BTE Interview mit Steffen Jost, BTE-Präsident und Modeunternehmer, zum Rückblick 2022 und Ausblick 2023 "Ohne gute Erträge heute, gibt es kein Morgen" Das vergangene Jahr war für den Modehandel abermals besonders herausfordernd. Steffen Jost, BTE-Präsident und Inhaber von fünf Modehäusern, ist erleichtert, dass 2022 nicht so schlimm geworden ist, wie zunächst befürchtet. Im TW-Gespräch gibt er eine Einschätzung dazu ab, was erfolgreiche Unternehmen 2023 auszeichnet. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 12. Januar 2023
BTE BTE-Präsident Steffen Jost im Interview "Das erste Halbjahr stimmt mich zuversichtlich" Bereits das erste Halbjahr 2022 glich im Modehandel einer emotionalen und umsatzseitigen Berg- und Talfahrt. Für das zweite Halbjahr zeichnen sich mit steigenden Preisen, Kriegs- und Rezessionssorgen sowie Lieferkettenproblemen weitere Herausforderungen für den Modehandel ab. Ein Gespräch mit BTE-Präsident und Modehausinhaber Steffen Jost über die Stimmung auf den Flächen, den Bedarf an starken Werbegemeinschaften und darüber, warum ihn das erste Halbjahr zuversichtlich stimmt. » von Aziza Freutel | Montag, 11. Juli 2022
Kremsreiter Alternative zum Modehaus hat nur kurz funktioniert Klopapier-Läden: Behörden ordnen Schließung an Die Idee war gut, die Kunden begeistert, die Umsätze stimmten. Nur die Behörden spielten nicht lange mit und schlossen nach kurzer Zeit die Klopapier-Stores. Jetzt darf auch Norbert Kremsreiter in der niederbayerischen Kreisstadt Freyung (7.200 Einwohner) nicht mehr öffnen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 16. April 2021
TW Kommentar zu Altmaiers Innenstadt-Gipfel Der Handel muss sich auch selber retten Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte zum virtuellen Gipfel gebeten, um die Innenstädte und ihren Handel zu retten. Das allerdings kann nicht nur eine Aufgabe Berlins sein. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Willkommens-Kampagne Mit Abstand am schönsten Über eine gemeinsame Willkommens-Kampagne entsteht in der baden-württembergischen Gemeinde Waldshut-Tiengen ein neuer Teamgeist unter Händlern, Gastronomen und Institutionen. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 15. Mai 2020
GMS GMS-Geschäftsführer über Plattformen, Probleme und Prognosen Karsten Niehus: "Mehr als 90% unserer Kunden werden die Krise meistern" Im Gespräch mit der TW berichtet GMS-Geschäftsführer Karsten Niehus über die aktuelle Situation und die größten Herausforderungen im Schuhhandel. » von Anja Probe | Dienstag, 07. April 2020
Binder/MWIDE Pilotprojekt Unterstützung: Handel in NRW bekommt vier Digitalcoaches Wie geht Digitalisierung im Handel? In Nordrhein-Westfalen werden jetzt drei Jahre lang vier Digialcoaches kleinen und mittleren Unternehmen zeigen, wie es für sie gehen könnte. Land und HDE in NRW tragen die Kosten. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 07. November 2019
BTE Interview mit dem neuen BTE-Hauptgeschäftsführer Pangels "Wir können ruhig öfter provozieren" Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels will gegenüber Politik und Öffentlichkeit lauter werden. "Da können wir auch ruhig mal öfter provozieren, sonst werden wir nicht recht wahrgenommen", erklärt der neue Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels im TW-Gespräch. » von Hagen Seidel | Dienstag, 30. April 2019
Messen ANWR erweitert Messeangebot um einen frühen Termin Die Schuhhandelsverbundgruppe ANWR erweitert ihr Angebot um das neue Messeformat O1 First zur frühen Information über Trends. » von Anja Probe | Mittwoch, 14. März 2018
TW Unternehmen Hirmer will lokale Labels stärken „Kauf lokal“ heißt es ab dem 5. Februar wieder im Hirmer-Stammhaus in München. Dann stellen sich rund 40 regionale Labels aus verschiedenen Bereichen vor, u.a. mit Sonderaktionen. Ziel ist es, die Bedeutung der lokalen Unternehmen und Händler zu stärken. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 29. Dezember 2017