Katharina Dubno TW-Analyse Hugo Boss-CEO Daniel Grieder: "Keiner hat mit uns gerechnet" Daniel Grieder und Oliver Timm haben Tommy Hilfiger in Europa groß gemacht. Jetzt steuern sie Marke, Produkt und Vertrieb bei Hugo Boss, öffnen den Konzern und umarmen neue Zielgruppen. 2022 hat der vehemente Kurswechsel exzellente Ergebnisse gebracht. Und jetzt? Kann das Tandem im Jahr 2023 noch einen draufsetzen? » von Tobias Bayer und Michael Werner | Donnerstag, 05. Januar 2023
Marke, Foto: Felix von der Osten Rückblick 2022 Die Top-Themen in der HAKA Mode mit Zukunft. Welche Themen, welche Produkte haben den Menswear-Anbietern in diesem Jahr besonders viel Spaß gemacht? Weil sie neu waren oder neu umgesetzt wurden, weil sie Potenzial im Merchandising hatten und letztlich auch im Verkauf punkten konnten? Wir haben das Fashion-Jahr Revue passieren lassen und drei Themenfelder identifiziert, bei denen auch 2023 noch was gehen sollte. » von André Bangert und Sebastian Schwarz | Dienstag, 20. Dezember 2022
Plein Sport Luxus trifft auf Sport 300 Läden, Mega-Truck: Philipp Plein gibt Vollgas mit Plein Sport Der deutsche Designer Philipp Plein hat im Luxussegment seine Nische gefunden. Das will er im Sport wiederholen. Nach dem ersten gescheiterten Versuch mit Plein Sport hat er die Activewear-Linie zurückgebracht. Jetzt kündigt er eine aggressive Store-Expansion und will mittelfristig 300 Läden aufmachen. Allerdings will er anders vorgehen als beim ersten Mal und baut auf kleine Läden mit einem Self-Service-Konzept. Beworben wird alles mit einem Ex-Formel 1-Truck. » von Tobias Bayer | Freitag, 25. November 2022
Joop! So geht's weiter mit festiver Menswear Beim Anlass geht auch Farbe Starke Monate waren das. Zurzeit ist es im Handel etwas ruhiger, aber im kommenden Frühjahr soll die Post wieder abgehen. Die Rede ist vom Business rund um Anlässe. Es geht um den Anzug und alles, was dazugehört. Es ist ein Thema, das bei Handel und Industrie ganz oben auf der Agenda steht. Das Ziel ist klar: Mit dabei sein, wenn es brummt. Alles abschöpfen, was geht. » von André Bangert | Dienstag, 18. Oktober 2022
Imago / Westend61 "Einen Schritt voraus denken" Wie geht es weiter im Damenmode-Handel? Erst Corona, jetzt die Energiekrise und ein durchwachsener Saisonstart. Wie geht es weiter im DOB-Handel? Mit welchen Themen sehen sich die Händler in den kommenden Monaten konfrontiert? Welche Fragen und Ängste treiben sie um? Eine TW-Umfrage. » von Elke Dieterich | Freitag, 23. September 2022
LFDY TW Forum-Preis für LFDY Leben am Limit Live Fast Die Young. Was nach Exzessen klingt, ist kluges D2C-Business. Getrieben vom direkten Kontakt zum Kunden, den Lehren daraus. Und vom eisernen Willen des Gründers, Großes zu schaffen. Nun erhielt das Düsseldorfer Unternehmen den TW Forum-Preis. » von Jelena Faber | Dienstag, 05. Juli 2022
BrauerPhotos Katag-Cheftagung 2022 "Segeln wir in den perfekten Sturm?" Katag-Cheftagung in Bielefeld: Während Vorstandsvorsitzender Daniel Terberger über Überlebensstrategien in der Krise spricht, legt die nächste Generation den Finger in die Wunden. » von Judith Kessler und Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 30. Juni 2022
Marc Cain Gründer Helmut Schlotterer und sein Dilemma Verkehrte Welt bei Marc Cain Die Marke Marc Cain bekommt im Handel Bestnoten. Doch die eigene Bilanz lässt Wünsche offen. Gründer Helmut Schlotterer baut um. Und nimmt selbst wieder alle Fäden in die Hand. Wer sonst? » von Michael Werner | Freitag, 10. Juni 2022
Esprit Neue Chefs für Finanzen, Marketing und E-Commerce Esprit vervollständigt Führungsteam Der Modekonzern Esprit hat zwei neue Vorstände vorgestellt: Brian Wong hat das Finanzressort übernommen, Larry Luk verantwortet die Bereiche Digitales und Marketing. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. März 2022
Imago / Ralph Peters Homeoffice- und Nachhaltigkeits-Boom Deshalb ist auch der kleine Laden um die Ecke ein Gewinner der Corona-Pandemie Online-Händler sind ohne Zweifel Gewinner der Corona-Pandemie. Vor allem Bekleidung kauft mittlerweile fast jeder zweite Verbraucher im Netz ein, ergab eine Umfrage des Beratungskonzerns PwC in 22 Ländern. Doch wer nun glaubt, der lokale Handel steuere mit Vollgas auf einen Abgrund zu, der irrt möglicherweise. Die Erhebung belegt nämlich, dass es einen weiteren Profiteur der durch Corona veränderten neuen Konsumgewohnheiten gibt: den Laden um die Ecke. » von Marco Saal (HORIZONT) | Mittwoch, 19. Mai 2021