Imago / Michael Gstettenbauer Jährliche Investitionen von 500 bis zu 600 Mio. Pfund JD Sports Fashion plant über 1000 neue Stores in den nächsten fünf Jahren Ein neues Kapitel in der Wachstumsstrategie: Der britische Sportswear- und Sneaker-Filialist JD Sports Fashion hat ambitionierte Pläne, die unter anderem die Eröffnung von jährlich 250 bis zu 350 neuen Stores vorsehen. Das sagte CEO Regis Schultz an diesem Donnerstag anlässlich eines Kapitalmarkttags in London. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 02. Februar 2023
IMAGO / Fotostand Konzern zieht Bilanz für 2022 H&M ist noch nicht auf Vorkrisenniveau H&M konnte im vergangenen Jahr etwas Boden gutmachen, bleibt aber noch hinter dem Vorkrisenjahr 2019 zurück. Mit Retourengebühren im E-Commerce sollen die Margen gepusht werden. Reine Beauty-Stores sollen das Wachstum beflügeln. » von Jörg Nowicki | Freitag, 27. Januar 2023
Foto: Asket Statements zu Sorgen und Hoffnungen Branchen-Persönlichkeiten − ihre Sorgen, ihre Hoffnungen für 2023 Gute Vorsätze, neu sortierte Prioritätenlisten, aktualisierte Agenden. Wir blicken nach vorn und haben über ein Dutzend kluge Köpfe gefragt, wie sie 2023 sehen. Was bereitet Kummer, was lässt hoffen? » von TextilWirtschaft online | Montag, 16. Januar 2023
Imago / Panthermedia Neuerungen in den Regionen EMEA und APAC Umbau im VF-Management Die VF Corporation (u.a. Vans, The North Face, Dickies) nimmt einige interne Veränderungen im Europa-Führungsteam vor. Es gebe "eine Reihe von Beförderungen innerhalb der EMEA-Führungsmannschaft", heißt es vom Konzern. Betroffen sind unter anderem die leitenden Positionen bei Timberland und The North Face. » von Anke Prokasky | Montag, 09. Januar 2023
Mytheresa TW-Interview mit Michael Kliger "Wir sind mehr Luxus als E-Commerce" Onlineplayer im mittleren Segment wie Asos, Boohoo oder Zalando haben zu kämpfen. Die Luxusplattform Mytheresa hingegen trotzt weiterhin den aktuellen Herausforderungen und beschleunigte von Juli bis September das Wachstumstempo. CEO Michael Kliger über Destination-Shopping, extrem lange Webseiten in China und das Wehklagen über Wechselkurse, das ihn an die Hysterie rund um den Millennium-Bug erinnert. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Dienstag, 08. November 2022
Mango Für mehr Innovation Mango investiert in Start-up für Textilabfälle Kapital vom Milliarden-Konzern: Mango gibt dem Start-up Recovo, das Textilabfälle weiterverkauft, Starthilfe. Genutzt wird dafür der Accelerator der Spanier für Mode-Start-ups. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Sportscape Fusion im Online-Handel Private Sport Shop und Sport Pursuit schließen sich zusammen Unter einem Dach: Die beiden Online Shopping-Clubs Private Sport Shop und Sport Pursuit fusionieren. Aus dem Zusammenschluss entsteht die Sportscape Group. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 29. Juni 2022
Foto: Mango So will der Retailer den Umsatz steigern Mangos Reifeprüfung Mango hatte lange mit roten Zahlen zu kämpfen. Jetzt ist das Unternehmen wieder in der Gewinnzone. Doch der Umsatz stagniert. Wie der Filialist jetzt zur Aufholjagd ansetzt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 21. Juni 2022
Imago / IPON Neueste Zahlen vom Immobilienspezialisten JLL Modebranche bei Neuvermietungen vorn Der Modehandel hat seine Spitzenposition im Einzelhandelsvermietungsmarkt ausgebaut. Laut JLL waren Modehändler im ersten Quartal für 41% der Neuanmietungen verantwortlich. Vor einem Jahr waren es noch 35,2% gewesen. Das größte Volumen wurde branchenübergreifend in Berlin angemietet. Dort haben die Preise für Flächen in Top-Lagen um 15% zugelegt. » von Bert Rösch | Freitag, 22. April 2022
Pepco Deutschlandstart des polnischen Discounters Pepco eröffnet erste Filiale in Berlin Es war lange angekündigt, nun ist es soweit: Pepco startet am 28. April mit der ersten Filiale in Deutschland. Der polnische Discounter eröffnet im Berliner Einkaufszentrum Boulevard Berlin. Zudem veröffentlichte der Konzern vorläufige Halbjahreszahlen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 21. April 2022