Tapestry Millionen Neukunden, schlankeres Sortiment und strafferes Ladennetz Coach-Mutter schafft den Turnaround Mit einem Fokus auf seine Kernkompetenzen und das Digitalgeschäft gelang dem US-Modeunternehmen Tapestry im Geschäftsjahr 2020/21 der Sprung zurück in die Gewinnzone. Auf dieser Basis soll nun das Geschäft mit Artikeln für Männer auf 1 Mrd. Dollar ausgebaut werden. » von Ulrike Howe | Freitag, 20. August 2021
Sneakersnstuff Ex-Ralph Lauren-Manager folgt auf den Co-Gründer Sneakersnstuff mit neuem CEO Wechsel an der Spitze des schwedischen Sneaker-Spezialisten Sneakersnstuff (SNS). Co-Gründer Erik Fagerlind wechselt in die Rolle des Creative Director, den Posten des CEO übernimmt Fredrik Malm, der Erfahrung aus der Luxusbranche mitbringt. » von Tim Dörpmund | Freitag, 28. Mai 2021
Elena Carasso Elena Carasso, Mango-Direktorin Client&Online, über ihre Digital-Strategie "Kommunikation, die nicht auf Transaktionen abzielt" Mango hat ehrgeizige Ziele für den E-Commerce gesetzt. Wie der Filialist 2021 die Umsatzhürde von 1 Mrd. Euro überschreiten und die in der Krise gewonnenen Kunden auch langfristig über alle Kanäle hinweg an sich binden will, berichet Elena Carasso, Direktorin Client&Online, im TW-Interview. » von Leonie Christians | Donnerstag, 26. November 2020
Mey Bodywear Wäscheanbieter wächst weiter Mey überspringt die 100 Mio. Euro-Umsatzhürde 2019 hat die Mey-Guppe in Albstadt erstmals die 100 Mio. Euro-Hürde genommen. Nach eigenen Angaben wurden konsolidert 103 Mio. Euro umgesetzt, nach 97 Mio. Euro im Vorjahr. » von Anja Probe | Montag, 20. Januar 2020
Asos Nach Gewinneinbruch: Versender baut Sortiment um Das läuft bei Asos − und das nicht Nach massiven Einbrüchen beim Gewinn im Halbjahr dreht Asos am Sortiment. Vor allem die inzwischen schwächelnden Eigenmarken stehen unter Druck. Neue Fremdmarken sollen den Drive erhöhen, darunter auch eine Linie von H&M. » von Tim Dörpmund | Freitag, 12. April 2019
Gabors Geschichte Gabors Geschichte Gabors Geschichte » von TextilWirtschaft online | Sonntag, 15. April 2018
Unternehmen Création Gross nimmt die 60 Mill.-Hürde Gut zugelegt. Création Gross in Hersbruck hat das selbst gesteckte Ziel, 2014 die 60 Mill. Euro-Umsatzhürde zu nehmen, erreicht. Der HAKA-Anbieter konnte die Erlöse um 7% auf 61 Mill. Euro steigern. » von Anja Probe | Dienstag, 17. Februar 2015
Unternehmen Bruno Banani kommt mit Schuhen Größeres Angebot. Bruno Banani erweitert sein Produktportfolio um Schuhe. Ab der Herbst/Wintersaison 2015/16 übernimmt die Idana-Unternehmensgruppe die Produktionsentwicklung und den Vertrieb für Bruno Banani Damen- und Kinderschuhe. » von Eliza Diekmann | Mittwoch, 07. Januar 2015
Unternehmen Bruno Banani: Markenumsatz wächst Ob Brillen, Schmuck oder Socken - das Unterwäsche-Label Bruno Banani erzielt einen großen Teil seiner Umsätze mit Lizenzen. Das Geschäft läuft gut, im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr konnte das Chemnitzer Unternehmen beim Markenumsatz über 100 Mill. Euro erwirtschaften. » von Anja Probe | Freitag, 28. November 2014
Unternehmen Hugo Boss korrigiert Prognose nach unten Vorsicht. Hugo Boss konnte den Umsatz im dritten Quartal erneut im eigenen Retail, aber auch wieder im Wholesale steigern, nach zwei rückläufigen Quartalen in diesem Vertriebskanal. Dennoch senkt der Konzern seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das gesamte Jahr. » von Anja Probe | Dienstag, 04. November 2014