Mytheresa Mytheresa-CEO Michael Kliger im Interview "Wir entlassen nicht, wir stellen ein" Zahlreiche E-Commerce-Player müssen sparen und kündigen Stellenstreichungen an. Nicht so Mytheresa. Der Luxusmode-Händler ist weiter auf Wachstumskurs. Eine Kundengruppe hat sich im zweiten Quartal zwar etwas zurückgehalten. CEO Michael Kliger sieht sich dennoch für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Im TW-Interview spricht er über steigenden Personalbedarf, höhere Löhne, die Relevanz von Chat GPT − und verkündet den neuen Claim des Retailers. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Donnerstag, 23. Februar 2023
Imago / i Images Retail-Umsätze entwickeln sich schleppend Britischer Einzelhandel kämpft mit Januar-Trübsinn Auf die Weihnachtsstimmung folgt der Januar-Blues: Britische Konsumenten gaben im Januar insgesamt mehr aus, haben aber nicht mehr gekauft. Das ist der nach wie vor hohen Inflation geschuldet. Auf der Verliererseite bleibt der Online-Handel mit rückläufigem Umsatz im Januar und der Aussicht auf ein weiteres schwieriges Jahr. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 07. Februar 2023
Nike Book to watch Nikes Design-Vision für die nächsten 50 Jahre Der Sportartikelhersteller Nike hat ein Buch über die Verbindung von Sport und Design veröffentlicht. Es trägt den Titel "No Finish Line" und blickt zurück auf 50 Jahre Design im Auftrag des Sports. Gleichzeitig gibt es aber auch einen Ausblick, wie sich die Verbindung in den nächsten 50 Jahren weiterentwickeln könnte. » von Julia Schygulla | Dienstag, 31. Januar 2023
Imago / Zuma Wire Neue Zahlen von Bain & Company Prognose für Luxusgüter-Markt angehoben Der Markt für Luxusgüter wird 2023 weltweit um 6 bis 8% zulegen. Das prognostiziert die Beratungsgesellschaft Bain & Company und korrigiert damit ihre Vorhersage von Mitte November. Das genaue Ausmaß des Wachstums hänge vor allem davon ab, wie sich die Covid-Lockerungen in China auswirken. » von Bert Rösch | Freitag, 30. Dezember 2022
Imago / Jochen Tack TW-Testclub-Befragung: Erwartungen für 2023 Richtige Einschätzung? Prognosen sind aktuell fast unmöglich. Viele Marktteilnehmer stellen sich auf Überraschungen ein – und sind mit Blick auf das kommende Jahr vorsichtig eingestellt. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Imago / NurPhoto US-Sportartikelkonzern legt Halbjahreszahlen vor Under Armour kassiert Prognose Ein weiterer Sportartikel-Hersteller, der seine Prognose nach unten korrigieren muss: Under Armour konnte die Erlöse im Halbjahr zwar minimal steigern. Unterm Strich ist das Ergebnis allerdings kräftig geschrumpft. Das veranlasst den US-Konzern zu einem deutlich vorsichtigeren Ausblick. Probleme bereiten dem Unternehmen unter anderem die gestiegenen Frachtkosten aufgrund der gestörten Lieferketten sowie starke Wechselkurseffekte. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 03. November 2022
Esprit Top-Personalie Esprit holt Chief Brand Officer von Banana Republic Esprit hat nun eine Markenchefin, die der Modemarke eine neue Identität geben − und das neue Kreativ- und Designzentrum in New York leiten soll. Sie kommt von der Gap-Tochter Banana Republic. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 01. November 2022
TW Kommentar zum Umgang mit dem Metaverse Fax pas Nicht jeder muss gleich ins NFT-Business einsteigen. Aber das Metaverse zu ignorieren oder auf eine Evolutionsstufe mit dem Faxgerät zu stellen, ist falsch, sagt TW-Ressortleiterin Jelena Faber. » von Jelena Faber | Freitag, 23. September 2022
Courtesy Vantastic Holding TW-Interview mit Vanessa Losch "Die Kunst ist, dass es nicht nach Werbung aussieht" Die Mailänder Fashion Week beginnt. Für Vanessa Losch bedeutet das pausenloser Großeinsatz. Die Unternehmerin kümmert sich um die PR von Premium- und Luxusmarken und ist gleichzeitig mit 14 Influencern am Start, die sie unter Vertrag hat. Die Agenturchefin über die nächste Influencer-Generation nach Caro Daur, das Erfolgsgeheimnis guter TikToker und den wichtigen Einfluss ihrer Tochter, der sie das Handy schon lange nicht mehr verbietet. » von Tobias Bayer | Dienstag, 20. September 2022
Imago / YAY Images TW-Zahlengipfel Konjunktur und Konsum: Das sagen die Zahlen Eigentlich war das nächste Treffen der Modemarktexpertinnen und -experten turnusmäßig erst für den Herbst geplant. Doch die aktuelle Marktlage ist so herausfordernd wie selten zuvor. Kurz vor dem Halbjahreswechsel ist so der richtige Moment, um über die vergangenen Monate zu sprechen und auch die kommenden Monate in den Blick zu nehmen. Drei Fragen standen dabei im Fokus. » von Aziza Freutel | Dienstag, 21. Juni 2022