Dstrezzed Von Premium bis Casual Niederlande: Sechs Menswear-Labels, die Sie jetzt kennen sollten Nur modischer Mainstream, was für den Preiseinstieg? Von wegen. Niederländische Labels wollen sich hierzulande auch in Premium- und Fashion-Sortimenten positionieren. Diese sechs Namen, von Premium bis Casual, sollten Sie auf dem Schirm haben. » von Sebastian Schwarz und Sebastian Wolf | Montag, 21. März 2022
Fischer Ulrich Fischer zum harten Lockdown in Sachsen "Wir brauchen die gleichen Hilfen wie die Gastronomie" Ulrich Fischer betreibt elf Stores in Sachsen und weitere Filialen in Sachsen-Anhalt sowie Thüringen. Bis heute lagen die Umsätze des Multilabel-Händlers aufgelaufen bei minus 21%. Dann kündigte Sachsen den harten Lockdown an. Im TW-Interview spricht Fischer darüber, wie er mit der zweiten Schließung eines Großteils seines Kerngeschäfts umgeht. » von Judith Kessler | Dienstag, 08. Dezember 2020
Fischer Neues Offprice-Konzept Fischer eröffnet Outlet in Leipzig Der Regionalfilialist will Anfang Oktober mit einem Off-Price-Konzept starten. Der Store wäre der dritte Standort in Leipzig. Und auch am Stammsitz in Taucha tut sich etwas. » von Judith Kessler | Montag, 09. September 2019
Annika Dollmeyer Ulrich Fischer im TW-Interview „Enorme Steigerungspotenziale” Ulrich Fischer, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Regionalfilialisten, verrät im TW-Interview, warum er die Digitalisierung seines Traditionshauses nicht aus der Hand gibt. » von Judith Kessler | Donnerstag, 05. September 2019
TW Kommentar zu digitalen Plattformen Die Umarmung Das Plattform-Business drängt zur kompromisslosen Kooperation. Ein neues Wir-Gefühl. Gut für alle. TW-Ressortleiterin Jelena Faber kommentiert. » von Jelena Faber | Mittwoch, 04. September 2019
Modepreise im Aufwärtstrend Marge optimal: Strategiewechsel im Handel zahlt sich aus Besseres Saisontiming, geringere Vororder steht bei vielen Händlern schon länger auf der Agenda – jetzt zahlt es sich aus. Die TW hat bei Unternehmen und Marktbeobachtern nachgefragt. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 29. August 2019
Böckmann Multilabel-Filialist Bock auf Böckmann Bei dem regionalen Mode-Filialisten aus dem nördlichen Münster- und Emsland ist die vierte Generation am Ruder und steht vor der großen Aufgabe, die Mitarbeiter auf dem Weg zum Omnichannel-Händler mitzunehmen. » von Judith Kessler | Freitag, 09. August 2019
Foto: bevh E-Commerce Gesetz gegen Steuerbetrüger: Zweifel an Rechtmäßigkeit Der Regierungsentwurf des Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Internethandel ist nach Einschätzung des E-Commerce-Verbands bevh in der jetzigen Form verfassungswidrig. Die Organisation beruft sich auf das Gutachten eines Steuerrechtsexperten. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 06. September 2018
Unternehmen Modehaus Fischer unter neuem Namen Strategie 2020. Das Modehaus Fischer aus Taucha in Sachsen hat eine neue Zukunfts-Vision erarbeitet. Ein elementarer Schritt: die Umbenennung in „Mein Fischer seit 1832“. Bis 2020 will Fischer die führende Lifestyle-Marke in Mitteldeutschland für Konsumenten ab 30 Jahren werden. » von Janine Damm | Montag, 22. August 2016
Unternehmen TW-Forum: Die Preisträger 2016 Ausgezeichnet: Der Kölner Streetwear-Händler Snipes, das Multilabel-Haus Fischer aus dem sächsischen Taucha, die italienische Premium-Marke Stone Island und der britische Online-Händler Mr Porter sind die Gewinner der Forum-Preise der TextilWirtschaft 2016. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 12. Mai 2016