On Holding AG Running-Spezialist legt Jahreszahlen vor On knackt Milliardenmarke beim Umsatz Rasantes Wachstum mit Running. Der Laufschuh-Hersteller On ist 2022 schneller gesprintet als erwartet: Der Umsatz stieg um fast 69% und überschritt damit erstmals die magische Milliardengrenze. Zudem haben die Schweizer zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben. Im laufenden Geschäftsjahr soll der Umsatz erneut kräftig zulegen. » von Bert Rösch | Dienstag, 21. März 2023
Imago / Ralph Peters Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkauffstraßen So waren die Frequenzen in der 15. Woche 2022 Das sonnige Wetter und die Osterferien haben in der vorigen Woche zu einem regelrechten Run auf die deutschen Innenstädte geführt. Wie der Kölner Frequenzdienstleister Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft ermittelte, waren in den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen 32,4% mehr Personen unterwegs als in der 14. Kalenderwoche. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. April 2022
Imago / localpic Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 5. Woche In den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen hat die Frequenz in der vergangenen Woche stagniert. Die größte Wachstumsrate ermittelte der Frequenzdienstleister Hystreet in der Darmstädter Schuchardstraße. Es folgen zwei Hannoveraner Standorte. Am stärksten ging das Besucheraufkommen in einer Stadt in NRW zurück. » von Bert Rösch | Montag, 07. Februar 2022
Imago / Manngold Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der vierten Woche In den wichtigen deutschen Einkaufsstraßen ist die Frequenz in der vorigen Woche um rund 5,5% gestiegen. Damit wurde der Passantenschwund der Vorwoche mehr als wettgemacht. Der größte Frequenzgewinner der vierten Kalenderwoche war die Münchner Schützenstraße. Am anderen Ende des Rankings fand sich ein Abschnitt des Berliner Kurfürstendamms wieder. » von Bert Rösch | Montag, 31. Januar 2022
Imago / Geisser Jahresrückblick Wie sich der Konsum im Jahr 2021 verändert hat In der Corona-Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten der meisten Menschen grundlegend verändert. Onlineshopping, Social Commerce und Live-Video-Shopping sind auf dem Vormarsch. Das hat auch Konsequenzen für Marken und deren Kommunikation. » von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 17. Dezember 2021
Imago / agefotostock Neueste Zahlen des Branchenverbands bevh Weihnachts-E-Commerce: Bekleidung und Schuhe legen um über 17% zu Der Online-Handel mit Bekleidung ist im diesjährigen Weihnachtsgeschäft bislang um 17,3% gewachsen. Ähnlich stark hat der E-Commerce mit Schuhen zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber deutliche Unterschiede. Vor allem im E-Commerce mit Haus- und Heimtextilien, der längst nicht so stark zulegen konnte wie im Vorjahr. Offenbar ist der Corona-Effekt in diesem Sektor weitestgehend verpufft. » von Bert Rösch | Montag, 13. Dezember 2021
TW Modeaktienindex auf Zick-Zack-Kurs Amazon zieht MAI ins Minus Ende vergangener Woche verkündete Amazon nicht nur schwächere Wachstumszahlen fürs zweite Quartal, sondern korrigierte auch die Prognose fürs dritte Quartal nach unten. Der US-Konzern rechnet nur noch mit einem Plus von 10% bis 16%. Am Börsenparkett sorgten diese Nachrichten für Unruhe, die Aktie verlor stark. Mit ihr auch der Modeaktienindex (MAI). » von Aziza Freutel | Mittwoch, 04. August 2021
Schiesser Isrealischer Wäsche- und Modekonzern legt online kräftig zu Schiesser-Mutter Delta Galil holt auf Nachdem der israelische Wäsche- und Modekonzern Delta Galil Industries im vorigen Jahr in die roten Zahlen gerutscht war und aufgrund der Pandemie an Umsatz verloren hatte, meldet das Unternehmen für das erste Quartal rasante Wachstumszahlen. » von Anja Probe | Dienstag, 18. Mai 2021
bevh bevh legt Jahreszahlen für Online-Handel vor Online-Handel mit Bekleidung wächst um über 12% Der Online-Handel mit Bekleidung und Schuhen ist 2019 erstmals seit drei Jahren wieder zweistellig gewachsen. Er wuchs um 11,4% auf 18,71 Mrd. Euro. Branchenübergreifend macht der Mobile Commerce inzwischen etwa ein Drittel der Online-Umsätze aus. » von Bert Rösch | Mittwoch, 22. Januar 2020
NA-KD Bilanz 2018 NA-KD verdoppelt Umsatz nahezu Das Fast Fashion-Label für Millennials NA-KD ist nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr um 95% gewachsen. Die Schweden haben die Gunst der Stunde genutzt und gleich frisches Geld eingesammelt. » von Judith Kessler | Donnerstag, 04. Juli 2019