Maya Claussen New Work | Interview So lässt sich die Arbeitswelt reparieren New-Work-Expertin: Sara Weber über Arbeitsverdichtung, Chancengleichheit und eine gerechtere Zukunft. » von Andrea Möller (HORIZONT) | Montag, 27. März 2023
Imago / Rüdiger Wölk Chinesischer Online-Retailer lanciert Marktplatz Das hat Shein auf dem US-Markt vor Nach Mexiko und Brasilien startet Shein nun womöglich einen Marktplatz in den USA. Schafft der Fast Fashion-Anbieter das, was Wish und Ali Express nicht gelungen ist? » von Jelena Faber | Montag, 13. Februar 2023
IMAGO / Ralph Peters BAuA-Arbeitszeitbefragung Jeder zweite Mitarbeiter will seine Arbeitszeit verkürzen Immer mehr Bewerber und Mitarbeiter wünschen sich flexiblere Arbeitszeiten, wie beispielsweise keine oder wenig Arbeit am Samstag, sagt der Verband BTE. Das deckt sich mit dem aktuellen "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Demnach wollen 53% der Beschäftigten ihre Arbeitszeit verkürzen. Auch über die konkrete Lage im Handel gibt es Erkenntnisse. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 08. Februar 2023
Cornelis Gollhardt DHL eröffnet größtes vollautomatisches Lager in Deutschland P&C Düsseldorf: Roboter sollen für mehr Geschwindigkeit im E-Commerce sorgen Eine vollautomatisierte Roboter-Kommissionierung soll die Versandprozesse bei P&C Düsseldorf künftig deutlich schneller machen. Dafür investierte der Logistik-Partner DHL am Standort Staufenberg. » von Ulrike Wollenschläger | Mittwoch, 18. Januar 2023
Rudnick Einzelhändler Rudnick in Aurich zieht Bilanz für die Vier-Tage-Woche "30% weniger Kranke, drei mal so viele Bewerber" New Work in Ostfriesland: Rudnick in Aurich hat im Modehandel eine Vorreiterrolle übernommen. Seit August läuft die Vier-Tage-Woche. Inhaber Ludwig Rudnick zieht ein überaus positives Fazit. Der Krankenstand ist um 30% gesunken, und die Zahl der Bewerber hat sich verdreifacht. » von Jörg Nowicki | Freitag, 30. Dezember 2022
Imago / Arnulf Hettrich EHI-Studie Online-Händler stehen wegen Lieferzeiten und Retouren unter Druck Im E-Commerce nimmt der Wettbewerbsdruck zu. Die Händler richten den Fokus deshalb noch stärker auf kürzere Lieferzeiten, weniger Retouren und nachhaltige Verpackungen, so das Ergebnis einer EHI-Studie. » von Redaktion LZ (LZ) | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Hagen Seidel Das Galeria-Schutzschirmverfahren und die Folgen für die Lieferanten "Es dürfte eine Schockwelle kommen" Seit Oktober steckt Galeria wieder im Schutzschirmverfahren. Mit Folgen für die Lieferanten der Warenhauskette. Anwälte rechnen mit einer "Schockwelle" in der Industrie – wenn nicht mit Schlimmerem. Ein Gespräch mit Juristen darüber, was jetzt wichtig ist, um größere Schäden zu vermeiden. » von Hagen Seidel | Montag, 05. Dezember 2022
Foto: SES Interview mit SES-Chef Christoph Andexlinger "Ich habe ein gutes Gefühl" SES ist in Österreich Marktführer in Sachen Einkaufszentren. Mit dem Geschäft in diesem Herbst ist COO Christoph Andexlinger zufrieden. Im TW-Interview spricht er über das Comeback des stationären Handels sowie darüber, welche Marken die wichtigen Kundenmagneten sind, und warum man mit dem Geschäft der Leute kein Geschäft machen sollte. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 16. November 2022
Gerry Weber New Work im westfälischen Halle Gerry Weber-Chefin Angelika Schindler-Obenhaus kündigt Vier-Tage-Woche an Die Mitarbeiter des Damenmode-Konzerns Gerry Weber können künftig selbst entscheiden, ob sie vier oder fünf Tage die Woche arbeiten möchte. Ein Wechsel sei auch wöchentlich möglich. Das schreibt Gerry Weber-CEO Angelika Schindler-Obenhaus in einem kürzlich veröffentlichten Post auf dem Business-Netzwerk Linked-In. » von Melanie Gropler | Freitag, 28. Oktober 2022
Imago / Christian Ohde Temporäre Änderung beschlossen Insolvenzrecht: Das sind die neuen Regelungen Das Bundeskabinett hat den Entwurf zu einer temporären Änderung des Insolvenzrechts beschlossen. Dieses soll vor allem denjenigen Unternehmen helfen, die im Kern gesund sind, aber aufgrund der aktuellen Unwägbarkeiten nicht planen können. Das bedeuten die Modifikationen konkret für die Unternehmen. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 06. Oktober 2022