Moka-Studio + URW Geplante Eröffnung im Frühjahr 2024 Hamburger Westfield-Mall ist zu 70% vorvermietet Der Shopping-Center-Spezialist Unibail-Rodamco-Westfield kommt mit der Vermarktung der neuen Megamall Westfield Hamburg-Überseequartier offenbar gut voran. Unternehmensangaben zufolge wurden 20 neue Mieter an Bord geholt. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 19. Januar 2023
imago / Hanno Bode Mönckebergstraße Offenbar Nachmieter für Appelrath Cüpper in Hamburg gefunden Appelrath Cüpper schließt bekanntlich zum Jahresende seine Hamburger Filiale. Wie die TW aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfahren hat, ist ein Nachfolger bereits gefunden. Er ist auf der Mönckebergstraße kein Unbekannter. » von Judith Kessler | Freitag, 02. Dezember 2022
moka-studio + URW Mega-Mall in Hamburg Sport-Spezialist geht ins Überseequartier Nach und nach werden immer mehr Mieter für das Riesen-Projekt Überseequartier in Hamburg bekannt. Gerade erst wurde der Einzug von Boss und Gant verkündet, jetzt folgt ein Player aus dem Sport-Bereich und vespricht einen "innovativen Concept Store", den er sich mehrere Millionen Euro kosten lassen wird. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 01. Dezember 2022
URW Neue Hamburger Shopping-Destination Auch Boss und Gant kommen ins Überseequartier Die Liste der Unternehmen, die im Hamburger Überseequartier Läden eröffnen werden, wird länger. Jetzt sind im sogenannten Premium-Loop im Umfeld von Breuninger zwei neue Marken dazugekommen. Gelingt Entwickler und Investor Unibail-Rodamco-Westfield mit der Mega-Mall der große Wurf? » von Tim Dörpmund | Montag, 28. November 2022
Foto: SES Interview mit SES-Chef Christoph Andexlinger "Ich habe ein gutes Gefühl" SES ist in Österreich Marktführer in Sachen Einkaufszentren. Mit dem Geschäft in diesem Herbst ist COO Christoph Andexlinger zufrieden. Im TW-Interview spricht er über das Comeback des stationären Handels sowie darüber, welche Marken die wichtigen Kundenmagneten sind, und warum man mit dem Geschäft der Leute kein Geschäft machen sollte. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 16. November 2022
URW Center-Spezialist will Frequenzen stärker monetarisieren Unibail-Rodamco-Westfield gründet eigene Mediaagentur Jährlich verzeichnen die Malls von Unibail-Rodamco-Westfield rund 550 Millionen Besuche, zusätzlich gibt es 40 Millionen Online-Nutzer. Diese Frequenzen will der Shopping-Center-Spezialist stärker monetarisieren und gründet die eigene Mediaagentur Westfield Rise. » von Jörg Nowicki | Freitag, 14. Oktober 2022
URW Von Bochum nach Oberhausen Neuer Centermanager für Westfield Centro Deutschlands bekanntestes Einkaufszentrum hat einen neuen Centermanager. Andreas Ulmer ist jetzt zuständig für das Westfield Centro in Oberhausen. Er folgt auf Marcus Remark, der seit dem Jahr 2000 im Centro tätig war. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 12. Oktober 2022
Exklusive Mieterumfrage Die stärksten Einkaufszentren Deutschlands Die Mieter haben entschieden: Der Citti-Park in Kiel ist das Einkaufszentrum mit den zufriedensten Mietern in Deutschland. Auf Platz zwei folgt das Famila Einkaufsland Wechloy in Oldenburg, auf Platz drei das Sieben-Seen-Center in Schwerin. Die schlechteste Note bekommt das Schultheiss-Quartier in Berlin. Das ist das Ergebnis des Shopping Center Performance Report 2022. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 21. September 2022
URW TW-Exklusiv Inditex eröffnet erste deutsche Läden für Stradivarius und Oysho Seit Jahren wurde darüber spekuliert, ob bzw. wann die Inditex-Gruppe auch für ihre Marken Oysho und Stradivarius in Deutschland stationäre Läden eröffnet. Jetzt steht fest: Spätestens im Frühjahr 2024 werden beide Labels hierzulande Stores eröffnen. Wo genau, hat die TW exklusiv vorab erfahren. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 06. September 2022
Imago / Rüdiger Wölk Shopping-Center-Betreiber reagiert auf Energiekrise Unibail-Rodamco-Westfield weitet Energieziele aus Der Shopping-Center-Spezialist Unibail-Rodamco-Westfield reagiert auf die Energiekrise und erweitert seine Energiesparziele. Unter dem Strategieplan „Better Places 2030“ habe man bereits seit 2015 die Energieintensität an den europäischen Standorten dauerhaft um 17% gesenkt. Nun wurde das Ziel gesetzt, diese Zahl auf 30% zu erhöhen. » von Lisa Shestakova | Montag, 15. August 2022