IMAGO / imagebroker TW Exklusiv Esprit: Ratingen auf dem Prüfstand Esprit-Chef William Pak stellt die Europazentrale in Ratingen auf den Prüfstand – und pusht Amsterdam als internationalen Hub. Im TW-Gespräch erklärt der CEO seine Strategie. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 26. Januar 2023
Arjan Bronkhorst Store to watch Paul Smith lädt in Amsterdam zur Entdeckungsreise ein "Classic with a twist", das ist die Philosophie von Paul Smith. Sie gilt nicht nur für die Kollektionen des britischen Labels, sondern auch für seine Läden. Der jüngste Neuzugang befindet sich in Amsterdam. » von Anja Haak | Dienstag, 06. Dezember 2022
Plan C Interview mit Carolina Castiglioni von Plan C "Hippie und Bling-Bling" Nach dem Start 2018 hat sich Carolina Castiglioni, die Tochter der Marni-Gründer Consuelo und Gianni, mit ihrem Label Plan C im Handel etabliert. Sogar im tiefsten Texas. » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. November 2022
Fobe Interview mit It-Bag-Profi Marlena Dietz, Gründerin des Berliner Start-ups Fobe "Luxustaschen, für die sich das Investment nicht wirklich lohnt" Das Berliner Start-up Fobe verleiht It-Bags ab 79 Euro im Monat. Was Gründerin Marlena Dietz, lange Einkäuferin bei Donna in Hannover, an dem Sharing-Modell so überzeugt, was Fobe von einem Webshop unterscheidet und warum It-Bags kein Zufall sind, verrät sie im TW-Interview. » von Simone Reiner | Dienstag, 23. November 2021
Osit/Subdued Prinzip Mini-Zara Warum das italienische Label Subdued so erfolgreich ist Die Gruppe Osit aus Rom hat mit ihrem Label Subdued Erfolg bei Teenagern. Die Gründer suchen jetzt einen Partner, der in China hilft. » von Tobias Bayer | Freitag, 05. November 2021
Simeon Morales-Fuess Store des Tages Herbst 2021 Universal Works: Store-Debüt in Deutschland Die britische Menswear-Marke erobert Deutschland. Anfang September hat Universal Works in Berlin den ersten Store außerhalb der Heimat eröffnet. » von Melanie Gropler | Montag, 13. September 2021
Drip Neue Geschäftsidee "Ich leihe den Hoodie. Das ist revolutionär." Alles, was mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat, hat in der Mode Hochkonjunktur. Viel Kapital fließt in Unternehmen, die Secondhand-Ware anbieten oder Bekleidung vermieten. Doch mit diesen Modellen Geld zu verdienen, ist eine Herausforderung. Das italienische Start-up Drip verleiht Streetwear. Aber nur an einen ausgewählten Kreis an Kunden, die einem Club beitreten. Klappt das? » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. September 2021
Michael Sieber Interview mit Freitag-Designer Nicola Stäubli "Wir finden ständig Felder, wo wir uns verbessern können" Freitag ist bekannt für Taschen und Accessoires aus LKW-Planen. Um Ressourcen zu sparen, setzten die Freitag-Brüder schon seit Anbeginn und lange bevor der Begriff Upcycling in Umlauf kam auf genau diesen Ansatz. Und begründeten damit eine ganze Markenwelt, die weit über Produkte hinausgeht. Freitag-Designer Nicola Stäubli spricht mit der TextilWirtschaft über die neue Kooperation mit der Faltradmarke Brompton, die Bedeutung von zeitlosem Design und das Weglassen von Überflüssigem. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. März 2021
Wortmann Group Interview mit Wortmann-Chef Jens Beining "Plattformen sind das Ende des stationären Handels" Jens Beining, CEO des Schuhkonzerns Wortmann, spricht im TW-Interview über Krisen-Management, Trading-up, Nachhaltigkeit und den Handel der Zukunft. » von Anja Probe und Simone Reiner | Donnerstag, 21. Januar 2021
Hella Good Store des Tages Frühjahr 2020 Preloved ohne Patina "Hella Good" ist ein Second Hand-Laden, dem man nicht anmerkt, dass es dort fast ausschließlich getragene Kleidung gibt. Das Vorbild der Inhaberin sind die trendigen Consignment-Stores in Kanada. Ihre Mission ist es, auch Fast Fashion im Umlauf zu halten und gut erhaltenen Einzelstücken eine zweite Chance zu geben. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 15. Juli 2020