Moncler Chief Brand Officer Gino Fisanotti im Portrait Moncler: Wer ist der Mr. Extraordinary? Moncler will die Marke des Außergewöhnlichen sein. Chief Brand Officer Gino Fisanotti muss dafür sorgen, dass sie dem Selbstverständnis auch gerecht wird. » von Tobias Bayer | Freitag, 13. Mai 2022
Wolfgang Köhler Bilanz 2021: Gernot Lenz im TW-Gespräch Tom Tailor-Chef: "Man spürt eine Unsicherheit" In Zeiten von enormen Preissteigerungen gebe man natürlich auch etwas von seiner Eingangsmarge her, wenn man die Qualität halten wolle, sagt Tom Tailor-CEO Gernot Lenz. Aber das letzte Jahr sei gut gelaufen, und auch jetzt gehe es in die richtige Richtung. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 28. April 2022
Nike Nach Stationen bei Netflix und Twitter Nike holt erfahrenen Tech-Manager Dantley Davis ist neuer Vice President Digital Design bei Nike. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung bei führenden Tech-Unternehmen mit. Mit seinem Führungsstil soll er sich allerdings nicht nur Freunde gemacht haben. » von Mara Javorovic | Dienstag, 19. April 2022
Wöhrl Multilabel-Handel Wie Christian Greiner das Konzept Wöhrl neu denkt Seit fünf Jahren gehört der Nürnberger Modefilialist Gründer-Enkel Christian Greiner. Seitdem will er Wöhrl neu ausrichten mit verbesserten, moderneren Sortimenten, attraktiveren Standorten und mehr Effizienz. Wie gut ist ihm das gelungen? » von Judith Kessler | Donnerstag, 14. April 2022
Fabricant Das Metaverse zieht Investoren an Millionen-Finanzspritze für Digitalschneider The Fabricant Das holländische Cyber-Label The Fabricant hat bei einer Finanzierungsrunde umgerechnet fast 13 Mio. Euro erlöst. Die NFT-Spezialisten wollen das Geld nutzen, um zum "Kleiderschrank des Metaverse" zu werden. » von Bert Rösch | Montag, 11. April 2022
P&C, Düsseldorf Store des Tages Frühjahr 2022 P&C-Spirit: Das ist der erste deutsche Magasin du Nord-Store Vor rund einem Jahr hatte P&C Düsseldorf die dänische Department Store-Kette Magasin du Nord übernommen. Jetzt erlauben es die Rechte an der Store Brand dem Düsseldorfer Konzern, an einem ehemaligen P&C Hamburg-Standort mit Womens- und Menswear zu starten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 31. März 2022
Foto: Steven Weeks/unsplash TW-Analyse Wie divers ist die Modebranche wirklich? Die Modebranche gibt sich gern weltoffen. Diversität ist das neue Buzzword, in Unternehmen und auf den Laufstegen. Die großen Konzerne stellen Diversity Manager ein und veröffentlichen Inklusions-Berichte. Weil es Kunden und Mitarbeiter erwarten, weil gemischte Teams erfolgreicher sind, gerade in Krisenzeiten. Dennoch ist der Gender-Pay-Gap weiter gestiegen und in vielen Führungs-Etagen dominieren noch immer Männer. » von Kirsten Reinhold | Montag, 21. März 2022
Lacoste Push für Womens- und Activewear Lacoste holt Venus Williams Die französische Lifestyle-Marke will im Womenswear-Segment wachsen. Und neue Activewear-Styles promoten. Dafür hat sich Lacoste jetzt prominente Unterstützung geholt. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 01. März 2022
Messe Frankfurt/Messe Berlin Bestseller, Drykorn, Ecoalf u.a. zum Messe-Wirrwarr Berlin oder Frankfurt? Das sagen die Aussteller Nach dem Beziehungs-Aus von Messe Frankfurt und Premium Group scheint die Messelandschaft weiter zu zersplittern. Wie bewerten potenzielle Aussteller die Situation? Und brauchen sie überhaupt noch große Orderplattformen? » von Anja Probe | Donnerstag, 17. Februar 2022