Imago / Funke Foto Services Die Schließungsliste und ihre Folgen Galeria plant die nächsten Rabattschlachten Schlechte Nachrichten für Modehändler, die in der direkten Umgebung der 19 Galeria-Filialen verkaufen, die der Essener Warenhaus-Konzern Ende Juni schließen wird. Die Geschäftsaufgaben haben nämlich Räumungsaktionen zur Folge, bei denen Preisnachlässe von bis zu 80% gewährt werden. Das erhöht bei den Händlern den Druck, mit eigenen Sales-Aktionen gegenzusteuern. Das ist nicht ohne Risiko. » von Bert Rösch | Donnerstag, 16. März 2023
Imago / foto-leipzig.de Damit werden 82 Filialen fortgeführt Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet Fünf Städte und zahlreiche Galeria-Beschäftigte können Aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhaus-Konzern die Filialen in Bayreuth, Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von der Schließungsliste. » von dpa | Donnerstag, 16. März 2023
Imago / brennweiteffm Insolventer Warenhauskonzern Galeria: Diese 52 Filialen sollen geschlossen werden 52 Häuser von Galeria sollen geschlossen werden. Einige zum Stichtag 30. Juni 2023, einige zum 31. Januar 2024. Die komplette Liste. » von Hagen Seidel und Tim Dörpmund | Montag, 13. März 2023
Alexander Grüber Handelsgruppe legt Bilanz 2021/22 vor Engelhorn ist operativ wieder profitabel Knapp geschafft: Engelhorn hat im Geschäftsjahr 2021/22 (28. Februar) nach einem Verlust im Vorjahr wieder ein positives operatives Ergebnis erzielt. Das Ebit betrug 800.000 Euro. Unterm Strich allerdings trägt die Mannheimer Handelsgruppe noch immer rot. » von Jörg Nowicki | Montag, 16. Januar 2023
imago images / Manfred Segerer Deichmann-Tochter greift zu MyShoes übernimmt acht Läden der Dielmann-Gruppe Knapp ein Drittel der Häuser wechselt den Besitzer. Die Dielmann Unternehmensgruppe hat im Rahmen des Investorenprozesses für die Schuhhaus Dielmann GmbH & Co KG acht Fachmärkte an die Essener MyShoes SE veräußert. » von Tim Dörpmund | Montag, 19. Oktober 2020
Dielmann Gericht eröffnet das Schutzschirmverfahren und bestätigt den Sanierungskurs Investorensuche für Dielmann und Sporthübner kurz vor dem Abschluss Das Amtsgericht Darmstadt hat das Schutzschirmhauptverfahren über Dielmann und Sporhübner eröffnet. Gespräche mit Kaufinteressenten stehen kurz vor dem Abschluss. » von Anja Probe | Dienstag, 01. September 2020
Imago Images / Karina Hessland TW-Analyse: Der Sporthandel im Umbruch "Der größte Strukturwandel seit dem Zweiten Weltkrieg" Die Karstadt Sports-Schreckensliste erschüttert die Branche ins Mark. Zuvor haben sich schon andere Player verabschiedet. Was heißt das für die Lieferanten? Was heißt das für den Markt? Wer wird profitieren? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 25. Juni 2020
Ein Haus im steten Wandel Richard Engelhorns Lebenswerk Die Bereitschaft zum Wandel sein eines der wichtigsten Merkmale von Engelhorn. Das sagte Richard Engelhorn vor einigen Jahren im Gespräch mit der TW. Und dieser Maxime ist er in seinem Schaffen stets treu geblieben. Ein Rückblick auf die wichtigsten Weichenstellungen durch einen Vordenker der Branche. » von Judith Kessler | Dienstag, 16. Juli 2019
Zara Zara-Mutter plant weitere Schließungen Inditex: Deutschland-Umsatz wächst auf über 1 Mrd. Euro Der Inditex-Konzern hat seine Position als weltgrößter Modefilialist weiter ausgebaut. Im vergangenen Jahr sind die Erlöse auf 26,15 Mrd. Euro gewachsen. In Deutschland hat die Zara-Mutter erstmals die Milliardengrenze überschritten. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 13. März 2019
Visual Marketing Drei Mal ausgezeichnet Anlässlich der 43. Jahrestagung des Europäischen Verbandes für visuelles Marketing / Merchandising (VMM) wurden drei VM-Profis für ihre herausagenden Leistung im Visual Merchandising ausgezeichnet. » von Anja Haak | Montag, 29. Oktober 2018