Imago/photonews.at Verlängerte Saison Weihnachtsgeschäft 2021 wird für Händler überlebenswichtig Im vergangenen Jahr führte der coronabedingte Lockdown in der Vorweihnachtszeit für viele stationäre Läden zu massiven Geschäftseinbußen. Vor diesem Hintergrund und der anhaltenden Pandemie sind 88% der deutschen Marketer davon überzeugt, dass das Weihnachtsgeschäft 2021 über den Fortbestand ihres Unternehmens entscheiden wird. Die Weihnachtsshopping-Saison könnte sich daher verlängern. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Montag, 20. September 2021
imago images / Camera4 Deloitte-Studie zum Weihnachtsshopping Großteil will Geschenke im stationären Handel kaufen Die Weihnachtstage rücken näher, doch die vorweihnachtliche Stimmung ist getrübt. Laut einer Deloitte-Studie wollen Deutschlands Verbraucher in diesem Jahr weniger für Geschenke ausgeben als 2019. Allerdings plant trotz der Corona-Pandemie ein Großteil der Befragten Weihnachtseinkäufe im stationären Handel. Wie es um die Mode-Einkäufe zum Fest steht, hat die Studie ebenfalls analysiert. » von Anke Prokasky | Freitag, 27. November 2020
imago images / Levine-Roberts Weihnachtsshopping USA: Online-Umsatz zur Feiertagssaison auf Rekordniveau Die US-Händler dürfen sich über einen Umsatzrekord in der Feiertagssaison freuen. Das gibt der Kreditkartenanbieter Mastercard bekannt. Demnach seien die Weihnachtsverkäufe in diesem Jahr insgesamt um 3,4% gestiegen. Die Online-Umsätze sogar um 18,8% im Vergleich zu 2018. » von Katharina Brecht | Freitag, 27. Dezember 2019
Selfridges/Matt Writtle Marktforscher rechnen mit höheren Weihnachtsbudgets Briten geben zum Fest mehr als ihre europäischen Nachbarn aus Die britischen Konsumenten wollen sich das Weihnachtsfest nicht durch die Brexit-Hängepartie, die Parlamentswahlen am 12. Dezember oder die politische Instabilität verderben lassen. Glaubt man den Prognosen von Marktforschern, wird die politische Großwetterlage keine signifikanten Auswirkungen auf die Kaufbereitschaft im Weihnachtsgeschäft haben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 28. November 2019
Medien-Check Weihnachten Die Top 5 Kampagnen zum Fest Zum Weinen, zum Nachdenken oder zum Lachen - die Weihnachtskampagnen zielen auch in diesem Jahr wieder auf die unterschiedlichsten Emotionen ab. Eines haben sie allerdings gemein: Sie alle wollen die Zuschauer in Kauflaune versetzen. Von Gedanken zum Verschenken bis hin zu singenden Paketen - das sind unsere Top 5. » von Julia Schygulla | Dienstag, 20. November 2018
ECE Adobe-Studie Deutsche wollen 20% mehr für Weihnachtsgeschenke ausgeben als 2017 Schöne Bescherung. Die Planungen der deutschen Konsumenten in Sachen Weihnachtsshopping müssten den Handel optimistisch stimmen. Einer aktuellen Studie zufolge wollen die Verbraucher rund ein Fünftel mehr für Geschenke ausgeben als 2017. » von Anke Prokasky | Montag, 19. November 2018
E-Commerce Frankreich: Mehr Weihnachtsshopping im Internet Französische Verbraucher waren für ihre Weihnachtseinkäufe verstärkt im Internet unterwegs. Wie eine Studie des Dienstleisters HiPay zeigt, hat sich die Zahl der Käufe in der Vorweihnachtszeit fast verdoppelt im Vergleich zu 2015. » von Bea Gottschlich | Freitag, 06. Januar 2017
ECE Markt Weihnachtsgeschäft: Fachhandel ist beliebtes Einkaufsziel Schöne Bescherung. Wenn es um den Kauf von Weihnachtsgeschenken geht, steht der Fachhandel als Einkaufsziel weit oben auf der Prioritätenliste der Kunden, belegt eine aktuelle Deloitte-Studie. Gefragt nach ihren Geschenkwünschen nennen viele Konsumenten Bücher und Geld. Bekleidung rangiert weit hinten auf den Wunschzetteln. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 20. Oktober 2016
Markt US-Handel: NPD Group prognostiziert gutes Weihnachtsgeschäft Die US-Verbraucher im Alter von über 18 Jahren wollen in diesem Jahr im Schnitt mehr Geld für Weihnachtseinkäufe ausgeben als 2015. Das ergab eine Untersuchung des US-Marktforschungsunternehmens The NPD Group. » von Ulrike Howe | Dienstag, 11. Oktober 2016
Markt US-Weihnachtsgeschäft startet früher Kickstart. Früher als gewohnt und besser als im vergangenen Jahr ist in diesem Jahr das Weihnachtsgeschäft in den USA gestartet. Statt am Black Friday, üblicherweise Auftakt für die Shopping-Saison zum Jahresende, konnte in vielen Läden bereits an Thanksgiving eingekauft werden. » von Elke Sieper | Montag, 02. Dezember 2013