Balenciaga Nun meldet sich Demna Gvasalia persönlich zu Wort Kampagne in der Kritik: Wie Balenciaga weiter versucht, die Wogen zu glätten Die Luxusmarke Balenciaga hat mit einer Werbekampagne mit Kindern und Teddybärtaschen im Fetisch-Look heftige Kritik eingefahren. Für Ärger sorgte die Bewerbung der Geschenkekollektion des Designerlabels auch, weil in einer weiteren aktuellen Kampagne im Hintergrund alte Gerichtsdokumente zu einem Urteil um Kinderpornografie zu sehen waren. Auf Twitter riefen User zum Boykott der Marke auf. Nachdem der CEO bereits reagiert hatte, meldete sich jetzt auch Kreativchef Demna Gvasalia zu Wort. » von dpa und Charlotte Schnitzspahn | Montag, 05. Dezember 2022
IMAGO / agefotostock TW-Analyse Gerry Webers Hürdenlauf Gerry Weber muss Hindernisse überwinden: Refinanzierung, Russland, Probleme im Wholesale und Weiterentwicklung der Kollektion. Was ist die Strategie des Konzerns? » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 21. November 2022
Imago / Itar-Tass Nach massivem Druck Uniqlo schließt nun doch seine russischen Läden Kehrtwende: Der japanische Modefilialist zieht sich aus dem russischen Markt zurück. "Operative Herausforderungen und die Verschärfung der Konfliktsituation haben dazu geführt, dass wir unser Geschäft nun vorübergehend aussetzen", heißt es in einer Pressemitteilung. Anfang der Woche wollte Uniqlo noch am russischen Markt festhalten. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 10. März 2022
Imago / Future Image Reaktionen zu Russlands Einmarsch in die Ukraine "Heute ist mein Herz gebrochen" Russland hat am heutigen Donnerstag die Ukraine angegriffen. Erste Reaktionen aus der Branche zeigen sich bestürzt und unterstützen Sanktionen gegen Russland. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 24. Februar 2022
Fischer Ulrich Fischer zum harten Lockdown in Sachsen "Wir brauchen die gleichen Hilfen wie die Gastronomie" Ulrich Fischer betreibt elf Stores in Sachsen und weitere Filialen in Sachsen-Anhalt sowie Thüringen. Bis heute lagen die Umsätze des Multilabel-Händlers aufgelaufen bei minus 21%. Dann kündigte Sachsen den harten Lockdown an. Im TW-Interview spricht Fischer darüber, wie er mit der zweiten Schließung eines Großteils seines Kerngeschäfts umgeht. » von Judith Kessler | Dienstag, 08. Dezember 2020
Hermes Paketdienstleister haften für ihre Subunternehmer Große Koalition will Paketboten vor Ausbeutung schützen Die Berliner Koalition hat sich auf schärfere Regeln für Paketdienstleister geeinigt. Diese sollen verpflichtet werden, Sozialbeiträge für säumige Subunternehmer nachzuzahlen. DHL reagiert gelassen. Hermes begrüßt die Gesetzesinitiative. DPD wirft Arbeitsminister Heil "Wahlkampftourismus" vor. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. Mai 2019
Fair Fashion Label Armedangels punktet mit Konter auf rassistischen Kundenbrief Auf eine Kunden-E-Mail mit rassistischem Inhalt reagiert das Kölner Fair Fashion-Label Armedangels mit einem beherzten Konter und erhält dafür viel positive Resonanz im Netz. » von Annika Müller | Dienstag, 11. September 2018
Arcandor Die Arcandor-Pleite und ihre Folgen Arcandor-Pleite: BGH bestätigt Urteil gegen Oppenheim-Banker Arcandor-Kredite: Die Verurteilungen von vier Sal. Oppenheim-Bankern wegen Untreue sind rechtskräftig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Grund waren ungesicherte Kredite an die damalige Karstadt-Mutter Arcandor, die ein Jahr später Insolvenz anmeldete. » von Bert Rösch | Mittwoch, 14. März 2018
Unternehmen Rechtsstreit um "Black Friday" geht weiter Der Markeneigentümer Super Union Holdings Ltd hat gegen Amazon Klage wegen Verletzung der geschützten Wortmarke "Black Friday" eingereicht. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 10. November 2017
Holger Görtz Personen Wirbel um vorzeitige Freilassung von Thomas Middelhoff Neue Wende im Fall Thomas Middelhoff: Die Staatsantwaltschaft Bochum hat gegen die vorzeitige Haftentlassung des ehemaligen KarstadtQuelle-Chefs Beschwerde eingelegt, » von Bert Rösch | Freitag, 10. November 2017