Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Momox wächst langsamer Momox Fashion ist 2021 um knapp 28% gewachsen. Damit hat sich die Wachstumsrate weiter reduziert. Und das, obwohl der Berliner Secondhand-Anbieter im vergangenen Jahr eine groß angelegte Werbekampagne gefahren und seine Logistik ausgebaut hat. Das schmerzt. Vor allem im Hinblick auf die stark wachsende Konkurrenz. » von Bert Rösch | Montag, 28. März 2022
Reverse Retail Finanzspritze für Hamburger Secondhand-Anbieter Reverse Retail gewinnt Momox-Gründer Wegner als Investor Millionen-Investment: Der Recommerce-Unternehmer Christian Wegner hat sich an einem weiteren Secondhand-Spezialisten beteiligt. Nur vier Monate nach dem Einstieg bei der Secondhand-Plattform Mädchenflohmarkt hat der Berliner eine siebenstellige Euro-Summe in den Hamburger Multichannel-Händler Reverse Retail investiert. Dieser schreibt seit 2017 rote Zahlen. » von Bert Rösch | Freitag, 14. Januar 2022
Frisches Kapital für Re-Commerce-Plattform Momox-Gründer Wegner steigt bei Mädchenflohmarkt ein Die Secondhand-Plattform Mädchenflohmarkt hat den Gründer seines Mitbewerbers Momox, Christian Wegner, als Investor gewonnen. Darüber hinaus schreiben die Stuttgarter seit Kurzem schwarze Zahlen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 30. September 2021
Buddy & Selly Geschäft mit gebrauchter Mode Secondhand-Anbieter in Deutschland - ein Überblick Die TextilWirtschaft stellt die größten Secondhand-Anbieter auf dem deutschen Markt vor. Im Fokus stehen neben Basisdaten wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Sortiment und Gesellschafter auch die Geschäftsmodelle und Alleinstellungsmerkmale der Plattformen und Online-Shops. » von Bert Rösch | Dienstag, 06. April 2021
Momox Secondhand-Modehandel Momox: Modegeschäft wächst um 47% Der Secondhand-Anbieter Momox hat weniger von der Corona-Krise profitiert als bisher angenommen. Der Berliner Online-Händler steigerte seinen Modeumsatz 2020 um 47% auf 47 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte das Plus noch bei 61% gelegen. Für dieses Jahr ist die Expansion in weitere europäische Länder geplant. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. März 2021
Momox Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz" Momox-Chef Heiner Kroke erklärt im TextilWirtschaft-Interview, wie die Plattform im verschärften Wettbewerb bestehen will, warum Algorithmen die besseren Modeeinkäufer sind und welche Modemarken sich im Secondhand-Business am besten verkaufen. » von Bert Rösch | Montag, 01. Februar 2021
Momox Secondhand-Business Momox stellt Modebereich neu auf Zweiter Name, zweites Secondhand-Glück? Der Gebrauchtwarenhändler Momox hat seinen Modesektor komplett neu aufgestellt. Im Mittelpunkt des Relaunches steht ein überarbeiteter Markenauftritt mit neuem Namen, Logo und Bildsprache. » von Bert Rösch | Mittwoch, 20. Januar 2021
Navabi "Wir wollen zu unseren Wurzeln zurückkehren" Navabi: Gründer kaufen Große Größen-Anbieter zurück Im Sanierungsverfahren des Big Size-Anbieters Navabi bahnt sich eine große Überraschung an: Die Gründer Zahir Dehnadi und Bahman Nedaei wollen den Online-Händler, der sich derzeit zu fast 92% in Investorenhand befindet, komplett übernehmen. » von Bert Rösch | Montag, 31. August 2020
Navabi Restrukurierung in Eigenverwaltung Navabi arbeitet an Sanierungsplan Der Plus Size-Online-Händler Navabi hat ein vorläufiges Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Hauptgrund sind coronabedingte Umsatzeinbußen von bis zu 70%. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 23. Juli 2020
Navabi Angebot an Plus Size-Mode soll wachsen Navabi: Neuer Mehrheitseigner, neues Hauptquartier Der norwegische Finanzinvestor Verdane stockt seine Beteiligung am Plus Size-Online-Händler Navabi auf 59% auf. » von Elke Dieterich und Bert Rösch | Donnerstag, 19. März 2020