Michael Englert Seit Jahrzehnten im Offprice-Geschäft unterwegs: Aufkäufer Erwin Krause Krause kommt Er war schon im Outlet-Geschäft als es noch keine Outlets gab. Viele kennen ihn, viele arbeiten mit ihm. Niemand spricht darüber. Aufkäufer Erwin Krause ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis des Modehandels. » von Judith Kessler | Dienstag, 21. Februar 2023
Plein Sport Luxus trifft auf Sport 300 Läden, Mega-Truck: Philipp Plein gibt Vollgas mit Plein Sport Der deutsche Designer Philipp Plein hat im Luxussegment seine Nische gefunden. Das will er im Sport wiederholen. Nach dem ersten gescheiterten Versuch mit Plein Sport hat er die Activewear-Linie zurückgebracht. Jetzt kündigt er eine aggressive Store-Expansion und will mittelfristig 300 Läden aufmachen. Allerdings will er anders vorgehen als beim ersten Mal und baut auf kleine Läden mit einem Self-Service-Konzept. Beworben wird alles mit einem Ex-Formel 1-Truck. » von Tobias Bayer | Freitag, 25. November 2022
Imago/ agrarmotive Die Ampelkoalition und die Folgen für die Modebranche Das sagen die Verbände zum Koalitionsvertrag Lob und Tadel: Bei den Wirtschaftsverbänden HDE, bevh, BVDW, Bitkom, AVE, Eco und Gesamtverband Textil + Mode ernten die Ampelkoalitionäre viel Zuspruch. Begrüßt werden vor allem die Pläne für die Digitalisierung und die Innenstadt-Entwicklung. Die Anhebung des Mindestlohns wird hingegen kritisch gesehen, genauso wie die Wege zur Klimaneutralität. » von Aziza Freutel, Kirsten Reinhold, Bert Rösch und Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 25. November 2021
Europäischer Hof #75JahreTW: Hotelchefin Caroline von Kretschmann Herzenswärme Was ist Luxus? Für Caroline von Kretschmann, Chefin des Hotels Europäischer Hof in Heidelberg, weder die Gucci-Jacke noch die Rolex. Sie will ihren Gästen eine gute Zeit schenken und dafür braucht es vor allem eins. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 25. Oktober 2021
Paul Hahn für CmiA Baumwolle Bundesregierung investiert Millionen in nachhaltige Baumwollproduktion Das Bundesentwicklungsministerium will den nachhaltigen Baumwollanbau in Afrika fördern. Dafür stellt die Behörde bis zu 8 Mio. Euro bereit. » von Anja Probe | Mittwoch, 31. Januar 2018
Hochspannung vor der Entscheidung Bekommt Christian Greiner heute den Zuschlag für Wöhrl? Bekommt Christian Greiner den Zuschlag? Oder stirbt der Deal und das gesamte Verfahren über die Zukunft der angeschlagenen Rudolf Wöhrl AG muss neu aufgerollt werden? Hochspannung vor der für heute angesetzten Gläubigerversammlung im Gerichtsgebäude in der Nürnberger Flaschenhofstraße. » von Hagen Seidel und Michael Werner | Mittwoch, 26. April 2017
Wirtschaftspolitik Textilforschung soll stärker gefördert werden Politiker und Textilverbände wollen die Textilforschung stärker fördern. Mit dem neuen Programm ‚Vorfahrt für den Mittelstand‘ will das Bundeswirtschaftministerium den Mittelstand unterstützen, mehr in Zukunftslösungen zu investieren. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 11. Oktober 2016