Unternehmen Tombolini übernimmt Hilton Der italienische HAKA-Hersteller Eugenio Tombolini SpA, Urbisaglia, stärkt durch die Übernahme der italienischen Bekleidungsmarke Hilton seine Position im Markt für Männermode. » von Giovanna Mancini | Dienstag, 20. Juni 2006
Unternehmen Nogara. Der italienische HAKA-Anbieter aus Creazzo hat die Marken Vestimenta und Hilton vom insolventen Unternehmen Vestimenta erworben. Nogara SpA will damit nach eigenen Angaben seine Marktposition außerhalb Italiens stärken, vor allem in den USA und Japan. Die beiden Marken, die 2004 zusammen 10 Mill. Euro erlösten, erzielten 70% davon im Ausland. Nogara will ein eigenes Tochterunternehmen für Vestimenta und Hilton gründen. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 30. November 2005
Unternehmen Calvin Klein Collection: Fingen erhält Lizenz Die italienische Fingen SpA übernimmt die weltweite Lizenz für Männer- und Damenmode unter der Marke Calvin Klein Collektion. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 06. Oktober 2005
Unternehmen Vestimenta wird liquidiert Aus für den Lizenznehmer der Calvin Klein-Herrenlinie Vestimenta SpA: Das italienische Bekleidungsunternehmen in Trient wird aufgelöst. » von Dr. Günther Depas | Freitag, 09. September 2005
Unternehmen Massimo Piombo. Das Modehaus des italienischen Stilisten hat das 2001 mit dem Bekleidungsunternehmen Hilton Vestimenta in Mattarello (Trient) paritätisch gegründete Joint Venture aufgelöst und den 50%-Anteil des Partners zurückgekauft. Hilton Vestimenta wird für zunächst drei Verkaufssaisons die Produktions- und Vertriebslizenz der Herrenkollektion von Massimo Piombo behalten. » von Dr. Günther Depas | Freitag, 11. Juni 2004
Unternehmen Phillips-Van Heusen: Integrationskosten belasten Der New Yorker Hemden- und Sportswear-Spezialist Phillips-Van Heusen hat im ersten Quartal 2003 (5.4.) trotz Umsatzplus einen Verlust verbucht. Das lag an den Kosten der Integration des Modehauses Calvin Klein Inc, das im Februar übernommenen wurde. » von Ulrike Howe | Freitag, 23. Mai 2003
Unternehmen Beatrice Trussardi wird Firmenpräsidentin Das Mailänder Modeunternehmen Trussardi sorgt für Kontinuität: Nach dem Tod von Francesco Trussardi vor wenigen Wochen hat jetzt seine Schwester Beatrice den Posten des Firmenpräsidenten übernommen. » von Dr. Günther Depas | Montag, 03. März 2003
Unternehmen Calvin Klein übergibt die Produktion von Collection an Vestimenta Zum Januar 2004 wird das italienische Unternehmen Vestimenta SpA, Trento, die Produktion der hochwertigen Calvin Klein-Designerkollektionen für Männer und Frauen weltweit übernehmen. » von Ulrike Howe | Freitag, 28. Februar 2003
Unternehmen Trussardi vergibt Bekleidungslizenz an Vestimenta Das Mailänder Modeunternehmen Trussardi hat der Firma Vestimenta SpA in Trient, die auch Armani-Mode produziert, eine Fünfjahreslizenz für die Herren-Erstlinie des Hauses vergeben. » von Dr. Günther Depas | Donnerstag, 16. Januar 2003
Unternehmen Ungaro will bis 2004 in die Gewinnzone zurück Das zur Ferragamo-Gruppe gehörende Modehaus des italo-französischen Stilisten Emanuel Ungaro erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von rund 30 Mill. Euro, nahezu unverändert gegenüber 2001. Bis 2005 will Ungaro den Umsatz verdoppeln. » von Dr. Günther Depas | Montag, 02. Dezember 2002