27 Fragen - 27 Antworten P&C: Der große TW-Check für Lieferanten Wie clustert P&C Düsseldorf im Schutzschirmverfahren seine Partner? Wessen Rechnungen werden bezahlt? Die TW beantwortet die wichtigsten Fragen von Lieferanten. » von Sarah Speicher-Utsch und Sebastian Wolf | Montag, 20. März 2023
Klingel Was ist los bei der Klingel-Gruppe? Impressionen und Spekulationen Das Versender-Konglomerat mit Fokus auf Best Ager hat dramatische System-Probleme, es soll Schwierigkeiten mit der Warenkreditversicherung geben. Impressionen in Hamburg wird geschlossen. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschläger | Freitag, 17. März 2023
Henschel Trading-up-Strategie von Henschel Belstaff statt Basefield Weniger Mainstream, mehr Premium, lautet die Formel bei Henschel in Darmstadt. Es ist ein schwieriger Spagat. Warum die Macher ein Trading-up dennoch als alternativlos betrachten. Beispiel: Menswear » von Sebastian Wolf | Freitag, 10. März 2023
Imago / Brennweiteffm Liquiditätsengpass P&C Düsseldorf geht unter den Schutzschirm Peek & Cloppenburg hat beim Amtsgericht in Düsseldorf einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Die Pandemie-Jahre hätten zu einem dreistelligen Millionenverlust geführt, auch habe die Online-Strategie nicht die erhofften Ergebnisse gebracht. » von Judith Kessler | Freitag, 03. März 2023
Was läuft bei Ganzbeck in Neuötting, Andreas Ganzbeck? "Farbige Blazer und Hosenanzüge" Alles neu macht der März. Ganzbeck in Neuötting erwartet einen Push durch die Wiedereröffnung nach Umbau des Traditionshauses mit einer Verkaufsfläche von 2200m². Farbe und Festives machen jetzt schon Spaß. » von Jelena Faber | Donnerstag, 02. März 2023
Ebay Nach einem Umsatzminus von fast 8% Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer Mutiger Move: Ebay Deutschland verzichtet ab März bei privaten Verkäufern sowohl auf Grundgebühren als auch auf Provisionen. Dahinter steckt das Kalkül, dass private Verkäufer im Schnitt doppelt so viel auf Ebay einkaufen wie User, die die Plattform nur zum Shopping nutzen. Der Marktplatz-Betreiber kann jeden Wachstumsimpuls gut gebrauchen. Schließlich ist das Geschäft 2022 hierzulande um fast 8% geschrumpft. » von Bert Rösch | Dienstag, 28. Februar 2023
Dr. Bock Ein Jahr Krieg in der Ukraine "Mit einem Restrisiko vernünftig und gut produzieren" Seit genau einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Dem Schock auf den Angriff Russlands auf das Nachbarland folgte eine immense Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft, die auch zwölf Monate später noch anhält. Für die Modebranche ist die Ukraine teils Produktionsland, teils Absatzmarkt. Die Menschen und die Partner vor Ort unterstützen und übernehmen Verantwortung. Einer davon ist der Hosenhersteller Dr. Bock Industries. » von Ulrike Wollenschläger | Mittwoch, 22. Februar 2023
Michael Englert Seit Jahrzehnten im Offprice-Geschäft unterwegs: Aufkäufer Erwin Krause Krause kommt Er war schon im Outlet-Geschäft als es noch keine Outlets gab. Viele kennen ihn, viele arbeiten mit ihm. Niemand spricht darüber. Aufkäufer Erwin Krause ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis des Modehandels. » von Judith Kessler | Dienstag, 21. Februar 2023
TW Kommentar zum Aus von Jelmoli Sahnestück Jelmoli in Zürich schließt – eine Ikone im globalen Department Store-Geschäft. Was sagt das über dieses Genre? Ist der Fall symbolisch? Ein Kommentar von TW-Chefredakteur Michael Werner. » von Michael Werner | Donnerstag, 09. Februar 2023
TW Kommentar zur Geschäftsentwicklung von H&M Margenschmerzen H&M wird vom Markt getrieben und steckt in der Preisfalle. Nur die Symptome bekämpfen, wäre zu kurzfristig gedacht, findet TW-Ressortleiter Jörg Nowicki » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 01. Februar 2023