H+P Frank Ganzasch, Hachmeister + Partner, zur Marktentwicklung im Januar 2021 "Der Bestand an Altware liegt 35% über Vorjahr" Der anspruchsvollste Januar aller Zeiten – für Händler wie Lieferanten, so lautet das Fazit von Frank Ganzasch von Hachmeister + Partner (H+P) für den ersten Monat dieses Jahres. Bei der Unternehmensberatung verantwortet er unter anderem den Benchmark-Pool mit einem Einzelhandelsvolumen von mehr als 8 Mrd. Euro. Demnach lagen die Erlöse 86% unter Vorjahr. Gleichzeitig haben mehr als 90% aller Unternehmen einen Weg gefunden, um auch im Shutdown Umsätze zu erzielen. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 10. Februar 2021
Stadt Bad Lippspringe Nach dem Vorbild von Bad Münstereifel Bad Lippspringe will Outlet-Stadt werden Was Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen schon vor einigen Jahren vorgemacht hat, könnte in Bad Lippspringe ebenfalls bald Wirklichkeit werden. Ein City-Outlet in vorhandenen Immobilien in der Innenstadt. Bad Lippspringe hat dazu ein Gutachten erstellen lassen. Ergebnisse liegen nun vor. » von Anke Prokasky | Montag, 08. Februar 2021
imago images/JuNiArt Zahlungsmethoden am POS Corona gibt Kartenzahlung deutlichen Schub Die Angst vor Corona hat dem bargeldlosen Bezahlen einen starken Auftrieb beschert. Der Anteil der Karten an den Zahlungstransaktionen am POS ist laut EHI um 19,5% nach oben geschnellt. » von Jörg Rode (LZ) | Donnerstag, 05. November 2020
Unterschiedliche Entwicklungen der einzelnen Vertriebswege 2019: 66 Mrd. Euro Umsatz mit Bekleidung und Textilien Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund ein Prozent gestiegen. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. März 2020
Calida Operativer Gewinn steigt um 9% Calida Group wächst währungsbereinigt Die Schweizer Calida Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Insgesamt schrumpften zwar die Erlöse in Berichtswährung um 1,3% auf 404 Mio. Schweizer Franken (rund 381 Mio. Euro), währungsbereinigt meldet der Konzern jedoch ein Plus von 1,7%. » von Anja Probe | Freitag, 06. März 2020
Zimmerli of Switzerland Nachfolger für Marcel Hossli gefunden János Heé wird neuer Zimmerli-CEO Die Schweizer Luxuswäschemarke Zimmerli hat einen Nachfolger für CEO Marcel Hossli gefunden. Am 1. Januar 2020 wird János Heé die Stelle antreten. Er ist vor allem Digital-Experte. » von Anja Probe | Dienstag, 22. Oktober 2019
Schulze-Gruppe S.Oliver-Partner Uwe Kraatz über den neuen Chef in Rottendorf „Der Schuss muss sitzen“ Uwe Kraatz ist einer der wichtigsten Handelspartner von S.Oliver. Im TW-Interview erklärt der Geschäftsführer der Schulze-Gruppe, warum Claus-Dietrich Lahrs der richtige Mann an der Spitze ist und was er sich von der neuen Führung wünscht. » von Mara Javorovic | Montag, 21. Oktober 2019
Nike TW-Ranking: Die größten Modemarken-Anbieter der USA 2018 Balance-Akt: Spitzenreiter Nike und VF bauen Führung aus Die meisten US-Modekonzerne haben das Jahr 2018 mit Umsatz-Zuwächsen abgeschlossen. Doch die aktuellen Herausforderungen sind groß. » von Ulrike Howe | Dienstag, 24. September 2019
TW-VerbraucherFokus Bodywear Men 2019 Ja wo kaufen sie denn? Wo kaufen Männer ihre Unterwäsche? Immer stärker online. Aber nicht alle Webshops sind gleich beliebt. Klar wird auch: Die Vormachtstellug der Warenhäuser in Sachen Wäsche ist passé. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 28. August 2019
fotolia/Nmedia E-Commerce wächst um über 11% Online-Umsatz mit Bekleidung legt zweistellig zu Der E-Commerce hat in Deutschland im zweiten Quartal 2019 und im kompletten ersten Halbjahr zweistellig zugelegt. Die Online-Modehändler sind kräftig gewachsen. Stark gestiegen sind aber vor allem die Umsätze der Kategorie Fast Moving Consumer Goods, also zum Beispiel Lebensmittel. » von Anke Prokasky | Dienstag, 16. Juli 2019