Imago / Future Image Arbeitsminister plant Erstattung von Sozialversicherungs-Beiträgen für Kurzarbeiter bis Ende 2021 HDE begrüßt Vorstoß von Hubertus Heil Der HDE begrüßt das Vorhaben von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), den Arbeitgebern die Sozialversicherungsbeiträge für Kurzarbeiter noch bis Ende 2021 vollständig zu erstatten. Diese Verlängerung sei "dringend notwendig", so der Handelsverband Deutschland. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 20. Mai 2021
E-Commerce Einschränkung der Wettbewerbsfreiheit im Online-Handel droht Der Handelsverband HDE warnt vor einer Einschränkung der Vertrags- und Wettbewerbsfreiheit im Online-Handel. „Derzeit herrscht bei der Digitalisierung an vielen Punkten Rechtsunsicherheit. Da muss der Gesetzgeber tätig werden. Das darf aber am Ende nicht zu Überregulierungen führen“, erklärt der HDE-Experte Fabian Fechner. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 13. Oktober 2016
Markt Bundesregierung schützt Kartengebühren Die Bundesregierung spricht sich gegen eine Deckelung von Händlerentgelten für Zahlungen mit der Girocard aus. Das geht aus einem Verhandlungspapier hervor, das der Lebensmittel Zeitung vorliegt, die wie die TextilWirtchaft im Deutschen Fachverlag erscheint. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 21. August 2014
Markt EU-Parlament stimmt Gebührendeckel zu Deckel drauf. Das EU-Parlament in Brüssel hat am Donnerstag einem Verordnungsentwurf des Ausschusses für Wirtschaft und Währung zugestimmt, der die Kreditkartengebühren europaweit deckeln soll. Damit das Gesetz in Kraft treten kann, müssen nun noch die Mitgliedsstaaten zustimmen. » von Sebastian Wolf | Freitag, 04. April 2014
Markt Visa gibt EU-Forderung nach Eingelenkt: Der Kreditkartenanbieter Visa hat zugesagt, die Kreditkartengebühren künftig auf 0,3% zu senken. Damit entspricht das Unternehmen jetzt den Forderungen der EU-Kommission, die vor sechs Jahren ein Kartellverfahren gegen Visa eingeleitet hatte. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 27. Februar 2014
Markt EU: Gebührendeckel für Kreditkarten Neuregelung. Die EU plant eine Deckelung der Kreditkartengebühren. Die Obergrenze betrifft vor allem Mastercard und Visa, die den Markt beherrschen. Dem Verordnungsentwurf des Währungs- und Wirtschaftsausschusses muss nun noch das Europaparlament zustimmen. » von Sebastian Wolf | Montag, 24. Februar 2014
Markt EU hat Kreditkartenentgelte im Visier Deckel drauf: Das europäische Parlament berät am 16. und 17. Dezember über die Vorschläge der EU-Kommission, die Gebühren für Kreditkartenzahlungen künftig auf 0,3% des Umsatzbetrags zu beschränken. Der HDE unterstützt den Verordnungsentwurf. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 04. Dezember 2013
Markt AVE fordert Zollfreiheit für Myanmar Die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels unterstützt den Vorschlag der EU-Kommission, Importen aus Myanmar Zollfreiheit zu gewähren. Dies werde nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung des Landes stark voranbringen, sondern auch die demokratische Öffnung fördern. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 21. September 2012
Markt ELV: Übergangsfrist bis 2016 Das Bezahlen mit EC-Karte und Unterschrift ist weiterhin bis zum 1. Februar 2016 möglich. Das hat das Europäische Parlament mit der am Dienstag verabschiedeten SEPA-Verordnung beschlossen. Bis 2016 müssen nun Alternativen für das ELV gefunden werden. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 14. Februar 2012
Unternehmen HDE begrüßt Einsatz des Bundestags für Lastschriftverfahren Der Bundestag hat sich für einen Erhalt des bei Handel und Verbrauchern beliebten elektronischen Lastschriftverfahrens (ELV) eingesetzt. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 20. Mai 2011