H+P H+P-Analyse zum Januar 2023 und zu den Aussichten für die kommenden Monate "Die Frühjahrssaison könnte gar nicht schlecht verlaufen" Uwe Seibicke, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, spricht im TW-Interview über die Entwicklungen im stationären Multilabel-Handel im Januar und die Aussichten für 2023. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 09. Februar 2023
Jochen Rolfes Uwe Seibicke, Hachmeister+Partner, zur Zusammenarbeit von Industrie und Handel "Eine Saisonverschiebung würde der Branche ertragstechnisch sehr gut tun" Uwe Seibicke über die aktuelle Umsatzsituation mit Click & Meet und Co, den Stau bei der Winterware und ein notwendiges neues Handel-Hersteller-Verhältnis » von Aziza Freutel | Freitag, 19. März 2021
Uwe Seibicke, Hachmeister + Partner, über den Start in die Herbstsaison "Die Abschriften sind auf Rekordniveau" Die Modebranche ist, wenn auch etwas verzögert durch Corona, in die Herbstsaison gestartet. Was die Kunden jetzt kaufen, welche Stilgruppen laufen und wie sich die Handelskennzahlen entwickeln, das hat sich Uwe Seibicke, Partner bei Hachmeister + Partner, in den Ergebnissen des Einzelhandelspanels der Unternehmensberatung angeschaut. Der Benchmarketing-Pool von H+P umfasst ein Einzelhandelsvolumen von mehr als 8 Mrd. Euro. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 26. August 2020
BTE Neue Studie zur Zukunft des Fashion-Retails Drei Dinge, an denen der Modehandel 2020 nicht vorbeikommt Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) gibt zusammen mit Hachmeister + Partner, Schuhe24/Outfits24 sowie Hutter & Unger einen Ausblick auf das Jahr 2020 und analysiert wichtige Trends. Drei große Themen stehen im Vordergrund. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Dezember 2019
Sieben Statements vom Personalkongress in Mannheim „Wir können uns schlechte Führungskräfte nicht mehr leisten” Haltung, Markenbotschaft, Eigenverantwortung, Vertrauen. Auf dem Podium des neuen Fachkongresses „In Führung! HR im Handel“ der dfv Mediengruppe wurde deutlich, dass sich Personalverantwortlich mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen und, dass sie bei Change-Prozessen innerhalb des digitalen Wandels eine zentrale Rolle spielen. Sieben Thesen über das Personalmanagement der Zukunft. » von Leonie Christians | Donnerstag, 11. Oktober 2018
H+P Personalien Hachmeister: Schwarzl wird Partner Neu an Bord. Christoph Schwarzl ist ab März 2017 neuer Partner und Gesellschafter bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner (H+P). Er gilt als Prozess- und IT-Experte und wird das das Team in allen Internationalisierungs- und Technologie-Fragen unterstützen. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 07. März 2017
Unternehmen Hachmeister + Partner: Veränderungen im Gesellschafterkreis Bei der Unternehmensberatung mit Sitz in Bielefeld gibt es Veränderungen im Gesellschafterkreis. Frank Ganzasch, seit vielen Jahren verantwortlicher Leiter des Bereichs Benchmarking, ist als Partner ins Board aufgenommen worden. Gleichzeitig ist Prof. Dr. Helmut Merkel als Gesellschafter ausgeschieden. Die weiteren Partner bzw. Gesellschafter sind Dr. Alfred Haar, Klaus Harnack, Michael Hauf, » von Mara Javorovic | Dienstag, 02. März 2010
Unternehmen Ex-Hirsch-Vorstand wird Partner bei Hachmeister Die Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister & Partner hat Verstärkung bekommen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 10. Februar 2006