Imago / Michael Gstettenbauer Zweistelliges Wachstum Primark mit Rekord-Umsatz im Weihnachtsgeschäft Während das internationale Filialnetz expandiert, läuft es in Deutschland nicht rund. Nachdem die Primark-Filiale in Weiterstadt bereits Ende Oktober geschlossen wurde, soll die Filiale an der Schlossstraße in Berlin "in den nächsten Monaten" folgen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 24. Januar 2023
Foto: SES Interview mit SES-Chef Christoph Andexlinger "Ich habe ein gutes Gefühl" SES ist in Österreich Marktführer in Sachen Einkaufszentren. Mit dem Geschäft in diesem Herbst ist COO Christoph Andexlinger zufrieden. Im TW-Interview spricht er über das Comeback des stationären Handels sowie darüber, welche Marken die wichtigen Kundenmagneten sind, und warum man mit dem Geschäft der Leute kein Geschäft machen sollte. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 16. November 2022
Brunello Cucinelli Luxusunternehmer Brunello Cucinelli: "Der starke Dollar ist ein erheblicher Vorteil" Die Stimmung in Italien hat sich eingetrübt. Die Modeindustrie klagt über die hohen Energiepreise. Zugleich bringt der Abschied von Mario Draghi als Premierminister große politische Unsicherheiten mit sich. Doch Brunello Cucinelli ist mal wieder Optimist. Nach einem Umsatzplus von 28% im ersten Halbjahr wittert der Unternehmer Chancen für sein Land. Auch dank des starken Dollars. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 31. August 2022
Moncler Halbjahresbilanz Das sind die zehn Zahlen von Moncler Krise? Welche Krise? Moncler und Stone Island entwickeln sich rasant und haben im ersten Halbjahr um 46% zugelegt. Für die zweite Jahreshälfte kündigt die Führungsmannschaft um Remo Ruffini ein Feuerwerk an. Die TW hat sich zehn interessante Kennzahlen herausgepickt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 28. Juli 2022
Metyis Junge Tekkies sollen Hugo Boss dabei helfen, im Digitalen fit zu werden Porto-Klasse Hugo Boss will digital spitze werden. Mithilfe eines Digitalcampus' in Portugal. Dafür hat sich Hugo Boss mit Metyis zusammengetan. Die Beratungsgesellschaft zieht auf einem knapp fünf Hektar großen Areal einen Tech-Hub hoch. » von Tobias Bayer | Freitag, 13. Mai 2022
Mytheresa CEO-Michael Kliger zum Quartalsergebnis von Mytheresa "Der Luxussektor hat sich stets als sehr widerstandsfähig erwiesen" Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa legt in einem schwierigen Makroumfeld weiter zu. Der E-Tailer ist von Januar bis März zweistellig gewachsen und hat die Einbußen bei der Marge in Grenzen gehalten. CEO Michael Kliger ist zuversichtlich, die Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen. Wenn auch am unteren Ende der Spanne, die er genannt hat. » von Tobias Bayer | Dienstag, 10. Mai 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Vorläufige Jahreszahlen 2021 Gerry Weber verdient wohl mehr als erwartet Die Gerry Weber Gruppe veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021. Demnach wird die Umsatzprognose knapp erreicht und es bleibt unter dem Strich mehr übrig, als zunächst angenommen. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 31. März 2022
Tod's Jahresbilanz der Tod's-Gruppe "Die Marktsituation verbessert sich" Die Tod's-Gruppe tat sich mit ihren Marken im Vergleich zu den französischen Mega-Brands lange schwer. Dank eines erfreulichen Weihnachtsquartals und einer starken Nachfrage nach Roger Vivier schloss die Gruppe das Jahr 2021 fast wieder auf Vorkrisenniveau ab. Diego Della Valle kündigt sogar einen operativen Gewinn an. Alle warten nun mit Spannung auf das Ergebnis von LVMH. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 26. Januar 2022
Burberry Vollpreisverkäufe treiben das Umsatzwachstum Burberry: Drittes Geschäftsquartal besser als erwartet Starke Performance im dritten Geschäftsquartal: Der Londoner Modekonzern Burberry meldet ein beschleunigtes Umsatzwachstum bei den Vollpreis-Verkäufen. Dazu trugen vor allem die Fokus-Kategorien Oberbekleidung und Lederwaren bei. Gleichzeitig konnten jüngere Konsumenten für die Brand gewonnen werden. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 19. Januar 2022
Courtesy Luxuspersonalie Richemont holt sich Hilfe für AZ Factory Seit dem Tod von Alber Elbaz ist die Zukunft des Start-ups AZ Factory, das Richemont gehört, ungewiss. Nachdem der AZ Factory-CEO soeben zu Dunhill gewechselt ist, hat der Genfer Luxusmode-Konzern Mauro Grimaldi als strategischen Berater verpflichtet. Dank der Schmucktöchter Cartier und Van Cleef & Arpels schlug sich Richemont im Weihnachtsquartal glänzend. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 19. Januar 2022