Imago / Ralph Peters Studie im Auftrag von JC Real Estate Östliche Zeil in Frankfurt verliert "rasant" an Kaufkraft Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft auf der östlichen Zeil in Frankfurt sinkt im Gefolge der Corona-Pandemie "rasant". Das zeigt eine von JC Real Estate (RE) beauftragte Studie. JC RE ist Vermieter von Peek & Cloppenburg auf der Zeil. Um den Negativtrend zu brechen, plant das Unternehmen den Bau hochwertiger Büros in den oberen Etagen des Modekaufhauses. Den Standort aufzugeben, sei weder für Peek & Cloppenburg noch für JC RE eine Option, versichert Kevin Meyer von JC RE. » von Christoph von Schwanenflug | Mittwoch, 15. März 2023
IZ Architekten-Gespräch: Was tun mit ausgedienten Warenhäusern? "Die Innenstädte werden sich wie nach dem Zweiten Weltkrieg neu erfinden" "Umbau und Sanierung von Warenhäusern müssten steuerlich erleichtert werden!" Die Architekten von RKW in Düsseldorf nutzen ausgediente Warenhäuser lieber neu, als sie abzureißen – und fordern Unterstützung vom Staat. » von Hagen Seidel | Freitag, 10. Februar 2023
Philipp von Mering Das Schicksal der auf der Kippe stehenden Filialen Was kommt nach Galeria? Bei der bisher letzten großen Insolvenzwelle 2020 schlossen 40 Galeria-Häuser für immer die Türen – oft ein harter Schlag für die betroffenen Innenstädte. Zumal es mit der Nachnutzung fast nirgendwo sofort funktioniert hat. Jetzt stehen im Zuge der erneuten Zahlungsunfähigkeit so viele Filialen auf der Kippe wie nie. Was kommt, wenn Galeria geht? » von Aylin Yavuz und Hagen Seidel | Montag, 12. Dezember 2022
Tian FangFang, Building For Change, Gestalten 2022 Book to watch Building for Change Die Verödung der Innenstädte ist ein reales Problem, das durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurde. Viel Leerstand, immer mehr Kleinpreis-Läden statt attraktiver Geschäfte. Dazu kommen oft Immobilien, die aufgrund ihrer Beschaffenheit bei einer Standortschließung nur schwer für die Umnutzung geeignet sind. Im Buch "Building for Change", das am 2. August im Gestalten Verlag erscheint, werden Beispiele gezeigt, wie eine Umnutzung gelingen kann. » von Julia Schygulla | Dienstag, 26. Juli 2022
Imago / ZUMA Wire Studie des Institute for Economic Affairs Großbritannien: Was würde eine Online-Steuer auslösen? Fluch oder Segen? Die älteste britische marktliberale Denkfabrik hat sich zu einer möglichen neuen Abgabe positioniert. Das Urteil fällt eindeutig aus. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. Juli 2022
Kehrl Oliver Kehrl: Politik bräuchte dringend mehr Mittelständler Abgewählt: Kölner DOB-Händler verliert sein Landtags-Mandat in NRW Er hätte gerne weitergemacht. Doch nach fünf Jahren als CDU-Landtagsabgeordneter wurde der Kölner DOB-Händler Oliver Kehrl am Sonntag aus dem Landtag von Nordrhein-Westfalen herausgewählt. Dabei täten mehr Händler und Innenstadt-Kenner den Parlamenten gut. Was er seinen Nachfolgern auf die To-Do-Liste schreibt. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 18. Mai 2022
Imago / Gottfried Czepluch Innenstädte, Shoppingcenter, Stadtteile oder Fachmarktlagen? Wo schließen die meisten Läden? Welche Standorte sind am meisten von Ladenschließungen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen? Die Shoppingcenter, die Innenstädte, die Randlagen oder gar Fachmarktlagen? Eine Befragung von Städten und Gemeinden des EHI Retail Institutes gibt Auskunft – und zeigt ein eindeutiges Bild. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 12. Mai 2022
Imago / ZUMA Wire Großbritannien: mehr selbstständige Einzelhändler, weniger Leerstände Warum die High Street wieder Hoffnung schöpft In den Einkaufsstraßen der britischen Innenstädte ist die Anzahl selbstständiger Einzelhandelshandelsgeschäfte 2021 zum ersten Mal seit fünf Jahren gestiegen. Das geht aus einer Analyse der auf Standortdaten spezialisierten Local Data Company (LDC) hervor. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 23. März 2022
Greenpeace Studie zur Detox-Kampagne Greenpeace prangert erneut Überkonsum und Überproduktion der Modebranche an Viel Greenwashing, kaum ausreichende Selbstverpflichtungen, Entschleunigung und wirkliche Kreislauffähigkeit: Die NGO Greenpeace hat die 29 Unternehmen der Detox-Gruppe überprüft und sieht insgesamt zu wenig Fortschritte. Der Einsatz von PET-Flaschen und Recycling seien keine Lösung, sondern nur entschleunigte Warenströme. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 23. November 2021
Imago / Rolf Poss Mietmarkt in Corona-Zeiten: Die Preise sinken drastisch Ladenmieten in München um über ein Viertel eingebrochen Die Mieten für Einzelhandelsflächen in Deutschland sind bei Neuverträgen – unter dem Einfluss der Corona-Pandemie – im ersten Halbjahr 2021 kräftig gesunken. Das geht aus einer Studie des Immobilienverbands Deutschland hervor. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 11. November 2021