Maryan Beachwear Group Ein Jahr Krieg in der Ukraine So unterstützt die Maryan Beachwear Group ihre Partner in der Ukraine Die Maryan Beachwear Group mit Sitz in Murg arbeitet seit einem Jahrzehnt mit zwei hoch spezialisierten, ukrainischen Produzenten in Lwiw und Mykolajiw zusammen. Der Überfall auf die Ukraine stellte sowohl den Bademode-Hersteller als auch seine Partner vor immer neue, überraschende Herausforderungen, berichtet Geschäftsführer Dominik Bossert. » von Alexandra von Richthofen | Mittwoch, 22. Februar 2023
Nearshoring Sourcing: Wie steht's um die Türkei? Mehr Nearshoring ist für die meisten deutschen Modeanbieter der Hebel, um das Lieferkettenchaos einzudämmen. Profiteur ist die Türkei. Aber auch dort werden die Kapazitäten knapp. Jetzt sorgt die angespannte Wirtschaftslage in Europa für Verunsicherung. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 09. September 2022
Marc Cain Gründer Helmut Schlotterer und sein Dilemma Verkehrte Welt bei Marc Cain Die Marke Marc Cain bekommt im Handel Bestnoten. Doch die eigene Bilanz lässt Wünsche offen. Gründer Helmut Schlotterer baut um. Und nimmt selbst wieder alle Fäden in die Hand. Wer sonst? » von Michael Werner | Freitag, 10. Juni 2022
Gerry Weber Working in Fashion 2021: Gerry Weber-Personalchef im Gespräch "Das Branchen-Image hat sich durch Corona deutlich verschlechtert" Gerry Weber gehört zu den großen Aufsteigern in der aktuellen TW-Studie "Working in Fashion 2021". Das Unternehmen hat sich – trotz Krise – im Ranking des Gesamtimages um zehn Plätze auf Rang 30 verbessert. Dirk Wefing, Executive Vice President und Leiter Human Resources, erklärt, woran das liegt, was er anders macht und welchen Stellenwert Mobile Working in seinem Konzern hat. » von Kirsten Reinhold | Montag, 15. November 2021
Bugatti Klaus und Julius Brinkmann von der Bugatti Holding Brinkmann im Interview "Alles muss zur Marke passen" Die Schnitte waren hart. Nun blicken Klaus und Julius Brinkmann nach vorne. Ein Gespräch über schwere Entscheidungen, neue Chancen und kuratierte Produkte. » von Michael Werner und André Bangert | Dienstag, 10. August 2021
Marc Cain Top-Personalie Sonja Balodis verstärkt Marc Cain-Unternehmensspitze Marc Cain-Chef Helmut Schlotterer strukturiert seine Führungsriege ein weiteres Mal um. Die Geschäftsführung besteht künftig neben dem Gründer und Inhaber aus drei Leuten. Darunter ein bekanntes Gesicht aus dem Mainstream-Markt. » von Silke Emig | Montag, 04. Januar 2021
Imaginechina Limited / Alamy Stock Photo Ein Jahr nach Covid-19 China today: Marktanalyse im Reich der Mitte Vor genau einem Jahr infizierte das Corona-Virus von der Millionenstadt Wuhan aus die ganze Welt. Inzwischen ist in der Volksrepublik fast wieder Normalität eingekehrt. Kein Shutdown, wenig Beschränkungen, kaum Neuansteckungen. Die Chinesen produzieren wieder Bekleidung. Und sie shoppen wieder. Vor allem Luxusmarken. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Gerry Weber COO Angelika Schindler-Obenhaus nach 100 Tagen Gerry Weber „Plötzlich war Gerry eine Frau” Gerry Weber hat seit langem wieder eine Frau im Vorstand: Angelika Schindler-Obenhaus. Sie will einen modernen Führungsstil etablieren, im gebeutelten Mainstream-Markt wieder eine Top-Position besetzen und das Unternehmen aus gelernten Zwängen befreien. Wie das gelingen soll, erklärt die COO im TW-Gespräch. » von Anna Lenz, Sarah Speicher-Utsch und Michael Werner | Dienstag, 17. November 2020
Pierre Cardin Restrukturierung im Menswear-Mainstream-Markt Das steckt hinter dem Umbau bei Bugatti, Brax und Pierre Cardin Bugatti, Brax, Pierre Cardin: Drei starke Namen der Mitte ziehen harte Konsequenzen aus der Krise, senken Kosten, reorganisieren. Die Ziele: mehr Marke, mehr Stringenz. Die Analyse, die Aussichten. » von Sebastian Wolf, André Bangert und Sebastian Schwarz | Montag, 26. Oktober 2020
Bugatti Fokus auf Lifestyle und Total-Look Bugatti baut Vertrieb, Sourcing und Produktmanagement um Nach massiven Kosteneinsparungen und Stellenabbau läuft die interne Restrukturierung und Neuausrichtung von Bugatti. Jetzt nimmt der Umbau erste konkrete Formen an, wie Geschäftsführer Klaus Brinkmann im TW-Gespräch erläutert. » von Sebastian Schwarz | Freitag, 16. Oktober 2020