Minimum Anzeige Minimum Eine Kollektion schließt den Kreislauf 1997 startet im dänischen Aarhus ein kleines, eigenständiges Modelabel. Der coole, urbane Stil der Modemarke kommt an. So ist aus Minimum inzwischen eine internationale Modemarke geworden, bekannt für saisonübergreifende Styles. In 14 Märkten in Europa und Kanada ist man bei über 1.200 Einzelhändlern vertreten. Mit dem wirtschaftlichen Wachstum steigt aber auch der ökologische „Impact“ des Unternehmens. »
Lenzing AG Entwicklung neuer Blockchain-Technologien Fashion for Good will mit Kering und Bestseller Viskosefasern tracken Die Nachhaltigkeitsinitiative Fashion for Good hat ein neues Projekt für die Rückverfolgbarkeit von Viskose gestartet. Mit an Bord sind Bestseller und Kering, finanziell unterstützt von Zalando. » von Anja Probe | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Like a Bird Like a Bird hat sich neu aufgestellt und ganz der Fair Fashion verschrieben "Es ist Zeit umzudenken" Like a Bird-Gründerin Tanja Kliewe-Meyer hat ihr Unternehmen neu aufgestellt und das DOB-Label komplett auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ein Wachstumsfeld ist der E-Commerce. » von Anja Probe | Mittwoch, 04. November 2020
Schiesser Trendspotting Bodywear Ultimative Kältekiller Die kühlen Corona-Monate verlangen nach Kleidung mit Frost-Schutz. Wiederentdeckt wird der Lagenlook, der auf unterschiedliche Kleidungsschichten aufbaut. Eine Chance für Verkaufsargumente in der Bodywear. Wir haben Wäsche-Hersteller gefragt, mit welchen Materialien und Produkten der Stoßkälte getrotzt werden kann. » von Alexandra von Richthofen | Mittwoch, 14. Oktober 2020
Like A Bird Material-Innovation Duftende Kleider: Like A Bird verarbeitet Rosenfasern Das westfälische DOB-Label Like A Bird bringt eine Material-Innovation auf den Markt: Für den Liefertermin Mai können Blusen geordert werden, die aus langstapeliger Baumwolle hergestellt werden, gepaart mit Viskosefasern auf Basis von Rosenblättern. » von Anja Probe | Montag, 29. Oktober 2018
Österreichische Textilindustrie Linz Textil: Brand bei Lieferanten erfordert alternative Versorgung Linz Textil muss umdisponieren. Der österreichische Textilkonzern ist von den Auswirkungen eines Brandes bei einem seiner Lieferanten betroffen. Ein „längerfristiges alternatives Versorgungskonzept“ werde ausgearbeitet. » von Anke Prokasky | Montag, 22. Oktober 2018
Kelheim Fibres Unternehmen Lenzing reduziert Beteiligung an Kelheim Fibres Der österreichische Faserhersteller Lenzing reduziert seinen Anteil an der Equi-Fibres Beteiligungsgesellschaft mbH von 45 auf 20%. Das im bayerischen Kelheim ansässige Unternehmen ist die Muttergesellschaft des Viskosefaser-Produzenten Kelheim Fibres GmbH. » von Elke Sieper | Dienstag, 27. Dezember 2016
Unternehmen Linz Textil gibt China-Tochter ab Linz Textil hat den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ihrer chinesischen Tochter Linz Viscose Yarn in Nanjing abgeschlossen. 70% der Kapitalanteile übernimmt der Hongkonger Viskosefaserhersteller Sateri China Holdings. Die restlichen Anteile bleiben zunächst bei Linz Textil. » von Annika Müller | Mittwoch, 01. Juni 2016
Markt Faserproduktion sinkt, Nachfrage steigt Die weltweite Faserproduktion ist im vergangenen Jahr um 0,7% auf 94,9 Millionen Tonnen gesunken. Das ist der erste Rückgang seit 2008, heißt es in der Studie „The Fiber Year 2016“. Zugleich stieg die Fasernachfrage um 3,1% auf 96,7 Millionen Tonnen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 09. Mai 2016
Unternehmen Linz Textil: Garnproduktion schließt später Aufgeschoben. Die Linz Textil-Gruppe verschiebt die Schließung der Garnproduktion in der Spinnerei Linz vom ersten Halbjahr 2016 in das Jahr 2017. Man wolle noch mögliche Marktchancen ausloten. » von Elke Sieper | Dienstag, 29. März 2016