P&C Hamburg Fokus auf Van Graaf-Expansion in Osteuropa P&C Hamburg zieht sich aus Österreich zurück Im Wiener Einkaufszentrum waren P&C Hamburg und Düsseldorf unter einem Dach vereint. Jetzt räumt P&C Nord das Feld. Im Heimatmarkt wollen die Hamburger unterdessen mit einem Off-Price Konzept neue Kundengruppen ansprechen. » von Judith Kessler | Donnerstag, 19. Dezember 2019
Stimmen zum Rückzug von Harro-Uwe Cloppenburg „Visionär, Querdenker, Vollblutunternehmer” Es ist das Ende einer Ära: Der Rückzug von Harro-Uwe Cloppenburg nach über 50 Jahren P&C hat die Branche bewegt. Im Gespräch mit der TW erinnern sich Weggefährten an einen Ausnahme-Unternehmer. » von Michael Werner und Jörg Nowicki | Montag, 24. Juni 2019
BTE Markt Black Friday und Cyber Monday: Handel rechnet mit 1,7 Mrd. Euro Mehrumsatz In einer Online-Befragung des Handelsverbandes HDE erklärten 1000 Verbraucher, dass sie das kommende Schnäppchenwochenende ähnlich stark nutzen wollen wie im Vorjahr. Die Black Friday GmbH rechnet dagegen mit einer Verdopplung der Umsätze. » von Kirsten Reinhold | Montag, 20. November 2017
Unternehmen Aus Fashion ID wird Peek-Cloppenburg.de Ein Name. Das Warenangebot von Peek & Cloppenburg Düsseldorf ist ab sofort online unter Peek-Cloppenburg.de erhältlich. Bisher lief der Online-Shop der Düsseldorfer unter dem Namen Fashion ID. » von Elke Sieper | Mittwoch, 13. Juli 2016
Unternehmen P&C Wien startet eigenen Online-Shop Peek & Cloppenburg Wien steigt in den E-Commerce ein. Die österreichische Tochter von P&C Düsseldorf hat einen Online-Shop eröffnet, der – im Unterschied zu P&C Düsseldorf – den eigenen Unternehmensnamen im E-Commerce nutzt. » von Bert Rösch | Dienstag, 05. Juli 2016
Unternehmen Katag kooperiert mit P&C Hamburg Der Bielefelder Einkaufsverbund Katag hat einen Kooperationsvertrag mit dem Bekleidungsfilialisten P&C Hamburg geschlossen. Das hat Katag-Vorstandschef Daniel Terberger jetzt auf Nachfrage bestätigt. » von Martin Ott | Montag, 21. September 2015
e-Commerce ECommerce: Schlechte Noten für Waren- und Modehäuser Nachholbedarf. Waren- und Modehäuser hinken in punkto Online-Shopping Marktführern wie Zalando deutlich hinterher. Sowohl die Bekanntheit der Online-Shops als auch der digitale Auftritt seien unbefriedigend, ergab eine Umfrage des Technologieunternehmen trbo. » von Sebastian Wolf | Montag, 01. September 2014
Unternehmen P&C eröffnet Flaggschiff in Hannover Verdoppelt. Nach langem Umbau eröffnet am kommenden Mittwoch in Hannover das neue Flaggschiff von P&C Hamburg. Die Fläche wurde auf 10.000m² verdoppelt. Neben festen Markenshops gibt es auch Trendflächen, die flexibel mit immer neuen Themen bespielt werden sollen. » von Jörg Nowicki | Freitag, 28. Februar 2014
Messen Neue Modeplattform in Belgien Belgien soll seit 2009 erstmals wieder eine Modemesse bekommen. Die Organisatoren Maarten van der Graaf, Johan J. de Nooijer und Jean-Pierre Cornelis wollen am 6. und 7. Juli die Fachmesse Inter Amicos in Antwerpen veranstalten. » von Anja Probe | Freitag, 24. Januar 2014
Unternehmen Facebook: Lidl, Otto und Tchibo vorn Gefällt mir oder auch nicht: Der Erfolg von Facebook-Aktionen steht und fällt mit dem Engagement der Follower. Unter den 20 größten Modehändlern in Deutschland gelingt das einer Marktstudie zufolge Tchibo am besten. Die meisten Facebook-Fans hat allerdings Lidl. » von Bert Rösch | Freitag, 24. Januar 2014