew (SWDC) einen inklusiven Inkubator für diverse Design-Talente. Am 1. September kommt die erste SWDC-Kollektion auf den Markt. "Ich wollte mehr Menschen sehen, die so aussehen wie ich", erklärt Serena Williams das Projekt. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 19. August 2021
Lacoste Mehr Biss, mehr Business So entwickelt CEO Thierry Guibert das neue Lacoste Lacoste ist wieder in Schwung. Unter anderem, weil die Jugend das Authentische sucht und sowohl Retro als auch Tennis mag. Die Generation entdeckt deswegen auch die Pariser Marke. CEO Thierry Guibert will diesen Hype verstetigen, indem er die Tennis-Identität schärft und Lacoste als Premium-Lifestyle-Marke inszeniert. Im Gespräch mit der TextilWirtschaft zieht der Manager eine erste Bilanz und geht auf kommende Projekt ein. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Mittwoch, 11. August 2021