Imago / Design Pics Vier-Tage-Woche Positive Bilanz bei britischem Pilotprojekt Nach einem sechsmonatigen Test der Vier-Tage-Woche ziehen die beteiligten Firmen und Mitarbeiter eine positive Bilanz. Weniger Stress registrieren 39% der Beschäftigten. Für 48% blieb das Stress-Level auf gleichem Niveau, bei 13% stieg es an. » von Redaktion LZ (LZ) | Donnerstag, 23. Februar 2023
H&M Wachstumsstrategie Wie H&M sein Beauty-Segment voranbringen will H&M Group-CEO Helena Helmersson hatte bei der Präsentation der Jahreszahlen bereits angekündigt, dass das Kosmetik-Sortiment 2023 ausgebaut werden würde. Ab Mitte März soll es nun in Deutschland soweit sein. Unter anderem steht die Einführung mehrerer neuer skandinavischer Marken auf dem Plan. Das Gesicht der Kampagne steht auch schon fest. » von Jana Wilhelm | Montag, 20. Februar 2023
Ecoalf/Alfonso Quiroga Ferro Store to watch Ecoalf setzt auf emissionsarme Läden In Madrid öffnet der erste Net Zero-Store von Ecoalf. Das spanische Nachhaltigkeitslabel ist seit 2018 als erste spanische Modemarke B-Corp zertifiziert und geht damit noch einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. » von Jana Wilhelm | Dienstag, 07. Februar 2023
IMAGO / ingimage TW-Analyse: Die ersten sechs Monate 2022 Aus allen Richtungen Selten waren die Strömungen im Modemarkt so gegensätzlich wie im ersten Halbjahr 2022. Das spiegelt sich in der volatilen Umsatzentwicklung wider. Und macht Prognosen für die zweite Jahreshälfte so gut wie unmöglich. Sicher ist nur: Der Markt erfährt grundlegende Veränderungen. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 14. Juli 2022
The Ambition Gastbeitrag zur Übernahme des Online-Portals Highsnobiety, Zalando und der Wert kultureller Relevanz Die Mehrheitsbeteiligung von Zalando an Highsnobiety untermauert einmal mehr die Relevanz von Subkulturen für die Markenpräferenzen und Kaufentscheidungen der Gen-Z & Gen-Y. Hiphop- & Street Culture nehmen in diesem Kontext die größte und einflussreichste Rolle ein. Ein Gastbeitrag von Hiphop-Experte Philipp Bondel. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 15. Juni 2022
Imago / MiS GfK-Konsumklima auf neuem historischen Tiefststand Inflation und Krieg belasten Verbraucherstimmung stärker als Pandemie Während sich die Stimmungslage auf Unternehmensseite im April stabilisiert hat, ist die Verbraucherstimmung weiter abgerutscht. Der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation verunsichern die Konsumenten zunehmend. Alle Einzelindikatoren verlieren stark. Die Anschaffungsneigung sinkt auf den niedrigsten Wert seit 13 Jahren. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 27. April 2022
IMAGO / Travel-Stock-Image Fokus auf jüngere Zielgruppe Schließungen und neuer CEO für Modissa Neuer Kurs für das schweizerische Unternehmen: Im Sommer will Modissa zwei Stores in Zürich und Winterthur aufgeben. Im Fokus stehen zukünftig die vier Big-Filialen in Zürich. » von Melanie Gropler | Montag, 17. Januar 2022
Imago / Arnulf Hettich CEO Björn Zeppenfeld über die Zukunft der Görgens Gruppe Brick Business Klassischer Multilabel-Handel, rein stationär, in Familienhand: In einem umkämpften Markt und mit einem Geschäftsmodell, das viele für nicht zukunftsträchtig halten, geht die Kölner Görgens Gruppe erfolgreich und selbstbewusst ihren Weg. Im Interview spricht CEO Björn Zeppenfeld über alte Rezepte, neue Märkte – und warum er nicht an Päckchen packen für Mitbewerber glaubt. » von Jörg Nowicki | Freitag, 14. Januar 2022
Ami Paris Store to watch Der amerikanische Traum von Ami Paris Das Pariser Premium-Label wagt sich über den Atlantik und landet mit dem ersten Flagship-Store in New York. Mit an Bord das neue Store Design und eine limitierte Kollektion. » von Melanie Gropler | Dienstag, 21. Dezember 2021
Imago / ANP Neue Kanäle für Drittanbieter So will Amazon die Vernichtung von Retouren stoppen Drittanbieter sollen zukünftig zurückgegebene Artikel oder Überbestände einfacher weiterverkaufen können. Dafür bietet Amazon neue Versand- und Verkaufsoptionen für externe Händler an. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 05. August 2021