Bonprix Logo-Relaunch und Frühlingskampagne Bonprix: Neuer Markenauftritt, neues Umsatzglück? Die neue Marketingstrategie des Modeversenders Bonprix nimmt Formen an: Fast zwei Monate nach der Ankündigung von Unternehmenschef Richard Gottwalk, mehr Geld in die Werbung zu investieren und die Social Media-Maßnahmen auszuweiten, präsentiert die Otto Group-Tochter ihren neuen Markenauftritt samt Logo-Relaunch und ihre Frühlingskampagne. » von Bert Rösch | Donnerstag, 09. März 2023
Imago / Shotshop Delta Galil veröffentlicht Jahreszahlen So hat die Schiesser-Mutter das Jahr 2022 abgeschlossen Bei Delta Galil, dem israelischen Mutterkonzern der Wäschemarke Schiesser, legte der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 zu. Allerdings weist der Konzern, zu dem neben Schiesser u.a. das Denim-Label 7 for all mankind und der französische Wäscheanbieter Eminence gehören, einen Rückgang beim Nettogewinn aus. Das sind die Zahlen im Einzelnen. » von Anke Prokasky | Montag, 20. Februar 2023
Marc Cain Zum 50. Jubiläum Marc Cain mit "See now, buy now"-Show Nach einer imposanten Show auf der Berlin Fashion Week zum Auftakt des 50. Jubiläumsjahres gehen die Festivitäten im Hause Marc Cain weiter. So lancieren die Bodelshausener im Herbst eine eigene Jubiläumskollektion, aber auch weitere Aktionen und Events anlässlich des runden Geburtstags sind geplant. » von Aylin Yavuz | Donnerstag, 26. Januar 2023
Twitter, FTX-Pleite und Google Stadia Das waren die größten Tech-Fails des Jahres Mehr als 100 Mrd. US-Dollar flossen 2021 an Investments in die europäische Technologiebranche. Und auch Anfang 2022 schien der Markt weiterhin auf steilem Wachstumskurs – Kryptowährungen boomten. Doch wie so oft kommt nach dem Aufstieg meist der Fall. Der TW-Schwestertitel Horizont hat fünf der größten Flops und Misserfolge zusammengetragen, die die Branche 2022 erlebt hat. » von Margaux Adam (Horizont) | Freitag, 23. Dezember 2022
Christmas-Shopping im Zeichen der Inflation Otto macht Weihnachten zum Fest des Sparens Die Weihnachtszeit ist im Kalender der Werbungtreibenden tiefrot markiert - gilt sie doch als umsatzstärkste Zeit des Jahres. Doch aktuell geht unter den Händlern und Marken die Angst um. Viele Unternehmen befürchten, dass ihnen die Inflationsängste das so wichtige Weihnachtsgeschäft verhageln könnten. Diese Ängste greift Otto in seiner neuen Weihnachtskampagne auf. » von Margaux Adam (HORIZONT) | Donnerstag, 03. November 2022
M. Schneider Was läuft bei M. Schneider in Offenbach, Stefan Becker? "Cleane, qualitativ und preislich gute Marken" Das Modehaus M. Schneider in Offenbach erhöht die Event-Taktung, um Kunden zu locken. Die vielen neuen Hosenformen für Herbst sorgen jetzt für Kaufimpulse. » von Jelena Faber | Freitag, 07. Oktober 2022
C&A Nach der Befragung von 14.000 Verbrauchern Neue Markenkampagne: C&A stellt People of Colour in den Mittelpunkt Der Modefilialist hat im Rahmen seiner Modernisierungsstrategie eine neue Markenkampagne entwickelt. Diese soll den Düsseldorfern dabei helfen, ihre hohen Ziele zu erreichen, vor allem in puncto Preis-Leistungsverhältnis, Diversität, Nachhaltigkeit, Inklusion, Stil und Verbraucherorientierung. Dazu hat das Traditionsunternehmen 14.000 Konsumenten in sechs Ländern befragt. » von Bert Rösch | Donnerstag, 15. September 2022
Imago / NurPhoto Die Top 20 Werbespender im Mai Wenn Procter & Gamble hustet, kriegt der Werbemarkt Schüttelfrost So richtig in Fahrt kommt der deutsche Werbemarkt in diesem Jahr offenbar nicht mehr. Nach dem 2,6-prozentigen "Wachstümchen" im April sind die Brutto-Werbeausgaben im Mai dem akuellen Nielsen-Ranking zufolge gegenüber Vorjahr nun wieder gesunken. Der Online-Konzern Amazon beispielsweise hat sein Budget kräftig zusammengestrichen. Das sind die Top 20 Werbespender: » von Marco Saal (HORIZONT) | Dienstag, 21. Juni 2022
Zalando Online-Modehändler rutscht in die roten Zahlen Zalando: Wachstum gestoppt Zalando bekommt die abnehmende Dynamik im E-Commerce zu spüren: Im ersten Quartal ging der Umsatz um 1,5% auf 2,2 Mrd. Euro zurück – erstmals seit dem Markteintritt. Das Bruttowarenvolumen wuchs lediglich um 1% auf 3,2 Mrd. Euro. Warum es dennoch keinen Anlass gibt, vom Untergang des Online-Handels zu sprechen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 05. Mai 2022
Hutter&Unger Marketingexperte Andreas Unger zu Modewerbung in Kriegszeiten "Corona-Krise war Training für die jetzige Situation" Wie geht Werbung in Kriegszeiten? Diese Frage stellen sich gerade viele Unternehmen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges. Wie Modeunternehmen hier agieren, wie sie die Balance zwischen Solidarität und Werbebotschaften finden und warum viele durch die Corona-Krise jetzt die richtigen Instrumente in der Hand haben, erklärt Marketingexperte Andreas Unger im TW-Gespräch. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 09. März 2022