Ein Jahr Krieg in der Ukraine "Die Auswirkungen sind irreversibel" Das Jahr 2022 fing so gut an für LPP. Anfang Januar notierten die Aktien des polnischen Modekonzerns auf einem Allzeithoch. Nachdem die größten Einschränkungen rund um die Pandemie überstanden schienen, schöpften Management und Anleger Hoffnung auf einen Aufschwung. Aber dann kam alles anders » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 23. Februar 2023
Imago / Hanno Bode Marke geht an tschechischen Investor Gordon Brothers verkauft Orsay Der Fall Orsay war eine der größten Insolvenzen des Jahres. Ende Juni wurde der Betrieb komplett eingestellt. Die Markenrechte hatte sich zuvor Anfang des Jahres der internationale Investor Gordon Brothers gesichert. Der hat Orsay nun nach kurzer Zeit wieder abgestoßen. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Guess Jeans Verstoß gegen die Wettbewerbsvorschriften EU-Kommission verdonnert Guess zu hoher Geldstrafe Die EU-Kommission hat gegen Guess eine Geldbuße in Höhe von fast 40 Mio. Euro verhängt. Die Jeanswear-Marke habe grenzüberschreitende Online-Verkäufe behindert und damit gegen Wettbewerbsvorschriften der EU verstoßen. Aber: Eigentlich hätte Guess doppelt so viel zahlen müssen. » von Bert Rösch | Dienstag, 18. Dezember 2018
Unternehmen Markenrecht: Kunstmesse Art Basel verklagt Adidas Die Kunstmesse Art Basel verklagt Sportartikelkonzern Adidas wegen Markenrechtsverletzung. Im Rahmen der Art Basel in Miami 2016 hatte Adidas eine limitierte Edition des Sneaker-Klassikers EQT mit dem Art Basel Schutzmarke versehen und in Umlauf gebracht. » von Annika Müller | Freitag, 02. Juni 2017
Puma Unternehmen Puma: Warteschleife im Rechtsstreit mit Forever21 Die erste Runde geht an den Gegner. In dem seit Ende März laufenden Rechtsstreit zwischen der deutschen Puma SE und dem kalifornischen Fast Fashion-Filialisten Forever21 musste Puma einen ersten Rückschlag hinnehmen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 18. April 2017
Puma Unternehmen Puma verklagt Forever21 Der deutsche Sportartikel-Konzern Puma hat Forever21 beim US-Bezirksgericht von Kalifornien wegen Markenrechts-, Designpatents- und Warenzeichen-Verletzung verklagt. » von Ulrike Howe | Montag, 03. April 2017
Personen Ginetex: Thomas Rasch gibt Führung an Adam Mansell ab Die Ginetex International, Trägerorganisation der weltweiten Rechte für die Pflegekennzeichnung, hat einen neuen President. Adam Mansell hat die Aufgabe von Thomas Rasch übernommen, Hauptgeschäftsführer des Modeverbands GermanFashion. » von Elke Sieper | Montag, 06. Februar 2017
Markt Neuer Zollkodex verteuert Lizenzware Gebühren erhöhen Zollwert. Die neue Reform im Zollrecht, die ab 1. Mai zum Einsatz kommt, werde für Furore in der Branche sorgen, ist sich Thomas Rasch, Hauptgeschäftsführer von GermanFashion, sicher. Eine Verteuerung lizensierter Waren sei zu erwarten. » von Anja Probe | Dienstag, 02. Februar 2016
Unternehmen Rechtsstreit: Guess gewinnt gegen Gucci Beigelegt. Der seit Jahren geführte Rechtsstreit zwischen der italienischen Luxusmarke Gucci und dem kalifornischen Jeanswear-Unternehmen Guess ist nach Angaben von Guess nun beendet. Demnach wurden alle Vorwürfe und Forderungen von Gucci abgewiesen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 03. Februar 2015
Unternehmen Russland: X5 will Kindermode machen Die größte russische Supermarktkette X5 Retail Group plant den Einstieg in den Kinderbekleidungsmarkt. Der Konzern hat Moskauer Medienberichten zufolge beim russischen Patentamt zwei Kinderbekleidungsmarken Golden Girl und Golden Boy angemeldet » von Manfred Gerzymisch | Freitag, 19. Oktober 2012