Volme Galerie/Hagen Wirtschaftsentwicklung Volme Galerie nach der Flutkatastrophe wieder offen − Rathaus Galerie öffnet erst im Herbst Hagen atmet auf − ein bisschen Seit der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer waren die beiden wichtigsten Handelsanker Volme Galerie und Rathaus Galerie in Hagen außer Betrieb. Seit diesem Donnerstag und damit acht Monate später ist zumindest die Volme Galerie wieder in Betrieb, "nach einer umfangreichen Sanierung", wie es in einer Mitteilung heißt. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 24. März 2022
Imago / Hans Blossey Nach der Flut: Beide große Einkaufszentren in der Innenstadt sind weiterhin geschlossen Tiefschlag für Hagener City Tiefschlag für die Hagener Innenstadt: Seit der Flutkatastrophe sind die beiden wichtigsten Handelsanker außer Betrieb, jetzt sind die Hoffnungen auf eine möglichst baldige Rückkehr zur Normalität geplatzt. Die schwer beschädigte Rathaus Galerie muss die Wiedereröffnung erneut verschieben – und zwar deutlich nach hinten. » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. Februar 2022
IMAGO / Marius Schwarz Starkregen: Händler zwischen Ausnahmezustand und Business as usual Katastrophen-Regionen: Es drohen wochenlange Schließungen Immer deutlicher werden die Schäden, die die Starkregenfälle in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auch im Handel angerichtet haben. Das ganze Ausmaß ist jedoch noch längst nicht abzusehen. » von Hagen Seidel und Judith Kessler | Freitag, 16. Juli 2021
SINN Starkregen: Schwere Schäden in Hagens Innenstadt "Ware kaputt, Rolltreppen kaputt, Trafos kaputt" Und plötzlich steht alles unter Wasser - und stinkt: Nach dem Starkregen vom Mittwoch begutachten auch Händler im westfälischen Hagen die Schäden. Sinn-Chef Göbel spricht allein für seinen Store von einer "siebenstelligen Summe". » von Hagen Seidel | Donnerstag, 15. Juli 2021
Amazon E-Commerce Amazon: Das Rekord-Weihnachten in Zahlen Mehr Pakete, mehr Prime, mehr Profit. Amazon vermeldet ein Rekord-Christmas-Geschäft. Dabei bestellten Kunden aus der ganzen Welt mehr Produkte als je zuvor. Das sind die wichtigsten Zahlen und Fakten. » von Jelena Faber | Donnerstag, 27. Dezember 2018
Multi Wechsel im Center-Management ECE verliert zwei Shopping-Center an Multi Der Shopping-Center-Spezialist Multi Germany übernimmt das Management für zwei Einkaufszentren, die bislang vom Marktführer ECE verwaltet wurden: den Welfenhof in Braunschweig und das Darmstädter Hof Centrum in Heidelberg. » von Bert Rösch | Freitag, 28. September 2018
Unternehmen SinnLeffers ist zurück in Hagen Seit Donnerstag ist SinnLeffers wieder mit einer Filiale in Hagen vertreten. In der Volme Galerie hat der Mutlilabel-Filialist nach vierjähriger Abstinenz am ehemaligen Unternehmens-Stammsitz wieder eine Fläche bezogen. » von Janine Damm | Freitag, 18. März 2016
Unternehmen SinnLeffers kehrt zurück nach Hagen Comeback. Nach langer Suche hat der Mutlilabel-Filialist SinnLeffers ein neues Ladenlokal in Hagen gefunden. Im Frühjahr wird er Ankermieter in der Volme Galerie. SinnLeffers investiert zudem in Krefeld – vielleicht auch, um sich für die Ankunft von P&C Düsseldorf zu rüsten. » von Janine Damm | Dienstag, 21. Juli 2015
Standorte Rathaus-Galerie Hagen geöffnet Endlich fertig: In der Innenstadt von Hagen hat die Rathaus-Galerie geöffnet. Wegen unzureichender Brandschutzmaßnahmen konnte das Shoppingcenter erst einen Monat später als geplant an den Start gehen. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 13. November 2014
Unternehmen Multi steigt aus Center-Projektentwicklung aus Kurswechsel. Der niederländische Shopping-Center-Spezialist Multi Development wird hierzulande künftig keine neuen Center mehr bauen. „Die Zeit der Projektentwicklungen in Deutschland ist für uns vorbei“, sagte CEO Jaap Blokhuis der Immobilien Zeitung. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 16. Oktober 2014