Ludwig Beck Veränderungen im Top-Management Ludwig Beck: Greiner besetzt Vorstandsposten neu Bei der Ludwig Beck AG gibt es Veränderungen an der Unternehmensspitze. Christian Greiner wird Vorstandsvorsitzender. Finanzchef Dieter Münch wird aus dem Unternehmen ausscheiden. » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 13. August 2019
Schwitzke GmbH Nach Verkauf von Wormland Ludwig Beck mit höherem Verlust im Halbjahr Der Münchner Modekonzern Ludwig Beck schloss das erste Halbjahr 2019 mit einem deutlich gestiegenen Verlust ab. Das Unternehmen begründet dies vor allem mit der Veräußerung von Wormland. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 25. Juli 2019
Wormland Nach dem Verkauf durch Ludwig Beck Die neuen Wormland-Macher: Wer sie sind, was sie wollen Die bisherigen Manager haben Wormland von Ludwig Beck gekauft. Mitgesellschafter Peter Wolff sieht viele Chancen für den Filialisten. » von André Bangert | Dienstag, 16. April 2019
Wormland Menswear-Filialist Ludwig Beck findet Käufer für Wormland Die Ludwig Beck AG hat Wormland verkauft. Sämtliche Anteile an der Theo Wormland GmbH und Co. KG wurden im Zuge eines Management-Buy-Outs veräußert. » von André Bangert | Montag, 15. April 2019
Unternehmen Smash will mit Investor wachsen Das spanische Modeunternehmen Smash will mit Hilfe eines Investors stark expandieren und hat dabei besonders den deutschen Markt im Visier. » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 30. Dezember 2010
Unternehmen Neuer Geschäftsführer bei Fjällräven Ab Juni übernimmt Alex Koska die Geschäftsführung des Outdoor-Ausrüsters Fjällräven Deutschland GmbH, Vierkirchen. » von Elke Dieterich | Dienstag, 17. April 2007
Unternehmen Burlington und Cone Mills werden zusammengelegt Das New Yorker Investment-Unternehmen WL Ross & Co. wird die Webereien Burlington Industries und Cone Mills Corp, beide mit Sitz in Greensboro/North Carolina unter International Textile Group (ITG) zusammenlegen. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 18. März 2004
Unternehmen Cone Mills. Die New Yorker Investmentgesellschaft WL Ross hat die Übernahme des US-Webers Cone Mills, Greensboro, für 46 Mill. Dollar in bar bei gleichzeitiger Übernahme von Verbindlichkeiten abgeschlossen. 2002 hat Cone Mills, der 2003 Gläubigerschutz nach Kapitel 11 beantragt hatte, einem Umsatz von 446 Mill. Dollar (366 Mill. Euro) und einen Nettogewinn von 11,4 Mill. Dollar erzielt. Künftig sollen Synergien mit dem seit Ende 2003 ebenfalls zu WL Ross gehörenden US-Weber Burlington Industries genutzt werden. » von Ulrike Howe | Montag, 15. März 2004
Unternehmen Cone Mills. Der Übernahme des unter Gläubigerschutz stehenden US-Denimwebers mit Sitz in Greensboro/North Carolina, durch die US-Investmentgesellschaft WL Ross & Co steht nichts mehr im Wege. Die Transaktion ist jetzt vom zuständigen Konkursgericht von Delaware gebilligt worden. WL Ross hatte im September 2003 ein Übernahmeangebot über rund 90 Mill. Dollar (71 Mill. Euro) vorgelegt. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 11. Februar 2004
Unternehmen Burlington-Übernahme abgeschlossen Das New Yorker Investment-Unternehmen WL Ross&Co hat die Übernahme des insolventen Textil-Unternehmens Burlington Industries aus Greensboro/North Carolina für 614 Mill. Dollar abgeschlossen. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 13. November 2003