27 Fragen - 27 Antworten P&C: Der große TW-Check für Lieferanten Wie clustert P&C Düsseldorf im Schutzschirmverfahren seine Partner? Wessen Rechnungen werden bezahlt? Die TW beantwortet die wichtigsten Fragen von Lieferanten. » von Sarah Speicher-Utsch und Sebastian Wolf | Montag, 20. März 2023
TW Kommentar zu P&C Düsseldorf Patricks Plan Peek & Cloppenburg wird saniert. Kein Zweifel. Und dann? Die Probleme liegen tiefer. Sie haben viel mit Kultur zu tun. » von Michael Werner | Donnerstag, 09. März 2023
Imago / Sven Simon Filialist im Schutzschirmverfahren P&C Düsseldorf: Was kommt jetzt auf die Lieferanten zu? Aus Fassungslosigkeit wird Wut. Während das Gros der Lieferanten den Schock über die Nachricht der Insolvenz des Multilabel-Filialisten zunächst erst einmal verdauen musste, weicht das Entsetzen nun wachsendem Unmut. » von Sebastian Wolf, Judith Kessler, Sarah Speicher-Utsch und Michael Werner | Donnerstag, 09. März 2023
Imago / Imagebroker TW exklusiv P&C Düsseldorf: Fast die gesamte Führungsriege muss gehen Der Modefilialist schafft mit einem Schritt eine Hierarchie-Ebene ab und trennt sich von der gesamten Unternehmensleitung. Nur ein Manager bleibt offenbar an Bord. » von Judith Kessler | Dienstag, 07. März 2023
P&C Düsseldorf Top-Personalie Neuer Geschäftsführer bei P&C Düsseldorf Nach dem Wechsel von Stephan Fanderl in die Schweiz verstärkt Peek & Cloppenburg die Führungsspitze des Düsseldorfer Konzerns: Thomas Freude, ehemaliger CEO von Adler, führt gemeinsam mit Managing Director Edgar Hert und CFO Steffen Schüller das Unternehmen. Von Hert übernimmt Thomas Freude zentrale strategische Ressorts. » von Judith Kessler | Freitag, 06. Januar 2023
Baldessarini HAKA-Order Herbst 2023 Kopfkino: So geht der Menswear-Handel in die Order Wie plant der Handel die neue Orderrunde? Welche Themen bestimmen den Einkauf? Welche Produkte stehen ganz oben auf der Liste? Rund 120 Menswear-Händler haben im November an der Saisonumfrage der TextilWirtschaft teilgenommen. Sie haben anonym geantwortet und Schlüsselthemen der Einkaufsrunde formuliert. Vor allem die Ungewissheit über die Entwicklung der Konsumstimmung bereitet den Akteuren im Markt Kopfzerbrechen. Gleichzeitig erfordern anhaltende Lieferverzögerungen immer frühere Orders. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 29. Dezember 2022
Joshua Sammer TW-Interview mit Stefan Jakobs und Thomas Großjohann von Anson's "In der Stadt habe ich andere Erwartungen als vor dem Rechner" Anson's expandiert, forciert modernes Store-Design und investiert in Premium- und Streetwear-Flächen. Zugleich hält der Menswear-Händler an der Mitte fest und rückt im Angesicht der Krise enger mit dem Mutterkonzern P&C Düsseldorf zusammen. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 28. Dezember 2021
P&C Düsseldorf Neuausrichtung P&C Düsseldorf The Winner takes it all Seit dem 1. Januar gehen die Uhren anders bei P&C in Düsseldorf. Stephan Fanderl, vormals CEO bei Galeria Karstadt Kaufhof, ist eingerückt ins zehnköpfige Führungsgremium des Filialisten. Es geht ans Eingemachte. Personell und strategisch. » von Michael Werner | Freitag, 15. Januar 2021
P&C Düsseldorf Edgar Hert steigt auf P&C Düsseldorf erweitert das Topmanagement Bei P&C Düsseldorf gibt es einen neuen Mann in der Unternehmensleitung. Er führt den Strategischen Einkauf und hat viele Jahre für die Daimler AG gearbeitet. » von Anke Prokasky | Montag, 07. September 2020
Wechsel im Top-Management P&C-Einkaufsleiter Eitle verlässt Zentrale Zehn Jahre leitete Frank Eitle den Einkaufsbereich bei P&C Düsseldorf. Zum Jahresbeginn hat er eine neue Wirkungsstätte innerhalb des Konzerns. » von Judith Kessler | Mittwoch, 08. Januar 2020