Breuninger Großes Sustainability-Spezial in der TW Auf der Suche nach grünen Alternativen Die Krisen im Einzelhandel nehmen kein Ende. Viele sehen deshalb Nachhaltigkeit zurzeit nicht als das drängendste Thema. Aber der Druck nimmt zu, von allen Seiten. Wie der Handel neue Wege findet, sich nachhaltiger zu positionieren. Ein kleiner Auszug aus der großen Sustainability-Issue, die an diesem Donnerstag erschienen ist. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 23. März 2023
Imago / Achille Abboud Gesetzesvorschlag EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen Wo "klimafreundlich" drauf steht, soll wirklich "klimafreundlich" drin sein: Die EU-Kommission will neue Mindeststandards für grüne Werbung. Gelten soll das für sämtliche Produkte und Dienstleistungen. Auch Unternehmen könnten davon profitieren. » von dpa | Mittwoch, 22. März 2023
Camel active Store des Tages Frühjahr 2023 Camel active eröffnet größten Flagship-Store in Oberhausen Mit einem neuen Laden im Westfield Centro Oberhausen möchte Camel active ein Ausrufezeichen in Richtung Lifestyle setzen und neue Ansätze in puncto Visual Merchandising, Shopping-Erlebnis und Nachhaltigkeit präsentieren, so das Unternehmen. » von Sebastian Schwarz | Mittwoch, 22. März 2023
Ex-Personalchef von P&C über den Umgang mit Mitarbeitern bei Unternehmenskrisen "Ehrlichkeit und Transparenz" P&C, Galeria, Görtz – einige Große der Branche sind in Schieflage, die Mitarbeiter verunsichert. Wie sollten Unternehmen kommunizieren? Was ist zu tun, wenn es zur Kündigung kommt? Darüber hat Igor Matic, HR-Berater und ehemaliger Personalchef bei P&C Düsseldorf, mit der TextilWirtschaft gesprochen. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 22. März 2023
Allbirds Neues Tool für Null-Emission Allbirds: So wird ein Schuh draus CO₂ wird bei jeder Produktion ausgestoßen. Bisher wurde dieser Fußabdruck über Zertifikate kompensiert. Nun hat Allbirds den ersten Schuh mit Netto-Null-Emissionen entwickelt. » von Melanie Gropler | Dienstag, 21. März 2023
Baldinini TW-Interview mit Baldinini-CEO Christian Prazzoli "Wir sind zurück in Deutschland" Die Schuhmarke Baldinini hängt sehr von Russland ab. Deshalb schwenkt sie auf Europa, den Mittleren Osten und Asien-Pazifik um. Wieder wichtig soll Deutschland werden. Soeben hat Baldinini in Berlin eröffnet. CEO Christian Prazzoli über die drei aufregendsten Jahre seiner Karriere, die überraschend konsumfreudige italienische Kundschaft und über das Ende des Tutologo im Mode- und im Schuhhandel. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. März 2023
Klingel Was ist los bei der Klingel-Gruppe? Impressionen und Spekulationen Das Versender-Konglomerat mit Fokus auf Best Ager hat dramatische System-Probleme, es soll Schwierigkeiten mit der Warenkreditversicherung geben. Impressionen in Hamburg wird geschlossen. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschläger | Freitag, 17. März 2023
Otto Advertising TW-Analyse Reibach mit Retail Media Das Geschäft mit der Vermarktung von Werbeflächen auf E-Commerce-Plattformen, das Asos jetzt kräftig ausbaut, gehört zu den größten Wachstumsmärkten der vergangenen Jahre. Nicht nur innerhalb der Werbebranche, sondern auch innerhalb des Online-Handels. Die TW stellt die größten Player vor und gibt einen Überblick über die Prognosen für Retail Media in Europa und weltweit. » von Bert Rösch | Freitag, 17. März 2023
Braun Büffel Vertriebsstrategien "D2C ist das neue Research & Development" Herausforderung Direktvertrieb. Christiane Brunk, Managing Director von Braun Büffel, und Markus Schelkle, Leitung Vertrieb Outdoor Sports bei Vaude, über Umdenken bei Beschaffung, Kommunikation, Flächenmanagement. » von Jelena Faber | Donnerstag, 16. März 2023
Mattia Gargioni TW-Interview mit Akoni Co-Gründer Rosario Toscano "Es braucht das Logo nicht" Der Brillenmarkt wird von Giganten wie Luxottica beherrscht. Im Luxussektor haben LVMH und Kering die Produktion und den Vertrieb der Brillen an sich gezogen. Nichtsdestotrotz haben Start-ups eine Chance. Wie die Firma Akoni, die mitten in der Covid-19-Krise gestartet ist, einen finanzstarken Gesellschafter hat und die Brillen für Balmain und Valentino produziert. Made in Japan. Und ohne dickes Logo. » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. März 2023