Imago / AAP 1200 Arbeitsplätze betroffen Amazon plant die Schließung von drei britischen Distributionszentren Nach dem Online-Boom während der Pandemie bekommt auch Amazon den Einbruch der Konsumausgaben zu spüren. In Großbritannien wird der Sparstift mit der Schließung von drei Warehouses angesetzt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 11. Januar 2023
KaDeWe Group KaDeWe auf der Mission Omnichannel "Jetzt folgt nach dem Umbau der Stores der Umbau der Firma" Spät ist die KaDeWe Group in den E-Commerce gestartet. Jetzt will sie aufholen und das Kundenerlebnis in ihren Department Stores ins Digitale übersetzen. Warum dafür der Marktplatz unabdingbar ist? Geschäftsführer Michael Peterseim und Philipp Engelmann, General Manager Omnichannel Business, werden womöglich die ganze Gruppe neu justieren. » von Judith Kessler | Freitag, 23. Dezember 2022
Imago / ZUMA Wire Start mit 1000 Mietwohnungen Britischer Retailer John Lewis wird Wohnungsvermieter Der britische Einzelhändler wagt einen Vorstoß in neue Geschäftsfelder und stellt die Weichen für die Umwandlung von Flächen sowie den Bau neuer Wohnungen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 12. Dezember 2022
Schlechte Bedingungen in der Logistik? Boohoo Group reagiert auf erneute Vorwürfe Das Fast Fashion-Unternehmen Boohoo steht erneut wegen seiner Arbeitsbedingungen in der Kritik. Jetzt äußerte sich das Unternehmen zu neuen Medienberichten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 28. November 2022
IMAGO / Zoonar Nächster Zugang auf dem Marktplatz? Next kauft Made.com aus der Insolvenz Die britische Modegruppe Next verstärkt ihr Angebot in der Kategorie Home. Sie hat die Marke, die Website und das geistige Eigentum des Online Möbel-Retailers Made.com aus der Insolvenz für eine nicht genannte Summe übernommen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 09. November 2022
Quehenberger Logistics Lieferlogistik "Vor der Pandemie waren wir im Blindflug unterwegs" Schnelle Reaktionen haben während Corona so manche Lieferung gerettet. Wie sich das Geschäft von Quehenberger verändert hat, erklären Managing Director Hermann Költringer und Dirk Hansmann, Leiter der Fashion Logistik. » von Ulrike Wollenschlaeger | Samstag, 01. Oktober 2022
Imago / ZUMA Wire Halbjahresbilanz Next: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr Next gilt als Stimmungsbarometer für die britische Highstreet. Nach einem starken ersten Halbjahr hat der Retailer die Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr vor dem Hintergrund schwächerer Konjunkturaussichten und Turbulenzen in Währungsmärkten gesenkt. Für das kommende Jahr wird mit einer weiteren Teuerung der Verkaufspreise gerechnet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 29. September 2022
Boohoo Fast Fashion-Player legt Halbjahreszahlen vor Boohoo Group senkt Prognose Für den früheren Börsen-Darling Boohoo Group sind die Glanzzeiten vorbei. Die Fast Fashion-Brand bekommt die Kaufzurückhaltung ihrer Kundschaft zu spüren, die in einem von Inflations- und Rezessionssorgen geprägten Umfeld den Gürtel enger schnallt. Es wird weniger gekauft und mehr Ware retourniert. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 28. September 2022
Foto: Imago / Eibner Handel in Großbritannien Folgen auf den heißen Streiksommer jetzt Lücken im Regal? Die Briten brauchen in diesem Sommer gute Nerven. Nach den Lockdown-Widrigkeiten der vergangenen Jahre macht ihnen nun die größte Streikwelle seit Jahrzehnten zu schaffen. Der Streik im Hafen von Felixstowe lässt Händler schon um das Weihnachtsgeschäft bangen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 26. August 2022
Imago / Cover-Images Mutterkonzern von Sports Direct, House of Fraser und Flannels Frasers Group: Ergebnis übertrifft die Erwartungen In einem herausfordernden Umfeld behauptet sich der britische Einzelhandelskonzern mit einem robusten Geschäft. Investiert wird in stationäres und digitales Geschäft, vertiefte Markenpartnerschaften mit Namen wie Nike, Boss oder Stone Island werden quer durch alle Divisionen angestrebt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 21. Juli 2022