Hohenstein Projekt mit Trigema, Freudenberg und Co. Hohenstein entwickelt Prüfverfahren für Freisetzung von Mikroplastik Der Prüfdienstleister Hohenstein ist einen großen Schritt weiter im Kampf gegen textiles Mikroplastik: Ein neuer Standard soll erstmals ermöglichen, die Faserfreisetzung, Biodegradation und Ökotoxizität zuverlässig zu beurteilen. Damit wurde in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Trigema, Freudenberg, DBL ITEX und Paradies eine neue DIN SPEC 4872 geschaffen, die künftig als standardisiertes Prüfverfahren Umweltauswirkungen von Textilien beim Waschen detektiert und klassifiziert. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 21. Februar 2023
Ifo Konjunkturumfragen Ifo-Umfrage zu den Plänen der Unternehmen Fast 80% der Modehersteller wollen die Preise erhöhen Weniger Unternehmen als im Vormonat planen, demnächst ihre Preise zu erhöhen. Das hat das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo anhand einer aktuellen Umfrage herausgefunden. In der Modeindustrie bewegen sich die Zahlen allerdings weiter auf einem deutlich höheren Niveau als in anderen Branchen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 10. Januar 2023
Imago / STAR-MEDIA Destatis: Erzeugerpreise im November So stark haben die Preise in der Modeproduktion zugelegt Nachdem sich der Auftrieb im Oktober bereits etwas verlangsamt hatte, setzte sich diese Entwicklung im November fort. Der Preisanstieg auf Produktionsebene schwächte sich zum zweiten Mal in Folge ab. Anders sieht es allerdings bei den Bekleidungsherstellern aus. » von Anke Prokasky | Dienstag, 20. Dezember 2022
Alibaba Group Chinesischer Online-Konzern veröffentlicht Quartalszahlen Alibaba rutscht in die Verlustzone Wegen schlecht laufender Investments hat der chinesische Online-Konzern Alibaba im zweiten Quartal einen Milliardenverlust erlitten. Der Umsatz stieg nur leicht und lag damit ebenfalls unter den Erwartungen der Analysten. Geschrumpft ist das Auslandsgeschäft, das unter anderem den Online-Modehändler Lazada, den Online-Marktplatz Daraz und die B2B-Plattform Ali Express umfasst. Positiv hat sich dagegen die türkische Mode-Plattform Trendyol entwickelt. » von Bert Rösch | Freitag, 18. November 2022
About You TW-Analyse zum ersten Halbjahr Auf diese fünf KPIs kommt es jetzt bei About You an Der Online-Modehändler About You will angesichts der flauen Verbraucherstimmung und unerwartet schwacher Ergebnisse mit Kostensenkungen gegensteuern. Am Break Even im kommenden Geschäftsjahr und dem Mittelfrist-Ziel 5 Mrd. Euro Umsatz hält der Online-Retailer derweil fest. » von Jelena Faber | Dienstag, 11. Oktober 2022
Grafik: HDE HDE-Konsumbarometer im Oktober Verbraucherstimmung sinkt weiter auf neues Allzeittief Der Negativtrend bei der Stimmung der Konsumenten setzt sich im Oktober fort. Das Konsumbarometer des Handelsverbandes HDE geht den dritten Monat in Folge zurück und erreicht erneut ein Allzeittief. Der Index befindet sich damit in einem Abwärtstrend, der nach der Verlangsamung im Sommer nun in den Herbstmonaten an Fahrt gewinnt. Der Verband erwartet, dass sich der Pessimismus der Verbraucher bis Frühjahr 2023 negativ auf den privaten Konsum auswirken wird. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. Oktober 2022
Imago / Westend61 Konjunkturprognose Ifo Institut erwartet "Winter-Rezession" Steigende Preise, sinkende Wirtschaftsleistung, weniger Kaufkraft – die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung sind denkbar ungünstig. Folglich hat das Ifo Institut seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland drastisch gekappt. » von Anke Prokasky | Montag, 12. September 2022
Imago / Fotostand Exklusive Auswertung von Falkensteg für die TW 41% weniger Modeinsolvenzen im ersten Halbjahr Back to normal: In der deutschen Mode- und Textilbranche hat sich die Zahl der Insolvenzanträge erneut deutlich reduziert. Wie die Unternehmensberatung Falkensteg für die TextilWirtschaft ermittelte, haben im ersten Halbjahr rund 41% weniger Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt als im Vorjahr. Bei den Textilanbietern lag das Minus bei 40%. Bei den Großinsolvenzen sah die Lage etwas anders aus. » von Bert Rösch | Dienstag, 06. September 2022
Jia-Ye/Unsplash TW-Analyse: Das bedeutet der Wechsel an der Adidas-Spitze Richtungswechsel? Kasper Rorsted hat Adidas zu mehr Wachstum geführt und auf Profitabilität getrimmt. Dann kamen Corona und der Umsatzeinbruch in China. Doch auf seinen Nachfolger warten auch noch andere Herausforderungen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. September 2022
Mirja Zentgraf Lala Berlin-CEO Livia Lee im Gespräch "Ein Kreislaufwirtschaftsmodell ist für unser Wertesystem sehr wichtig" Markteintritt in Südfrankreich und in den USA. Bei Lala Berlin tut sich viel in den nächsten Wochen. Wir haben mit CEO Livia Lee über vergangene und kommende Herausforderungen gesprochen und darüber, wie die Themen Sustainability und Responsibility jetzt bei Lala Berlin mehr Gewicht erhalten sollen. » von Silke Emig und Anja Haak | Dienstag, 02. August 2022