Fashion Cloud Bitkom-Studie beleuchtet Innovationsfähigkeit Wie steht es um die Digitale Transformation? Status quo. Wie hoch ist die Innovationskraft? Wie agil sind Unternehmen? Wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung der Wertschöpfungskette? Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Es gibt weiterhin großes Potenzial bei der digitalen Transformation. » von Jelena Faber | Donnerstag, 16. März 2023
Dodenhof Flexible Arbeitszeitmodelle nach Mitarbeiterbefragung Dodenhof startet mit Vier-Tage-Woche im Verkauf Auf Wunsch eine Vier-Tage-Woche im Verkauf, Remote-Arbeitsplätze, generelle Arbeitszeitverkürzung auf 38 Stunden für alle, zwei Tage mehr Jahresurlaub und Fahrtkostenzuschuss – das alles bietet Dodenhof ab sofort seinen Mitarbeitern. Damit reagiert das Familienunternehmen auf die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung im vergangenen Jahr. Demnach ist in der Belegschaft das Bedürfnis nach mehr Freiheit und Flexibilität am Arbeitsplatz zurzeit besonders hoch. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 24. Februar 2023
Schöffel "Fokus auf Effizienz" Schöffel verkleinert die Geschäftsführung Felix Geiger verlässt Schöffel. Seine Aufgaben als Gruppen-CFO und Chef der Professional-Sparte übernehmen Peter Schöffel und Stefan Merkt. » von Jana Wilhelm | Donnerstag, 23. Februar 2023
Imago / Arnulf Hettrich Chefetage verkleinert Galeria: Zwei von fünf Geschäftsführern müssen gehen Letzter Arbeitstag: Galeria trennt sich von zwei der fünf Geschäftsführungsmitgliedern. Die Einkaufschefin und der Chef für Personal bzw. Operations verlassen das Unternehmen. Welche Gründe CEO Müllenbach anführt und wie sich die Zuständigkeiten jetzt verteilen. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 14. Dezember 2022
Imago / Steinach Online-Konzern Amazon zieht Jobzusagen zurück Der Sparkurs von Amazon wird strenger. Nach Einstellungspause und angekündigtem Abbau von rund 10.000 Stellen macht der Onlinehandelskonzern nun auch vor bereits getätigten Jobzusagen nicht Halt. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 14. Dezember 2022
Hessnatur Investition in den Ausbau des Online-Geschäfts Hessnatur holt E-Commerce-Experten an Bord In seiner neuen Position als Vice President leitet Shahin Ghannadian den Bereich Online-Marketing und CRM für Hessnatur. Er soll dabei helfen, die Expansion des Fair Fashion-Labels weiter voranzutreiben. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 14. Dezember 2022
Corona-Hilfen-Bilanz So viele Corona-Hilfen haben die deutschen Modeunternehmen erhalten Der deutsche Staat hat der Modebranche hierzulande während der Corona-Pandemie mit mindestens 6,3 Mrd. Euro unter die Arme gegriffen. Mehr als die Hälfte davon bestand aus Überbrückungshilfen. Die KfW hat Darlehen in Höhe von 1,94 Mrd. Euro gewährt. Aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesregierung gab es eine Dreiviertelmilliarde Euro für vier Modehändler. Alle Zahlen, Fakten und Namen von Empfängern der größten Hilfszahlungen im Überblick. » von Bert Rösch | Montag, 28. November 2022
Amazon Zahl der Streichungen noch unklar Amazon: Entlassungen gehen 2023 weiter Die Sparpläne von Amazon nehmen größere Ausmaße an, als bislang erwartet. CEO Andy Jassy erklärt jetzt in einer Mitteilung an die Mitarbeiter, dass die Stellenstreichungen 2023 weitergehen werden. Noch stehe die genaue Zahl nicht fest, die Planungen durch die Leitungen der einzelnen Unternehmensbereiche seien im Gange. » von Jelena Faber | Montag, 21. November 2022
Takko Working in Fashion 2022: Takko-Personalchef Paul Thieme im Gespräch "Wir haben die Gehälter flächendeckend erheblich erhöht" Die Mitarbeiter haben gewählt: Insgesamt 6855 Beschäftigte haben in der "Working in Fashion-Studie 2022" die 40 größten Modefirmen in zehn Kategorien bewertet. Takko gehört nach einem Abstieg auf Rang 38 im Jahr 2021 jetzt mit Rang 29 zu den Aufsteigern des Jahres. Paul Thieme, Senior Director der Takko Holding GmbH mit strategischer und operativer Gesamtverantwortung für den Bereich Human Resources, Mitglied der Geschäftsleitung, im Interview. » von Kirsten Reinhold | Montag, 26. September 2022
Calida Group Abgang im Management des Wäschekonzerns CFO Sacha Gerber verlässt die Calida Group Die Calida Group muss sich einen neuen Finanzchef suchen. CFO Sacha D. Gerber verlässt das Schweizer Wäscheunternehmen. » von Anke Prokasky | Montag, 19. September 2022