GDI 70. Internationale Handelstagung des Gottlieb-Duttweiler-Institutes Handel in Zeiten des schwarzen Elefanten Natürlich war Corona auch ein Thema auf der 70. Internationalen Handelstagung des Gottlieb-Duttweiler-Instituts in Zürich. Darüber gesprochen wurde allerdings kaum. Prominente Referenten wie KaDeWe-Chef André Maeder diskutierten über die Zukunft des Retails, Konsumverhalten und Sustainability. » von Aziza Freutel | Freitag, 18. September 2020
Anna-Lena Ehlers Ludwig Görtz über die Stadtentwicklung „Hamburgs City braucht ein Fifth-Avenue-Feeling” Ludwig Görtz fordert von der Stadt Hamburg mehr Investitionen und Engagement für die City. Im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt sagte er auch, was er von einer autofreien Innenstadt und dem neuen Shopping-Center im Überseequartier hält. Mit der Entwicklung des eigenen Unternehmens zeigt sich Hamburgs "Schuhkönig" zufrieden. » von Anja Probe | Montag, 03. Februar 2020
Foto: Wolfgang Christ Gastbeitrag von Architekt Wolfgang Christ „Die Zeit ist reif für ein Deutsches Handelsmuseum” Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung des Handels und der politischen Diskussion in Berlin um den Wiederaufbau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz in den Vorkriegsdimensionen (70.000 m²) plädiert Wolfgang Christ für die Gründung eines Deutschen Handelsmuseums. Ein Gastbeitrag. » von Wolfgang Christ | Freitag, 27. Dezember 2019
Hallhuber Hallhuber-Chef Angermann und Robus-Geschäftsführer Noisser im TW-Exklusivinterview „Unser Geschäftsmodell ist intakt” Der neue Hallhuber-Inhaber Robus Capital will noch mal ordentlich Geld in die Hand nehmen, um den Filialisten für die Zukunft gut auszustatten. Das TW-Interview mit den Chefs Angermann und Noisser. » von Ulrike Wollenschlaeger und Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 11. Juli 2019
Andreas Bohlender Unternehmen Ecoalf eröffnet ersten deutschen Store Das spanische Fair Fashion-Label Ecoalf hat den ersten Store Deutschlands und den zweiten Laden überhaupt in Berlin eröffnet. Auf 264m² werden in der Alten Schönhauser Straße Mode für Damen und Herren, sowie Taschen und Schuhe angeboten. » von Anja Probe | Montag, 06. November 2017
Trends Die Schmücker der Saison Für belebte Flächen und pointierte Looks. In der Menswear bekommen sportive Accessoires abseits ewiger Oldschool-Evergreens wie Pochette und Aktentasche neuen Raum. Hightech und Performance sind dabei wichtige Impulsgeber, mit dem Zeug die zweite Saisonhälfte zu befeuern. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Mai 2017
Markt Bitkom startet Wettbewerb „Digitale Stadt“ Starthilfe: Die Gewinner-Stadt eines bundesweiten Wettbewerbes soll mit digitaler Infrastruktur und innovativsten Technologien zur Modellstadt mit internationaler Strahlkraft werden. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 30. November 2016
Standorte Singen: Stadtrat stimmt für ECE-Center Die ECE ist der Realisierung des geplanten Shoppingcenters in Singen wieder ein Stück näher gekommen. Wie der Hamburger Projektentwickler mitteilt, hat sich der Singener Stadtrat mehrheitlich für den Bau des Centers ausgesprochen. Jetzt kann ein Bürgerentscheid stattfinden. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 02. Juni 2016
Trends Suit Styling: Impulsgeber Sport pusht Anzüge Beim Anzug dreht sich der Basic-Dress am besten. Umso wichtiger ist es, ihn über Arrondierung modern zu inszenieren. Wichtigster Impulsgeber für neues Styling ist der Sport. Weiße Sneaker, keine Socken, lässige Hosenschnitte – so wird der Anzug auf Sommer getrimmt. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 14. April 2015
Läden Berlin to watch: Die Stores Messen, Schauen, Stores – das ist für viele Händler der Dreiklang für Berlin. Ein Berlin-Besuch wäre für viele nicht komplett, ohne den obligatorischen Store Check. Mitte, Bikini-Berlin und Messe-Pop-ups, bei diesen Geschäften lohnt sich ein Besuch. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 08. Juli 2014