Mango Leichtes Umsatzplus Mango wächst wieder Nach zwei mauen Jahren steigert Mango 2018 wieder die Erlöse - wenn auch schwächer als bei der Konkurrenz. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 11. Juni 2019
Zara Zara-Mutter plant weitere Schließungen Inditex: Deutschland-Umsatz wächst auf über 1 Mrd. Euro Der Inditex-Konzern hat seine Position als weltgrößter Modefilialist weiter ausgebaut. Im vergangenen Jahr sind die Erlöse auf 26,15 Mrd. Euro gewachsen. In Deutschland hat die Zara-Mutter erstmals die Milliardengrenze überschritten. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 13. März 2019
Partnerschaft Mailänder Modeviertel kooperiert mit Flughafen In Europa bleiben die Touristen aus. Um wohlhabende Reisende zum Shopping zu animieren, haben die Mailänder Luxusstores nun ein Abkommen mit dem Flughafen Linate geschlossen. Ab sofort kommen Geschäftsreisende in den Genuss exklusiver Dienstleistungen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 08. Dezember 2016
Unternehmen Italiens Modewelt: Gewinner und Verlierer 2016 wird ein hartes Jahr für die italienische Modebranche. Während Moncler und Brunello Cucinelli dem Abschwung trotzen und weiterhin kräftig wachsen, hat Tod’s erheblich zu kämpfen. Aeffe hofft auf eine Erholung in Russland. Geox wiederum schließt unrentable Standorte. » von Tobias Bayer | Freitag, 13. Mai 2016
Unternehmen Calida leidet unter Frankenstärke Krisenjahr. 2015 war eine Herausforderung für die Schweizer Calida-Gruppe: Der schwache Euro ließ Umsatz und Gewinn um bis zu 28% einbrechen. Einkaufstourismus in der Schweiz, der schwache Dollar und eine schwierige Konsumstimmung taten ihr Übriges. » von Anna Friedrich | Montag, 07. März 2016
Unternehmen Kenny S. sieht Potenzial in der Schweiz Mehr Flächen. Das DOB-Label Kenny S. aus Stockach setzt die Store-Expansion fort. Ein neuer Laden wurde vor wenigen Tagen in Dresden im Elbepark eröffnet. Viel Potenzial sieht das Label auch in der Schweiz, wo bislang 90 Flächen bedient werden. » von Anja Probe | Mittwoch, 27. Mai 2015
Unternehmen Esprit: Umsätze im dritten Quartal eingebrochen Verheerend. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015 sanken die Konzernerlöse von Esprit um 25,5% auf 4,5 Mrd. Hongkong-Dollar (etwa 517 Mill. Euro). Besonders schlecht seien die Geschäfte zum Ende der Winter-Saison in Deutschland gelaufen, heißt es im Quartalsbericht. » von Anja Probe | Montag, 04. Mai 2015
Unternehmen Esprit: Umsatz und Gewinn sinken weiter Rückläufig. Mit der Entwicklung des zweiten Geschäftshalbjahres ist Esprit-CEO Jose Martínez „nicht zufrieden“. Umsatz und Gewinn sanken jeweils zweistellig. Auch im wichtigen Markt Deutschland verbuchte Esprit weniger Erlöse. » von Anja Probe | Mittwoch, 25. Februar 2015
Unternehmen Fossil: Dollarstärke bremst Wachstum Der US-Accessoires-Filialist Fossil hat 2014 bei einem Umsatzplus von 8%einen leichten Gewinn-Rückgang verbucht. Bedingt durch den starken Dollar-Kurs gingen im vierten Quartal die Wholesale-Umsätze mit Uhren und Lederwaren zurück. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 18. Februar 2015
Markt Schweiz: Modehändler senken Preise Verhandlungssache. Die Modehändler in der Schweiz fordern von den Lieferanten preisliches Entgegenkommen für die aktuelle Sommerware, um auf die Entkopplung des Frankenkurses reagieren zu konnen. Die Nachlässe werden zum Teil schon an die Kunden weitergegeben. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 05. Februar 2015