Imago / imagebroker EHI-Rangliste der umsatzstärksten E-Fashion-Anbieter in Deutschland H&M steigt zum zweitgrößten Online-Modehändler auf Der Fast Fashion-Filialist H&M verdrängt Bonprix von Platz zwei der umsatzstärksten Online-Modehändler des Landes. Diese wird weiterhin vom E-Fashion-Konzern Zalando angeführt, der seinen Vorsprung leicht erhöhte. Den größten Sprung nach vorne machte der französische Sportartikel-Filialist Decathlon. » von Bert Rösch | Freitag, 15. Oktober 2021
Imago / Manngold EY-Parthenon fragt nach Kundenzufriedenheit im Einzelhandel TK Maxx, Globetrotter und Breuninger in den Top 20 Die Drogeriemarkt-Kette dm hat unter den Handelsunternehmen in Deutschland die zufriedensten Kunden. Das jedenfalls besagt das aktuelle EY-Parthenon-Performance-Ranking. Aber auch einige Unternehmen aus dem Mode- und Sportartikelsegment platzieren sich in den Top 30. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 16. September 2021
Screenshot/Veepee Tabubruch in der Distributionspolitik Zara muss Ware über Drittanbieter abschleusen Die monatelangen Ladenschließungen haben offensichtlich auch bei Branchenprimus Zara zu einem Warenproblem geführt und sorgen für einen Tabubruch in der Distributionspolitik. Erstmals verkauft die Fast Fashion-Marke ihre Kollektionen in Europa außerhalb der eigenen Läden und Online-Shops. » von Jörg Nowicki | Montag, 10. Mai 2021
Zara X Starter Plattform-Business Dockt Zara bei Veepee an? Es wäre eine kleine Sensation im Plattformuniversum. Inditex dockt zum ersten mal mit der Hauptmarke Zara an einen Marktplatz an. Das zumindest wollen spanische Medien wissen. » von Jelena Faber | Dienstag, 13. April 2021
Courtesy TW-Interview mit Lampoo-Gründer Enrico Trombini "Die Crème de la Crème des Secondhand" Die Resale-Plattform The Real Real hat den Kauf und Verkauf von Secondhand-Mode in den USA auf ein neues Niveau gehoben. Enrico Trombini versucht, das mit Lampoo in Europa zu wiederholen. Soeben hat er in Mailand den ersten Laden eröffnet. Gleich neben Antonia und Acne. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. Januar 2021
Fila Lizenznehmer Medico will das Online-Geschäft pushen Neue E-Commerce-Managerin für Fila Medico, der größte Sublizenznehmer des Sportswear-Labels Fila in Kontinentaleuropa, hat mit dem Label viel vor. Dementsprechend wurden in diesem Jahr bereits einige Positionen neu besetzt. Neu geschaffen wurde jetzt die Stelle E-Commerce-Manager. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 10. November 2020
Miroglio, Elena Mirò TW-Interview mit Elena Mirò-Manager Martino Boselli "Unsere Läden werden Showrooms" In Europa beginnt der Restart. Das italienische Label Elena Mirò, das zur Miroglio-Gruppe gehört, hat sich ein neues Laden-Layout zurechtgelegt. Mit weniger Ware auf der Fläche, Dampfreinigung im Store-Lager, telefonischer Terminabsprache und Personal Stylists. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 16. April 2020
Gerry Weber Sourcing-Experten Gerry Weber holt sich Know-how von Mango Gerry Weber internationalisiert die Beschaffung und verstärkt die Teams beim Supply Chain Management und im Product Planing. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 12. November 2019
Veränderung in der Geschäftsführung Neuer Chef für Dress-for-less Neuer Mann an der Spitze. Dress-for-less bekommt einen neuen Geschäftsführer. Er folgt auf Sandra Rehm, die, wie berichtet, zu HSE24 wechselt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 06. August 2019
Füssenich Printemps-CEO Paolo De Cesare im Interview „Das war schon magisch“ Das Pariser Warenhaus Printemps blüht nach schweren Zeiten wieder auf. CEO Paolo De Cesare über theaterreife Inszenierungen, modebewusste Männer und die umsatzsteigernde Wirkung goldener Kuppeln. » von Michael Werner und Tobias Bayer | Dienstag, 11. Juni 2019