Oberalp Zwei Generationen Oberrauch im TW-Gespräch "Vom Mehr zum Besser" Heiner Oberrauch, Gründer und Inhaber der Salewa-Mutter Oberalp, und seine Tochter Ruth Oberrauch über enkeltaugliches Wirtschaften, Frauen in Führungspositionen und die Zukunft der Outdoor-Branche. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 06. Januar 2022
Desigual Bis 2023 50% nachhaltige Rohstoffe, bis 2050 CO2-neutral Desigual bringt Kollektion aus recyceltem Denim auf den Markt Der katalanische Bekleidungsanbieter Desigual will sich stärker im Bereich Nachhaltigkeit engagieren und steckt sich ehrgeizige Ziele. Zunächst kommt unter dem Titel Love The World eine aus organischen, umweltfreundlichen und recycelten Fasern hergestellte Kollektion auf den Markt. Zudem wollen die Spanier den Anteil nachhaltiger Fasern bereits bis Ende dieses Jahres auf bis zu 30% erhöhen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 26. Januar 2021
Imago Images Heutige Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer Handel fordert Unterstützung für Sonntagsöffnungen Mit Blick auf die Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer am heutigen Montag fordert der Handelsverband HDE nochmals dringend Unterstützung für den derzeit unter Frequenz- und Umsatzverlusten leidenden innerstädtischen Einzelhandel. Der Verband erwartet von den Ministern dabei vor allem ein klares Bekenntnis für rechtssichere Sonntagsöffnungen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 30. November 2020
Corona-Krise Großbritannien: Milliarden für die Unternehmen Immer mehr Retailer schließen Läden – Selfridges schließt heute Abend seine vier britischen Kaufhäuser. Schatzkanzler Sunak sagt britischen Unternehmen eine Kreditgarantie von 330 Mrd. Pfund zu. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. März 2020
dpa Die Zitterpartie um den EU-Ausstieg hält an Neues Kapitel in der Brexit-Posse - Branche rüstet sich Seit Mittwoch suchen die aus der Zwangspause zurückgekehrten britischen Parlamentarier im Unterhaus weiter nach einem Weg aus dem Brexit-Dilemma. Premierminister Boris Johnson macht in aufgeheizter Atmosphäre unerschrocken weiter. Die Branche rüstet sich für alle Fälle. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 27. September 2019
TGSD 11. Istanbul Fashion Conference Türkei-Beschaffung: Unternehmen profitieren von Wechselkursen Faktoren wie Schnelligkeit, Vollstufigkeit und nicht zuletzt die Lira-Schwäche machen die Türkei als Beschaffungsmarkt weiter interessant. Mittel- bis langfristig allerdings könnte der Markt durch die schwere Währungskrise und hohe Zinsen ins Hintertreffen geraten, so das Fazit der 11. Fashion Conference in Istanbul. » von Jörg Nowicki | Freitag, 05. Oktober 2018
TW Großbritannien Briten werden auf No-Deal-Brexit vorbereitet Die britische Regierung hat Empfehlungen herausgegeben, die Unternehmen und Haushalte auf den Fall eines knallharten EU-Austritts vorbereiten sollen. Der freie Warenverkehr könne zum Erliegen kommen und die Lieferketten zusammenbrechen, warnt Brexit-Minister Raab. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 24. August 2018
Markt Foreign Trade Association heißt künftig Amfori Die Foreign Trade Association (FTA) ändert ihren Namen ab Januar 2018 in Amfori. Damit solle die Identität des Unternehmerverbandes in Einklang mit der strategischen Ausrichtung für die Zukunft gebracht werden, teilt der Verband mit. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 16. Juni 2017
Markt Bangladesch: Textil-Exporte wachsen Gute Auftragslage: Bangladesch konnte in den vergangenen zwölf Monaten das Exportvolumen von Textilien um fast 14% steigern. Eine hohe Nachfrage westlicher Kunden und konkurrenzfähige Kosten seien Gründe für das Wachstum, schätzt das Export Promotion Bureau des Landes ein. » von Anna Friedrich | Montag, 14. Juli 2014
Markt Italien: Schlussverkauf startet positiv Licht am Ende des Konsumtunnels? In Italien ist die „Saldi“-Saison gut gestartet, die Bilanz der ersten Woche ist positiv. Der Sommerschlussverkauf dauert noch bis Ende August an. » von Marcelo Crescenti | Montag, 14. Juli 2014